![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ahmt zusammen.
Ich habe mein SSM ohne GeLi bekommen und dank eines lieben Menschen hier im Forum eine defekt GeLi sehr günstig ergattern können. Diese habe ich mit Superkleber reparieren können, musste sie aber danach mit der Schwabbelscheibe und mit Polierwachs bearbeiten um die Spuren der Reparatur einigermaßen zu beseitigen. Danach war sie völlig mit einem Schmierfilm überzogen, sodass eine Reinigung zwingend war. Ich habe eine ziemlich feuchte Naßreinigung mit Spüli-Schaum und Wasser durchgeführt, der Samt hat sich nirgendwo gelöst oder ist wellig geworden. Zum reinen Entfusseln ist das aber absolut nicht notwendig. Wenn keine Fusselrolle griffig ist, lassen sich die Anhaftungen auch mit handelsüblichen Klebebändern (Tesa etc.) prima beseitigen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Na das freut aber zu hören falls man doch irgendwann mal härtere Geschütze auffahren muss.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Hätte mich auch sehr gewundert wenn die da einen nicht wasserfesten Kleber genommen hätten. Das is ja schon von der herstellung zu aufwändig, weil ohne spezieller vorbehandlung kann man Kunststoff garnet mit so Weicheier Wasser Kleber kleben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
![]() 135er SSM
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Geht noch einfacher ...
Mit Druckluft das Zeug wegblasen, die beste Variante. Mit Druckluft meine ich nicht das laue Lüfterl aus der Dose, sondern einen Kompressor ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Absolute Zustimmung, so macht man das
![]()
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich würde sie einfach mit Druckluft reinigen.
![]() Vielleicht beim nächsten Zahnarztbesuch. ![]() P.S. ups habe gerade erst gelesen das der Tipp schon kam ![]() Grüße Alpha Pure Geändert von Alpha Pure (14.05.2009 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
inaktiv
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
![]() Da ich aber sonst keinen brauche werde ich mir wohl die Anschaffungskosten für den Kompressor sparen und weiter die Fusselrolle benutzen. Gibt da noch so ein paar Sachen die ich mir anschaffen möchte die ich bestimmt öfters an der Kamera in Gebrauch haben werde ![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Mal ne dumme Frage: Warum haben die Gelis hohwertiger Linsen eigentlich Samt im Inneren?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|