Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wo ist die Brennweitenverlängerung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 23:06   #21
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine A700 gekauft hätte , hätte ich noch eine Crop Linse gebraucht
Crop-Linse ist nie ein Muß, sondern ein kann. Nur mit der Vollformat ist Nicht-Crop ein Muß, weil Croplinsen den Rand beschneiden. Also gehen alle Nicht-Crop-Linsen an Crop-Kameras, aber nicht umgekehrt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 23:17   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
.... Eine APS-C mit 24MP dann würde das mit der Brennweitenverlängerung hinhauen aber ob das technisch machbar ist?
Brennweitenverlängerung: Lies das Kapitel noch einmal! oder besser: Vielleicht gibt es auch in Deiner Nähe einen unserer vielen Stammtische. Da ist mit Sicherheit auch jemand mit einer APS-C-Alpha dabei. Probier's einfach aus!

24 MP auf APS-C: zur Zeit nicht sinnvoll machbar. Die geringen Pixelabstände würden unerträgliches Rauschen erzeugen. Mal sehen, was die Technik in Zukunft bringt...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:19   #23
Zimtstern
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 13
Nur mal ne kleine Frage.

Wie gross ist denn eigentlich der Faktor bei den Sony Alphas (200) genau? 1.5 oder 1.6? Ich habe das in der Beschreibung nirgends gefunden...
Zimtstern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:26   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
1,5. D.h. es kommt darauf an, ob man sich auf die Seitenlängen oder die Diagonale bezieht. Diagonal und ganz genau genommen müsste es 1,52 sein wenn ich mich recht erinnere, aber der Einfachheit halber rechnet das kein Mensch so und auch in den technischen Daten ist immer von 1,5 die Rede.

1,6 hast du bei Canon, 1,7 bei Sigma, 2 bei Oly/Pana Four thirds und alle anderen (Nikon, Pentax, Sony) haben 1,5.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:38   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
1,6 hast du bei Canon
... oder 1,3 je nach Kamera.

Und bei Canon, Nikon und Sony gibts eben auch Crop 1,0 also "Vollformat"

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 18:01   #26
Zimtstern
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
(Nikon, Pentax, Sony) haben 1,5.

Ok, merci... Ich hab das mal gesucht auf der offziellen Website und auch im Handbuch, aber nirgends gefunden... (Vielleicht liegts ja an mir... :-)

Aber könnte es sein, dass die Hersteller das gar nicht grossartig verkünden?
Zimtstern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 23:39   #27
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
öhm ....
WEnn Du nun eine Vollformatkamera im "APS-C-Modus" betreibst, dann tut sie nichts anderes als einen kleineren Sensor vorgaukeln, indem sie nur den mittleren Teil des Sensors (in der größe der kleineren APS-C-Sensoren) nutzt und das ist nunmal nichts anderes als ... genau, als ein Digitalzoom.

Was hattest Du erwartet ?
Frage, Digitalzoom heisst doch das es zwar ein Ausschnitt aus dem Bild ist, der dann aber wieder auf die selbe Pixelanzahl hochgerechnet wird (z.B. 5 MP), oder nicht? In dem Fall ist es doch nicht wie ein Digitalzoom sondern einfach nur ein Ausschnitt mit weniger Pixel, oder?

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 23:48   #28
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Zimtstern Beitrag anzeigen
Aber könnte es sein, dass die Hersteller das gar nicht grossartig verkünden?
Ich habe Handbücher oder Produktbeschreibungen nie auf diesen Wert hin abgesucht, daher weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Zu finden sein dürfte allerdings mindestens irgendwo die Sensorgröße und der Wert reicht auch, auch wenn Einsteiger damit natürlich wenig anfangen können. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt wurde: dieser vermeintliche Brennweitenumrechnungsfaktor schadet oft mehr als er nutzt, daher finde ich es auch nicht schlimm, wenn das nicht "großartig verkündet" wird.

Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Frage, Digitalzoom heisst doch das es zwar ein Ausschnitt aus dem Bild ist, der dann aber wieder auf die selbe Pixelanzahl hochgerechnet wird (z.B. 5 MP), oder nicht? In dem Fall ist es doch nicht wie ein Digitalzoom sondern einfach nur ein Ausschnitt mit weniger Pixel, oder?
Kommt ganz darauf an, es gibt beide Varianten, wobei die zuerst beschriebene (nachträglich aufgeblasener Ausschnitt) schon seit einiger Zeit auf dem Rückmarsch ist, einfach weil die Qualität idR. nicht überzeugt. Viele Hersteller wie bieten daher schon seit einiger Zeit Ausschnitte bei verringerter Auflösung an und nennen das dann z.B. (ich glaube das war sogar Sony) "smart zoom" o.ä. Ich kann mich an lange Diskussionen in anderen Foren erinnern, in denen ich Leuten langwierig erklärt habe, daß das eigentlich nichts anderes/besseres als ein nachträglicher Ausschnitt per Software ist - gib so einer Funktion einen wohlklingenden Namen und alle finden's toll Aber ich schweife ab...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.05.2009 um 23:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 23:52   #29
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Kommt ganz darauf an, es gibt beide Varianten, wobei die zuerst beschriebene (nachträglich aufgeblasener Ausschnitt) schon seit einiger Zeit auf dem Rückmarsch ist, einfach weil die Qualität idR. nicht überzeugt. Viele Hersteller wie bieten daher schon seit einiger Zeit Ausschnitte bei verringerter Auflösung an und nennen das dann z.B. (ich glaube das war sogar Sony) "smart zoom" o.ä. Ich kann mich an lange Diskussionen in anderen Foren erinnern, in denen ich Leuten langwierig erklärt habe, daß das eigentlich nichts anderes/besseres als ein nachträglicher Ausschnitt per Software ist - gib so einer Funktion einen wohlklingenden Namen und alle finden's toll Aber ich schweife ab...
Oh, ich hatte schon so lange keine DigiKompaktKnipse mehr, so dass der "Smart zoom" glatt an mir vorbeigerauscht ist
Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 00:01   #30
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Oh, ich hatte schon so lange keine DigiKompaktKnipse mehr, so dass der "Smart zoom" glatt an mir vorbeigerauscht ist
Die kleinen Alphas haben diese Funktion ja auch, d.h. darüber kannst du hier im Forum auch stolpern.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wo ist die Brennweitenverlängerung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.