Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kann irgendwas passieren, wenn man den Akku komplett leert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2004, 18:36   #1
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von A-Storch
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von A-Storch
Und wie stellst du fest, dass sich die Kamera aufgrund leerer Akkus abgeschaltet hat?
Die Akkuzustandsanzeige blinkt.
Nein.
*Viele Kameras* (und um die ging es in der Aussage) haben gar keine Akkuanzeige, die im ausgeschalteten Zustand blinken könnte.
Bei meiner X20 (und um die ging es in meinem konkreten Beispiel) hat auch keine.
Beim Einschalten blinkt irgendeine LED rot. Dazu muss man aber erst einschalten.

Klar, ich bezog mich natürlich auf die A1/A2

Und nebenbei:
Alle mal melden, die vor'm Einschalten der Kamera auf die Akkuanzeige schauen :-)

Vor dem Einschalten kann man das Symbol auch nicht sehen. Wenn sich die A2 aber nicht mehr einschalten lässt, ist man wohl oder übel gezwungen, auf die Akkuanzeige zu sehen. Wenn die dann blinkt, weiss man, dass der Akku lehr ist.
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von A-Storch
Bzw. wie stellst du vor einschalten fest, ob die Akkus leer sind?
Beim Versuch, die Kamera mit leeren Akkus einzuschalten, blinkt die Akkuanzeige ebenfalls, und die Kamera schaltet sich nicht ein.
Du sprichst von der A1/A2.
Da ist das so.
Sie schaltet aber normalerweise auch gar nicht mehr ein, wenn sie sich einmal automatisch abgeschaltet hat.

Richtig, aber - wie gesagt - man sieht dann das blinkende Akkusymbol, somit weiss man wieder, dass der Akku leer ist. Wenn sich die Kamera nicht einschalten lässt, und das Akkusymbol nicht blinkt, so steckt der Akku evtl. noch im Ladegerät

Die Dimage X20 schon.

Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von A-Storch
Ich jedem Fall ist das Problem bei LiIOn-Akkus geringer, da sich im Gegensatz zu NiMH der Ladezustand besser feststellen läßt.
Und wie?
Es besteht ein deutlich messbarer Zusammenhang zwischen Klemmenspannung und Ladezustand.

Ist die Klemmenspannung gleich der Leerlaufspannung, also der Spannung ohne Last?

Den gibt es bei NiMH und NiCd in dieser ausgeprägten Form nicht.

Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von A-Storch
Für die A1/A2 sehe ich also kein Problem.
Da stimme ich zu!
Für die 7er-Serie mit AA-NiMH-Akkus könnten aber zumindest theoretisch Probleme auftreten.


Grüße
André
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2004, 07:41   #2
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo A-Storch,

es geht hier wohl um eine A1/2 , da es sich um das passende Forum handelt, also den Ball immer schön Flach halten und Jornada nicht gleich so anpflaumen.
Jornada hat recht gut erklärt, was Sache ist.

Zum automatischen Abschalten der Kamera noch ein Detail. Bei Einsatz des Handgriffs bekomme ich mit meiner A1 auch noch locker 10 bis 20 Fotos raus, bis sie abschaltet. Ohne Handgriff schaffe ich noch eins, höchstens ein Zweites - dann ist ziemlich abrupt Schicht.

Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 11:05   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Heinz.
Ich vermute, Du hast zwei Akkus im Handgriff, oder?
Muss ich auch mal testen, seit einigen Tagen habe ich einen Zweitakku
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 23:30   #4
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Zitat:
Zitat von Andy.R
Im Prinzip macht es nichts, wenn du den Akku leer fotografierst. Aber irgendwie schadet es dann doch. Es verringert sich die mögliche Gesamtzyklenzahl und bei häufiger Nutzung eines Li-Ion Akkus verkürzt sich so doch etwas die Lebenszeit.
(Es ist wie mit Radio Eriwan: Frage an Radio Eriwahn: "Was passiert wenn der Sozialismus in der Sahara eingeführt wird?" Antwort: "Die ersten 10 Jahre nichts, dann wird langsam der Sand knapp.")

Dafür kannst du ihn jederzeit und so oft nachladen, wie du nur möchtest. Das stört ihn nun wiederum nicht.
Klick einfach mal in meine Signatur.
Moin Andy,

das war so ziemlich genau die Info, die ich haben wollte - und völlig unerwartet entspricht sie meinem Bauchgefühl und meiner Gewohnheit bzgl. meines Handy-Akkus. Danke für diese Beruhigung.

