![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Auf der folgenden website sind weitere Beispielfotos zu finden, die mit dem Objektiv entstanden sind. Im ersten Bild sieht man etwas Verzeichnung, ansonsten sehen die Ergbenisse schon nach G Qualität aus.
http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=454135 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Oder gibts die Bilder irgendwo in Groß und ich habe es übersehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Das Bild im Cafe ist vermutlich mit höherer ISO aufgenommen, hier kann ich nichts zur Bildqualität sagen. Beim zweiten und dritten Bild finde ich die Bildanmutung hinsichtlich Farbdarstellung und feiner sauberer harmonischer Übergänge in Farben und Details sehr ansprechend, im Zusammenwirken so, wie ich es von G-Objektiven kenne. Mag sein, dass meine verbale Beschreibung unzureichend ist, um es nachzuvollziehen, es ist so etwas wie eine Objektivcharakteristik gemeint, die vielen G-Objektiven gemeinsam ist. Es ist schwierig, einen solchen visuellen Eindruck nachvollziehbar in Worte zu fassen. Vielleicht hilft ein Beispiel zweier bekannter Objektive weiter. Das 1,4/35G und das 2,0/35 sind beides scharfe Objektive, dennoch ist die jeweilige Bildanmutung eine andere. Diesen Eindruck hatte ich bei den beiden Bilder auch bei der dargestellten Bildgröße spontan. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ok danke dir, ich habe nie erfahrungen mit G-Objektiven gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|