Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 09:20   #21
norwegensonne
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Hildesheim D - Bodø/Festvåg N
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Hallo Sanchez !

ich schließe mich meinen Vorrednern an: das 1.7/50mm ist optimal für dich ! Wenn du nämlich auf das Zoomen verzichtest (Festbrennweite), dann konzentrierst du dich viel mehr auf dein Foto, du wirst merken, daß die dann viel besser werden !

Und das 1.7/50 ist eine echte Nachteule. Du kannst nachts auf der Straße noch unverwackelte Bilder machen, die Nachtfarben sind viel intensiver als die Tagfarben, probiers einfach aus.

Auto is OK, aber probier mal A (Zeitautomatik) aus und spiel mal mit der Blende rum. Du merkst sofort, daß du keine langen Kurse brauchst, sondern einfach ausprobierst, was dir (und dann vielen hier) gefällt.

cheers, Georg
Hallo und so...
ich kann mich dem nur anschließen... ich habe auch das 50 1,7... und werde es wohl mit in Grab nehmen ... ist zwar eine Festbrennweite und eben 75mm an APS unserer Kameras... aber Du hast Möglichkeiten ohne Ende.. Konzerte ohne Blitz... Nachaufnahmen... Romantische unverwackelte Aufnahmen bei kerzenschein... einfach gut die Linse.. und auch meine Empfehlung: Zeitautomatik und mit der Blende spielen...das ist ja das Schöne an unserer Digitalfotografie... Foto> anschauen> und weiter...

Gruss aus Norwegen Peter
norwegensonne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 10:22   #22
sanchez_a

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
Hallo

Leute grad die letzten 2 Beiträge gaben mir den entscheidenden Auslöser dieses Objektiv zu holen! Danke das habe ich gebraucht

gruß
sanchez_a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 12:39   #23
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
@sanchez_a



und bitte dran denken, das 1.7/50mm ist an deiner Kamera ein leichtes Portraittele, ganz ideal, um mit der Blende und damit der Schärfentiefe zu spielen.

Viel Spaß damit und viel Glück in der Bucht !
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 16:41   #24
sanchez_a

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
Hallo nochmal jetzt bin ich ein bisschen am verzweifeln und denke mir ob ich nicht noch 100€ drauflegen soll und den Minolta f 1,4 zu holen? oder lohnt es sich nicht wirklich?

gruß sanchez
sanchez_a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 16:42   #25
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
für die a350 -> nein.

Den Unterschied wirst nicht merken....

50 1.7 ist vom Preis/Leistungs verhältnis unschlagbar!

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 18:25   #26
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Wenn du mehr investieren willst nehm lieber ein 30 oder 50mm 1,4 von sigma. Das Minolta 1,4 ist den aufpreis net wert....
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:41   #27
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Wenn du mehr investieren willst nehm lieber ein 30 oder 50mm 1,4 von sigma. Das Minolta 1,4 ist den aufpreis net wert....
Wie meinst'n das. Beide von Dir genannten Sigma-Objektive sind über 100 EUR teurer als das 50mm Minolta f/1.4. Das ist auf jeden Fall nochmehr Aufpreis. Sind eigentlich Getriebeschäden bei den Sigma Festbrennweiten ein Thema?
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:51   #28
sanchez_a

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
Gut dann hat es sich erledigt bleibe weiter hin auf der suche nach minolta 50 f1,7

gruß sanchez
sanchez_a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:52   #29
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Tamron 28-75/2,8
Ist Lichstark, sehr scharf (schon bei Offenblende), Zoom und Vollformat.
Und kostet weniger als 300,- € mit 5 Jahren Garantie.
Damit erst einmal experimentieren, und dann weitersehen.....

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 07:38   #30
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Es ist aber auch da, um die Groß- und Kleinschreibung zu üben – der Höflichkeit wegen…
So ist es, nicht wahr pradi)

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.