![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
@kmbuell
Na wenigstens hattest du ne Anleitung ![]() Und wie sieht bei dir der Adapter aus? Meiner war schön in einer Box verpackt. Aber total verstaubt. Zusätlich waren wie schon erwähnt Ecken abgeschlagen und Kratzer sichtbar. Finde ich für 100€ nicht gerade nötig ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Hauptsache gute Fotos ... Die Frage ist ja auch die Alternative hierzu, die kostet bestimmt über 300 Euro ... und ob die bessere Fotos machen ...?! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Nein, und deswegen hab ich die softbox auch trotz der Macken behalten. Hauptsache die Fotos sind gut
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Na dann mal viel Spass damit ... Machst übrigens echt gute Fotos. Ich fange gerade an die Fotografie für mich zu entdecken, am Wochenende stehen erst mal ein paar flash2softbox-fotos an.... Happy Weekend |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus,
Was lange währt... Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, Bilder von der oben erwähnten Flash2Softbox Alternative zu machen. Wie schon gesagt, habe ich das Ganze von Privat ohne Anleitung gekauft, denke aber, dass es sich um die Tristar Magic Box handelt. Lieferumfang ist vergleichbar zu dem was wir hier von den anderen Systemen gesehen haben: Ein flexibler Adapter auf den man den Systemblitz schnallen kann und natürlich die Softbox. ![]() -> Bild in der Galerie Die Softbox ist in meinem Fall stattliche 60x60cm gross und auch kein Stangengefummel, sondern eine Aufklappbox nach selbem System wie die Faltreflektoren (und nein, ich weiss noch nicht, wie ich das Ganze wieder in eine Tasche mit vielleicht 25 cm Durchmesser bekomme. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Der Adapter ist schnell zusammengebaut und erfüllt seinen Zweck gut, soweit ich das bisher beurteilen kann. Gut finde ich den "Billigkugelkopf", der gleich integriert ist. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Softbox wird dann einfach über den Metallring gestülpt - Fertig! ![]() -> Bild in der Galerie Unterm Strich die selbe Erkenntnis wie von iso300 und kmbuell: Man bekommt relativ viel für kleines Geld und um erste Softbox-Erfahrungen zu sammeln, sollte das Set-up allemal reichen. Gruss und schönen Restsonntag, Kapone Geändert von Kapone (27.04.2009 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|