SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Herkunftsland feststellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2009, 15:04   #21
ChristianS
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 12
Na wenn er dir zugesagt hat, dass er EU ware liefert und du Ware aus den USA bekommen hast, mit den Folgen für die Garantie, dann ist das Betrug. Wegen Betrugs kann man ganz einfach Anzeige bei der Polizei erstatten.Das kostet nichts außer vielleicht ein wenig Zeit. Weitere würde ich mal im Hnadelsregister überprüfen ob er wirklich Händler ist. Denn dann würde ich gleich noch erzählen, das er als Privatmann auftritt obwohl er eingtragener Händler ist. Das darf er nämlich auch nicht. Ich denke er sollte dann ziemlich schnell unangenehme Post bekommen.Sollte er ein Händler sein, intressiert sich bestimmt auch das Finanzamt für seine "Schwarzverkäufe". Hast du dann immer noch nicht genug, freut sich der deutsche Zoll bestimmt auch noch über eine Info, denn ich vermute mal er kann keine Zollpapiere für das Objektiv nachweisen.

Also aus meiner Erfahrung heraus Funktioniert das mit der Anzeige ganz gut. Denn solch Vögel wollen nichts mit der Polizei zutun haben und du wirst sehen er wird dir das Geld ganz schnell überweisen
ChristianS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 15:39   #22
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,
ich hab mit im Mai ein SAL70300G bei Minolta4You, einem Ebayhändler, bestellt. (...)
Hi.
Wolltest du im Mai/Juni nicht für 650,-- € oder weniger über ein Forum-Mitglied das Objektiv kaufen? Ich bin irritiert. Im SAL-70300G Thread waren damals doch ausführlich alles Für und Wider eines WWW-Kaufs (UK oder anderswo) diskutiert worden?

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
(...) Kann es sein, dass problematische Käufe Dich irgendwie magisch anziehen? (...)
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

ich wollte jetzt auch nochmal was schreiben: Dank eines netten Users aus diesem Forum habe ich die Möglichkeit, diese Linse in etwa drei Wochen aus Deutschland zu bekommen. Ist war dennoch EU-Ware, aber das macht ja keinen Unterschied. Wird wohl nicht mehr als 650€ kosten (hoffe ich mal, Preis wird noch verhandelt) und ist dann auch OK für mich. Kommt dann zwar genau, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, aber besser als nie.

LG, Melanie
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (27.07.2009 um 16:06 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 15:56   #23
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
und: erst Geld, dann Objektiv! Keine Gutmütigkeit. Zur Not Treuhandservice auf seine Kosten. Ansonsten schwere Geschütze (s.o.)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 16:50   #24
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Wolltest du im Mai/Juni nicht für 650,-- € oder weniger über ein Forum-Mitglied das Objektiv kaufen?
Jein. Ich bekam von einem Forenmitglied den Tipp mit Minolta4You. Daher schrieb ich "Dank eines netten Users aus diesem Forum". Er selbst hatte dort gekauft und mir gesagt, dass er zufrieden sei. Ich stellte nach Kontaktaufnahme mit Minolta4You fest, dass ich dort schon einen Akku bestellt hatte und dachte daher, er sei seriös. Der Akku war ein NP400 und von daher war mir die Garantie egal. Der User, der mir damals den Tipp gab, soll nur jetzt kein schlechtes Gewissen haben, falls er das hier mitbekommt. Es war ja nett gemeint

Ich habe ihm jetzt geschrieben, dass ich erst Geld sehen will und dann das Objektiv zurücksende. Danach werde ich wohl doch nochmal in England bestellen. Mit Versand komme ich in England derzeit auf ca. 660 Euro. Nur ärgerlich, weil ich in nächster Zeit in den Zoo wollte und dann wieder mal kein Tele habe...

Hmm, aber ist es denn auch Betrug, wenn er mir anbietet, die falsche Ware zurückzunehmen? Ich würde nur bei seinen Preisen auch vermuten, dass er tatsächlich schmuggelt. Wie kann er die sonst so billig anbieten? Normalerweise lohnt sich ja US-Ware nur, wenn man die Steuern nicht zahlt. Sonst wäre EU-Ware ja billiger...

