Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D defekt, ein bekannter Fehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 20:28   #21
nb440

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von DanielMS Beitrag anzeigen
Wartungskampagne? Meinste, ich kann mein mal einschicken und warten lassen, auch wenn gar nix kaputt ist (reinigen lohnt sich ja immer).

Gruß Daniel
Naja, glaube ich nicht. Ich denke eher, das Runtime die Reparatur eines Serienfehlers (Error 58) etwas großzügiger auslegt und so man in den Genuss eines Rundumschlages kommt. Und das auf Kosten von Sony, was ich prinzipiell sehr kundenfreundlich finde.

Grüße Steffen
nb440 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 14:18   #22
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Hoffentlich bleiben die uns noch lange erhalten, es sind bestimmt noch sehr viele unreparierte D5er und 7er unterwegs, die irgendwann nach Bremen müssen...
Meine D7D, im März 2006 gekauft, gehört auch dazu, ohne bisherigen Besuch in Bremen. Ich hoffe dass das auch so bleibt.
Wenn's dann aber doch passiert (z.Bsp. Err. 58), kann man sich über solch' kulante Abwicklung nur freuen !!
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 14:56   #23
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich muss auch meine D5 hinschicken...aber bis ich einen "Backup" habe, muss ich damit wohl warten...

Das ist aber wirklich erfreulich zu hören
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:37   #24
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Meine D7D, im März 2006 gekauft, gehört auch dazu, ohne bisherigen Besuch in Bremen. Ich hoffe dass das auch so bleibt.
Wenn's dann aber doch passiert (z.Bsp. Err. 58), kann man sich über solch' kulante Abwicklung nur freuen !!
Stellt sich nur die Frage: wie lange noch? Irgendwann wird sicherlich Schluß sein mit dieser kulanten Lösung
Die D7D/D5D - wie auch A1+A2 - sind leider schon Geschichte.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 12:36   #25
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo,

ich komme auch grad mit meiner 7D aus Bremen zurück. Hatte das selbe Problem wie hier schon, die Kamera surrte beim Einschalten einige Sekunden und hängte sich dann meist auf.
Besser und kundenfreundlicher hätte es eigentlich nicht mehr laufen können.

Gewechselt wurden die Bauteile:
-Charge Cam Assy
-Blendenübertragung
-Verschluss
-Schalter/Taste/Einstellrad
-Side Cover
-Eye piece frame
-Card Cover Holder
-Gummierung
Hinzu kamen:
-Modifizierung der Spiegelmechanik
-Software Einstellung
-Allgemeine Reinigung/Inspektion
-Sensorreinigung
-Tausch der Augenmuschel

Alles mal wieder... für 0 Euro .. und meine 7D ist wieder in absolut neuem Zustand!!

besonders @erwinkfoto: Hinfahren lohnt sich bei denen immer. Der freundliche Support Mitarbeiter hatte mir bereits vorher versichert, dass ich die Kamera nach 3 Stunden wiederhabe, auch wenn die Wartezeiten beim Einschicken einige Wochen sind.
Ebenso kann man so die Kamera direkt überprüfen. Bei mir war es nötig noch Fussel auf der Mattscheibe zu entfernen. Dabei wurde dann gleich noch der sensor gereinigt.

@frankko: bestimmt noch sehr lange. Runtime Contract in Bremen ist der einzige Support für Konica Minolta in ganz Europa. Deshalb sind sie auch jetzt noch sehr gut ausgelastet. Ob Sony es dann riskiert mit der Kulanz schluss zu machen?

LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 14:06   #26
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
... bestimmt noch sehr lange. Runtime Contract in Bremen ist der einzige Support für Konica Minolta in ganz Europa. Deshalb sind sie auch jetzt noch sehr gut ausgelastet. Ob Sony es dann riskiert mit der Kulanz schluss zu machen?
LG Moritz
Hallo Moritz,

vielen Dank für Deine Info.

Erstmal hoffe ich natürlich die netten Bremer nicht in Anspruch nehmen zu müssen.
Was mich aber auch zuversichtl. macht, keine "Montags 7D" erwischt zuhaben, ist die Tatsache, dass nach weit über drei Jahren, bei, auch aus Zeitgründen, nicht so häufigem Einsatz, alles funtioniert wie am ersten Tag.
Es hieß ja immer, dass gerade die wenig genutzten Cams vorrangig den "Err.58-Tod" erleiden.
Ich habe mir übrigens, auch zu Zeiten als hier im Forum noch heiß über den "Err.58" und andere Anlässe für einen "Cam-Urlaub" in Bremen oder sogar über einem Systemwechsel deshalb nachgedacht und diskutiert wurde, nie wirklich Gedanken gemacht.

Solange es funktioniert ist's ok. Dann steht irgendwann sowieso ein Upgrade an.
Aber eines weiß ich heute schon, die Fehler früherer Jahre (die alte zu verkaufen wenn die neue da ist) werde ich in diesem Falle nicht machen. Die Dicke bleibt bei mir!!
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 16:16   #27
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen

@frankko: bestimmt noch sehr lange. Runtime Contract in Bremen ist der einzige Support für Konica Minolta in ganz Europa. Deshalb sind sie auch jetzt noch sehr gut ausgelastet. Ob Sony es dann riskiert mit der Kulanz schluss zu machen?

LG Moritz
Klar, ich wünsche es uns allen wirklich von ganzem Herzen, dass es so bleibt , keine Frage. Habe selbst noch zahlreiche KoMi`s im "Bestand" .
Ich denke aber, man sollte sich über diese Vorgehensweise jeden Tag auf´s Neue freuen...Konica-Minolta als Kamera-Hersteller ist bereits seit Jahren mausetot, es gibt hier keine Folge-Produkte - und das der Nachfolger die "Altlasten" bereits seit mehreren Jahren (großzügig) übenimmt, ist heutzutage schon sehr respektabel und verdient Beachtung. Zumindest ist es m.M. keine Selbstverständlichkeit. Besonders unter dem imensen Kostendruck, dem die Großkonzerne ausgesetzt sind.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 16:35   #28
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Respekt verdient Sony dafür auf jeden Fall!
Aber auch die überaus netten Runtime Mitarbeiter, vieles von dem was die so machen ist nicht von denen verlangt.
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 16:46   #29
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Respekt verdient Sony dafür auf jeden Fall!
Aber auch die überaus netten Runtime Mitarbeiter, vieles von dem was die so machen ist nicht von denen verlangt.
um so besser...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D defekt, ein bekannter Fehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.