SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kann irgendwas passieren, wenn man den Akku komplett leert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6594)

Crimson 16.04.2004 23:55

Kann irgendwas passieren, wenn man den Akku komplett leert?
 
Moin allerseits,

ich weiss, mal wieder eine Anfängerfrage - *schonmalwegduck*: kann irgendwas passieren, wenn man den Akku komplett leerfotet? Ich habe mich bisher nicht getraut, habe aber bemerkt, dass nach der Akkuwarnung noch einiges an Saft drin ist und will den nicht immer verschenken. Also die einfache Frage: kann irgendwas kaputtgehen (z.B. Speicherkarte) - oder ist im schlimmsten Fall nur das gerade gemachte Bild betroffen :?:

Danke trotz der Frage :oops:
Cheers

Jornada 17.04.2004 00:05

Hallo Crimson.
Ich habe die erste Akkuwarnung immer ignoriert und weitergefotet, bis sich die Kamera abschaltete. Das habe ich bei der D7i gemacht, und werde es auch bei der A2 tun. Den Akku kann man eigentlich gar nicht richtig leerfoten, da sich die Kamera zuvor abschaltet, dem Akku passiert also nichts. Auch der Karte passiert nichts, sonst wären meine schon längst hinüber ;) Ich habe noch nicht einmal ein Foto verloren durch das Leerfoten der Akkus. Also schiess drauf los, bis sich die Kamera abschaltet :!:

korfri 17.04.2004 01:15

Ja, das seh ich auch so. Die Kamera lutscht den Akku eh nicht ganz aus, sondern schaltet vorher ab.

Wenn man aber versucht, den LiIon-Akku primitiv zu entladen, und dabei ein bischen zu weit geht, könnte er sofort kaputt gehen.

Jornada 17.04.2004 01:57

Zitat:

Zitat von korfri
.....Wenn man aber versucht, den LiIon-Akku primitiv zu entladen, und dabei ein bischen zu weit geht, könnte er sofort kaputt gehen.

Stimmt :shock:
Allerdings müsste man da ja Drähte mit einer angeschlossenen Taschenlampenbirne dranhalten, oder sowas Ähnliches. So ein Tiefentladen würde einen LiIon-Akku sehr schnell zerstören.

Thommy B. 17.04.2004 02:26

stimmt, die cam schaltet so rechtzeitig ab, daß noch alles gesichert wird und nix passieren kann! was mich stört, ist daß das ladegerät die akkus nicht leermacht vor dem wiederladen - sollte eigentlich standard sein!

korfri 17.04.2004 02:38

Nein, das ist nur bei ehrwürdigen Nickel-Cadmium-Akkus Pflicht.

Schon NiMH-Akkus haben keinen Memory-Effekt mehr, und müssen nicht mehr entladen werden, bevor sie aufgeladen werden. Da ist eine Entlade-Funktion aber noch sinnvoll, um den Lazy-Battery-Effekt zu knacken, der u.U. entstehen kann. Oft klappts aber auch nicht, und die Akkus sind nur noch die Hälfte wert.

Bei LiIon-Akkus und ihren speziellen Ladegeräten verzichet man mit Recht auf die Entladefunktion, weil man es einfach nicht mehr braucht, und das künstliche Entladen die Lebensdauer höchtens abkürzen würde. Die LiIon-Akkus altern aber, und zwar auch ganz ohne Nutzung, und werden nach 2 bis 3 Jahren unbrauchbar sein. Bei der Dimage rechne ich vorsichtig mit 1 bis 2 Jahren Nutzungsdauer.

Lagern sollte man LiIon-Akkus übrigens keineswegs in voll geladenem Zustand, sondern eher fast leer.

bkx 17.04.2004 08:26

Zitat:

Zitat von korfri
Lagern sollte man LiIon-Akkus übrigens keineswegs in voll geladenem Zustand, sondern eher fast leer.

Was das eigentliche Problem ist. Meine Akkus lagern nämlich voll aufgeladen. Ich habe 3 Stück, einer ist immer in der Cam und 2 liegen voll geladen als Ersatz in der Kameratasche. Je nach Nutzung wechsel ich die Akkus, mal täglich, mal einmal die Woche oder noch seltener. Ich achte darauf, die Akkus gleichmäßig abzunutzen. Der neu geladene reiht sich in der Nutzungsfolge also wieder ganz hinten ein.


cya
Benjamin

korfri 17.04.2004 08:36

Das macht wohl jeder von uns so. Wenn man sie abwechselnd benutzt, und nicht einen monatelang aufgeladen liegen läßt, sollte das ok sein.

Crimson 17.04.2004 16:25

Hi @all

danke für eure beruhigenden Antworten. Dann werde ich die Akkus jetzt doch nutzen bis die Kamera ausgeht - ich hatte es mir ja eigentlich gedacht, mich aber nicht getraut es wirklich darauf ankommen zu lassen.

Cheers

Jornada 17.04.2004 19:20

Zitat:

Zitat von Crimson
Hi @all

danke für eure beruhigenden Antworten. Dann werde ich die Akkus jetzt doch nutzen bis die Kamera ausgeht - ich hatte es mir ja eigentlich gedacht, mich aber nicht getraut es wirklich darauf ankommen zu lassen.

Cheers

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen.
Wenn die Akkuwarnung angeht, kann man (zumindest ist das bei meiner A2 so) nur noch sehr wenige Fotos machen. Nach 3-4 ist bei mir Schluss. Mit zwei Akkus im BP400 sollten es natürlich mehr sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.