Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frontfokus bei Tamron 90mm 2.8 SP AF Di Macro, brauche dringend Hilfe!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 19:45   #1
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Frontfokus bei Tamron 90mm 2.8 SP AF Di Macro, brauche dringend Hilfe!

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe aufgrund der durchgehend positiven Meinungen soeben das o.g. Tamron Makro erworben.

Einsatzzweck ist ziemlich klar umrissen, ich möchte damit:

- 1:1-Makros machen (Dias digitalisieren)
- Potraits bei mittlerer Entfernung und Offenblende machen

Ich besitze zwar auch das Minolta AF50/3.5, aber es ist mir für Portraits zu kurz und ich lege Wert auf 1:2.8 zum Freistellen. Das Tamron 90mm mutiert an APS-C zum schönen 135mm 2.8 - exakt das was ich haben wollte und seit Minolta MD 135mm 2.8 sehr vermisst habe.

Es ist nagelneu und unbenutzt gewesen, wie schon hier beschrieben. Nach anfänglicher Begeisterung ließ der erste Frust nicht lange auf sich warten: das Objektiv scheint einen Frontfokus-Fehler zu haben!

Die Kamera: Alpha 200, ich arbeite zu 99% mit dem zentralen AF-Sensor.

Nach über hundert Aufnahmen kann ich sagen: der Frontfokus ist nicht durchgehend, sondern wächst mit zunehmender Entfernung. Beispiel: bei 100 Meter entfernten Objekten, stellt die Kamera auf genau 70 Meter scharf. Der Fehler ist:
Bei 100m = -30m
Bei 50m = -10m
Bei 10m = -30cm
Bei 3m = -5cm
Bei 1,5m = -1cm
Bei 1m = Fehler kaum noch auszumachen
Unter 1m = Fokus sitzt perfekt!
Bei 1:1 = Fokus sitzt perfekt!

Wie gesagt, in seiner Kernkompetenz Nahbereich ist die Linse unschlagbar, aber es nervt schrecklich bei Portraits, wenn immer nur die Nasenspitze und nicht die Augen scharf sind. Das AF50/3.5 zickt nicht so rum auf größere Entfernungen. Ist in dem Fall nur zu kurz und zu lichtschwach. :-/

Das manuelle Fokussieren an den kleinen APS-C Mattscheiben, macht nicht gerade Spaß, aber ich habe es ebenfalls probiert. Die Ergebnisse im Fernbereich sind *deutlich* besser, als mit dem AF! Aber dafür habe ich das Objektiv natürlich nicht gekauft, sonst würde ich heute immer noch mit der XG-M und dem 135er MD rumlaufen.

Aus Frust habe ich meine anderen Objektive (alles Minoltas) auf FF/BF einmal im Nahbereich und einmal im Fernbereich durchgetestet. Ergebnisse sind, genau wie früher:
AF 70-210/4: Fokus OK
AF 75-300/VS1: Fokus OK
AF 24-85/VS2: Fokus OK
AF 50 Macro: Fokus OK
AF 50 1.7: ganz leicher BF im Fernbereich, war mir aber schon bekannt, ab Blende 4 nicht mehr wahrnehmbar
AF 35-70: Fokus OK
AF 18-70: Fokus OK


Nur, was soll ich jetzt mit dem Tamron tun?

- Liegt das an der Kamera, am Objektiv oder an der Kombination aus beidem?
- Brauche ich für 2.8 Optiken eine Alpha 700 mit 2.8 AF-Sensor? Ich lese dort gleichermaßen von FF/BF-Problemen trotz guter Optiken.
- Sind solche Probleme grundsätzlich nicht zu umgehen?

Soll ich...

-mir keinen Kopf drum machen, Objektiv verpacken und innerhalb von 2 Wochen zurückschicken
-Objektiv benutzen und sich ständig ärgern
-Objektiv zum Tamron einschicken
-Kamera zum Service einschicken

Bin vom Autofokus der Alpha 200 sehr begeistert und möchte den nicht unbedingt kaputtoptimieren lassen.
Irgendwann kommt vielleicht eine Alpha 900, aber das ist Zukunftsmusik!

Ich muss mich ziemlich zügig entscheiden, wegen der Rückgabe. Eine Möglichkeit das Tamron an eine andere Alpha zu schrauben, habe ich so kurzfristig leider auch nicht.

Viele viele Fragen, würde mich sehr über Tipps oder persönliche Erfahrungen mit dem gleichen Tamron freuen!


Viele Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.