![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» EU-Ware oder D-Ware, laut Verkäufer gibts da kein Unterschied! Ist das so richtig! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
|
Der SONY-Shop ist zwar preislich nicht interessant, aber bei den Kameras sind immer 2 Versionen aufgeführt: Eine Best.Nr. endet mit CEE5 und die andere mit .... .EU:
https://shop.sonystyle-europe.com/So...02BC29B85)/.do Vor einigen Tagen hatten wir hier das Thema schon einmal: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=CEE5 Gruß Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Das Thema kam während der heissen *billiginUKBestellphase* auch auf:
Sony--Garantie bei Auslandskauf EU-Garantie Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 36
|
Bei mir wars auch eine CEE2 Ware, aber laut Sony Aussage ist das nicht so schlimm, das Menü usw. kann auch auf Deutsch eingestellt werden und die Garantie usw. ist genauso wie bei CEE5.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 90
|
Meine a300 hatte bei der Auslieferung Default Sprache russisch und keine deutsche Gebrauchsanleitung dabei. Nachdem ich den Onlineshop kontaktiert hatte bekam ich ohne Problem die deutsche Gebrauchsanleitung nachgeliefert.
Auch wenn CEE2 auf dem Barcode der Sony Kartonage steht erhält man trotzdem die 2 Jahre Garantiezeit. Bei meinem Preis von 338€ für den a300 Body hält sich der Rest doch in Grenzen. Geändert von Loutanis (06.02.2009 um 18:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ich habe zu dem Thema mal direkt bei Sony diese Frage gestellt:
Guten Tag Wer sich informieren will, wo es günstige Einkaufsmöglichkeiten gibt bekommt schnell auch den Hinweis, darauf zu achten, dass man bei Einkäufen mit besonders günstigen Preisen darauf achten soll und muss, keine Grauimporte zu erwischen. Das soll wohl heißen, keine Artikel zu kaufen, die von Sony nicht für den EU-Markt vorgesehen waren. Im Sonyforum für SLR Fotografie wurde die Antwort aus dem Sony Support verbreitet, dass Sony für alle Artikel, die in der EU erworben wurden, die Garantie gewährt, die in dem Land gilt, in dem er zur Service gebracht wurde. So weit so gut. Was ist aber, wenn man unwissentlich einen Artikel kauft, zu dem Sony sagt, er sei nicht für den EU- Markt bestimmt gewesen. Der Kunde hat aber einen Kaufbeleg aus einem EU-Land. Wie kann man einen solchen Artikel erkennen. Ebenfalls im Sonyforum wurde kolportiert, man erkennt dies an einem Aufdruck CEE5 auf der Verpackung. Das erscheint mir nicht ausreichend, dann bräuchte man nur stets seine Kamera ohne OVP zum Service senden und die Frage könnte nie entstehen. Wie kann man die Probleme vermeiden, ausser den Rat zu praktizieren, alles im Sony Center zu kaufen? Denn der zweite Rat dort war, es muss CEE5 auch auf der Rechnung stehen. Da kann man viel drauf schreiben, um den Käufer zu beruhigen. Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. Es grüßt Matthias Am Abend die Frage gestellt und am nächsten Tag war diese Antwort da: Sehr geehrter Herr ......, vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer 201234349 registriert. Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an. 2 Jahre Garantie in Deutschland gibt es auf Sony EU-Geräte die in einem EU-Land erworben wurden. Sollten Sie also z.B. eine Alpha Kamera online, bei einem englischen Händler bestellen, dann können Sie die Garantieleistungen in Deutschland nur dann geltend machen, wenn es sich hier um ein EU-Produkt handelt. Würde in diesem Fall ein US-Modell vorliegen, dann kann die Garantieabwicklung ausschließlich in den USA erfolgen. Beachten Sie bitte auch folgendes: Die deutschsprachige Menüführung ist ausschließlich in der EU-Ware verfügbar. Die EU-Ware ist mit einem CEE-Code (CEE2,CEE5/CEH,CEE4) gekennzeichnet . Den CEE-Code finden Sie auf der Verpackung neben dem Strichcode. Die deutschsprachige Menüführung kann per Firmwareupdate nicht "nachinstalliert" werden. Sollte sich bei dem Kauf nicht um ein EU-Gerät handeln, wird die Servicestelle schon allein wegen der verfügbaren Menüspachversionen erkennen, dass sich hier nicht um ein EU-Modell handelt. Wir würden Ihnen aber prinzipiell empfehlen, vor dem Kauf nach Herkunft der Geräte zu fragen (handelt sich hier um EU-Ware oder nicht?). Sie können aber mit einem reinen Gewissen Alpha Produkte in Europa kaufen, die auch für den europäischen Markt bestimmt sind. Hier greifen die Garantiebestimmungen des Landes, in dem das Gerät zum Service gebracht wird (in Deutschland 2 Jahre). Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH Customer Information Center Kemperplatz 1 10785 Berlin Tel.: 01805/252586 * Fax: 01805/252587 * montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr * (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) Noch Fragen Kienzle? Nein! So langsam sollte dann jetzt alle Fragen geklärt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
In der Tat, das ist doch jetzt endlich mal eine finale Info dazu, insbesondere inklusive des kompletten CEE"x"-Listings. Besten Dank!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Vielen Dank für diese wichtige Info!
![]() Wie ist es denn mit den bodys, die man z.B. bei warehouseexpress in GB kauft? Sind die für den europäischen Markt bestimmt oder sind das Graumimporte aus Asien? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 36
|
Hab damals eine Kamera mit CEE2 bekommen, auch wenn in der Beschreibung CEE5 stand. Aber es wurde eine Deutsches Handbuch mitgeliefert, aber leider war das Menü am Anfang auf Russisch. Aber nachdem das Menü umgestellt worden ist, ist alles bestens. Auch mit der Garantie ist laut Sony kein Problem!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|