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:00   #25
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Hallo M,
ich hab selbst z.B. schon ein Sony 70-300mm aus USA gekauft; das wurde dort für 370.- versteigert; dann kommen noch ca. 100.- Zoll/UST usw drauf;
also gleich das Schlimmste zu vermuten/unterstellen ist schon etwas sehr gewagt.
Konrad
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 17:02   #26
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Jein. Ich bekam von einem Forenmitglied den Tipp mit Minolta4You. Daher schrieb ich "Dank eines netten Users aus diesem Forum".
Gott sind das komplizierte Wege. Also wie im Mai/Juni das Fazit bei allem Erfahrungsastausch rund um UNKNOWN_... : der eine hat Glück, der andere nicht und dreht am Rad.

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
(...) Danach werde ich wohl doch nochmal in England bestellen. Mit Versand komme ich in England derzeit auf ca. 660 Euro. (...)
Also, ich muss mich outen, das ich das 70300G für schlappe 775,-- im Juli 2008 incl Versand in AUT gekauft habe ... und ich frage mich, ob es mir ein abermaliger WWW-(Fehl-)Kauf wert wäre, wenn man sieht, wie viel eigene Zeit und Forums-Kilometer in die Sache schon investiert wurden. Zumal wenn im Raum steht, das du mittelfristig doch eher das SAL-70200G haben willst.

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hmm, aber ist es denn auch Betrug, wenn er mir anbietet, die falsche Ware zurückzunehmen? (...)
Ist das nicht eher ein Nebenkriegsschauplatz, wie Juristen das ganze bewerten würden? In der Praxis gehts doch um die konkrete Rückabwicklung deiner Linse. Das einzige was du in den Händen hälst, ist ein (funktionierendes?) Objektiv. Das würde ich nie aus der Hand geben, wenn der Verkäufer ansonsten keine Art der Rückabwicklung macht. Einmal hat er ja schon mit der Wahrheit Probleme gehabt (mit/ohne EU...).

LG
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:06   #27
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Hallo,
bin noch neu hier, aber wenn ich sehe, was hier abgeht, und womit sich die Leute hier primär beschäften, melde ich mich gleich wieder ab;
dachte es ginge hier ums Fotografieren, aber das ist hier ja die reinste Ersatz-Anwaltskanzlei!
Konrad
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:15   #28
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich würde nur bei seinen Preisen auch vermuten, dass er tatsächlich schmuggelt. Wie kann er die sonst so billig anbieten? Normalerweise lohnt sich ja US-Ware nur, wenn man die Steuern nicht zahlt. Sonst wäre EU-Ware ja billiger...
Du hattest also einen Verdacht - aber da dir gesagt wurde, dass es EU Ware ist, hast du den Verdacht ganz schnell verdraengt, wahrscheinlich geblendet durch den niedigeren Preis. Mein Mitleid haelt sich in Grenzen, aber das brauchst du ja ohnehin nicht Bei einem serioesen Laden hattest du vielleicht 100 Euro mehr bezahlt, ohne all den Aerger.
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:20   #29
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
dachte es ginge hier ums Fotografieren, aber das ist hier ja die reinste Ersatz-Anwaltskanzlei!
Es geht hier schon ums Fotografieren, aber Objektive und deren Beschaffung sind nunmal damit verbunden.


Naja, mein Problem ist generell, dass ich kein ordentliches Einkommen habe (als Abiturientin kein Wunder) und daher sind 100 Euro mehr oder weniger für so eine Linse für mich schon viel. Ich hätte mir den Ärger auch lieber erspart.

Was der Thread eigentlich sollte, war ja, dass das Herkunftsland meiner Linse geklärt wird. Sie kommt aus Nordamerika und damit ist für mich das Anliegen des Threads geklärt. Alles weitere werde ich mit dem Verkäufer selbst klären.
Und ich glaube, dass es durchaus meine Entscheidung ist, ob ich jetzt mehr Zeit investiere und dafür günstig kaufe, oder ob ich mir Geld investiere und weniger Zeit brauche. Das darf in Deutschland jeder selbst entscheiden

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:22   #30
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
verdraengt, wahrscheinlich geblendet durch den niedigeren Preis. Mein Mitleid haelt sich in Grenzen,
Meines auch....(Mitleid)
Wer billig kauft, muß auch bereit sein, Abstriche hinzunehmen, entweder im Service, Garantie, Beratung oder wo auch immer;
Als ich das 70-300 in USA gekauft habe, war es auch sehr günstig, mir war aber klar, daß im Fall eines Problems, ich keine Chancen gehabt hätte, irgendetwas zu erreichen.
Konrad
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Herkunftsland feststellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.