Cheers,
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 11:03   #5
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Andreas-

hab mal deinen Rat befolgt und mir die ÜBERSICHT ZUR AKKUPFLEGE durchgelesen- Sehr Aufschlußreich
bin mir fast sicher dass ich das falsche Ladegerät gekauft habe

- was weisst du über den DIGISPEED 4 von ANNSMANN????

- für eine Antwort wäre ich dir dankbar

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2004, 09:27   #6
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Ernst
Hallo Andreas-
hab mal deinen Rat befolgt und mir die ÜBERSICHT ZUR AKKUPFLEGE durchgelesen- Sehr Aufschlußreich
bin mir fast sicher dass ich das falsche Ladegerät gekauft habe
- was weisst du über den DIGISPEED 4 von ANNSMANN????
- für eine Antwort wäre ich dir dankbar
muss doch noch mal nachhaken- hat niemand Erfahrung mit diesem Teil-
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 18:48   #7
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Ernst

Sorry, ich fliege heute nacht in Urlaub.
Der letzte Tag davor ist irgendwie immer voll mit Terminen...

Zitat:
Zitat von Ernst
bin mir fast sicher dass ich das falsche Ladegerät gekauft habe
- was weisst du über den DIGISPEED 4 von ANNSMANN????
Eine genaue Antwort kann ich dir da leider nicht geben.
Da auch das Digispeed die Akkus mittels Lüfter kühlt (stimmt doch?), kann man davon ausgehen, daß es die Akkus, zumindest in letzten (und längsten) Teil der Ladung, mit zuviel Strom versorgt.
Dadurch daß sie so etwas gekühlt werden, können sie die Ladung zwar besser und auch etwas schneller aufnehmen, als wenn sie nur gebraten würden. Laden ohne, daß sie überhaupt so aufgeheizt werden, wäre aber besser.

Was die Erkennung des Vollzustandes mittels "- Delta U" angeht, habe ich nun als weitere Erkenntnis, daß das Erkennen der Ladeschlussspannung durch ein Aufheizen der Akkus beim Laden noch erschwert wird und ein Überladen so noch eher möglich wird.

Was aber außer Ansmann niemand weiß (jedenfalls ich nicht), ist die Schlusserkennung an sich, mit der das Digispeed arbeitet.
Also prüft es z.B. jede Sekunde auf eine Genauigkeit von 5mV oder guckt es alle 5 Minuten mal auf eine Genauigkeit von 25mV? Diese Zahlen sind jetzt nur als Beispiel frei erfunden!
In ersterem Fall kann es den Vollzeitpunkt sicher sehr gut erkennen. Im zweiten Fall kann es sein, daß der Zeitpunkt bereits vorbei ist, an dem der Vollzustand zu erkennen war, wenn es endlich mal wieder prüft.

Als weiterer Punkt spielen die Akkus selbst und ihr "Gesundheitszustand" eine Rolle. Das "- Delta U" bildet sich bei unterschiedlichen Akkus auch unterschiedlich gut aus. Es kann also auch sein, daß es mit einigen Akkus hervorragend funktioniert, während bei anderen der Ladeschluß einfach nicht erkannt wird. Da ist dann der Sicherheits-Timer erst das Ende der (Über)Ladung, wenn das digispeed einen solchen hat.

PS: Ich habe jetzt keine Zeit mir die Daten des Digispeed nochmal genau anzusehen. Ich muß noch die ganzen Mails und die hier interessanten Beiträge kurz sichten und beantworten, bevor ich für die nächsten kanpp 3 Wochen auf Motivjagd bin.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 20:11   #8
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Moin Andy,

na dann wünsche ich dir einen erholsamen Urlaub, jede Menge Motive und passendes Licht.

Cheers,
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 08:49   #9
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Danke Andreas- wünsch einen schönen Urlaub

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:36   #10
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jornada
Hallo Heinz.
Ich vermute, Du hast zwei Akkus im Handgriff, oder?
Muss ich auch mal testen, seit einigen Tagen habe ich einen Zweitakku
Im Augenblick zwar schon, sonst immer nur einen - und darauf hat sich meine Aussage bezogen.

Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kann irgendwas passieren, wenn man den Akku komplett leert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.