![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Preisvergleich a100-a200
hallo
weiß jemand wieso der Preis der a100 in den Preissuchmaschinen sehr häufig höher ist als jener der neueren a200? vG Diethard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Naja die Bezeichnung ist etwas verwirrend.
Die Alpha 100 kann Sachen die die 200 nicht kann(Sva und Blendenvorschau), ist aber älter. Mechanisch ist die 100 auch deutlich besser als die 200. Aber die 200 hat auch ein paar Vorteile wie schnellerer AF und bessere jpg out of the cam. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die A100 hat auch eine relativ dünnen AA-Filter!
Mit Spitzenobjektiven wird hier leicht eine brutale Schärfe bei jpeg´s erzielt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Den direkten vergleich habe ich hier nie zwischen der 100/200 gemacht. Den AF der 200 fand ich bei guten Licht doch spürbar besser. Aber SSM ist hier durchaus eine sehr gute Lösung. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Bei gutem Licht und Stangenantrieb hat die A200 schnelleren AF wegem stärkerem AF Motor. Bei wenig Licht dürften beide gleich sein.
Ein weiterer Vorteil der A200 ist der leisere Spiegelschlag und die stark verkürzte Zeit zwischen Vor und Hauptblitz (Minolta Schlafaugen). Auch dass der Blitz automatisch Hochklappt (In meinen Augen sollte der Fotograf wissen wann er blitzt). Vorteile der A100 Blitz lässt sich weit aus höher hoch klappen. Das vermindert den Rote Augen Effekt - Sofern die nicht wegem Vor-Blitz halb zu sind ![]() ![]() ![]() Auch finde ich fühlt sie sich viel wertiger an. Dazu kommt auch noch dass die Knößfe meiner Ansicht nach größer und griffiger sind was die Bedienung mit Handschuhen einfacher macht. Weitere Unterschiede Es gibt billigere Nachbau Akkus für die A100 (kein Info Lithium). Die A100 hat keine so genaue Akkuanzeige. Die A100 zeigt kein RGB Histogram. Es gibt keinen offiziellen BatterieGriff (die Nachbauten haben keine extra Tasten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Diethard!
Mir liegt die A100 nicht so "plastikhaft" in der Hand und sie ist noch von Minolta inspiriert (konstruiert?). Die Nachfolger sind typische Sonys. Viel "plastisches" Plastik. . Das können andere Hersteller bedeutend besser. Auch ist die Technik wie hier beschrieben wurde, robuster und nicht so "Gewinnoptimiert" hergestellt, meine ich. Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
Grüße Diethard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Die A100 findet man wohl nur noch als Restposten. Da koennen schonmal, je nachdem wann ein Haendler sie eingekauft hat, heftige Preisspruenge auftreten.
Hier, in NL ![]() http://kamera-express.nl/index.php?p...ubsubtype=3706 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo MIC!
Da sollte man doch dringend zuschlagen. Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|