Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Befestigung des Schultergurtes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 23:27   #21
gt66
 
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 3
genau das wollt ich euch jetzt auch empfehlen.
ISt einfach genial.
gt66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 01:10   #22
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Ich habe schon von Anfang an den Niggeloh Heavy Duty Kameragurt an meiner 700. Der lässt sich schnell lösen, sitzt trotzdem sehr sicher und trägt sich sehr bequem über der Schulter ohne dass die Gefahr des Abrutschens besteht.
Den gleichen Gurt habe ich wegen seiner Stabilität und Rutschfestigkeit an meiner A700 und zusatzlich noch die Minolta Handschlaufe. Einen baugleichen Gurt mit dem "Kodak Professional"-Label hatte ich schon vor 10 Jahren an meiner 700si, wurde mir aber später zusammen mit der D7D geklaut
Allerdings finde ich die Schnallenlösung recht fummelig und deshalb bleibt der Gurt auch ständig an der Kamera. Lieber wäre mir schon ein stabiler Schnellverschluss.
Wenn ich die Kamera am Griff (mit der Hand in der Schlaufe) halte, wird der Gurt fast immer durch Zusammenfalten und Fesselung durch ein Klettband kurzgehalten, so daß er kein großes Eigenleben entfalten kann.

Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 09:02   #23
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe genau das gemacht:

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

nimm einen Op/Tech-Gurt und mach daran diese Krarbinerhaken fest.
Die Kombi verwende ich seit Jahren bei all meinen Kameras.
Nur das ich mir die Karabinerhaken nicht bestellt habe, sondern von einem Werbegeschenk mit Chips für Einkaufswagen genommen habe. Für einen Belastungstest habe ich den Gurt an zwei Wandhaken in der Kellerwand eingehängt und mit ca. 20 kg belastet. Hat alles gehalten und damit wähne ich die Kamera sicher "aufgehängt".

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Befestigung des Schultergurtes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.