![]() |
Befestigung des Schultergurtes
Hallo,
ich hab mal eine Frage zur Befestigung des originalen Trage- bzw. Schultergurtes an der A700. Der ist ja durch das einfädeln an den Ösen fix mit der Kamera verbunden. Dies empfinde ich als Nachteil, weil ein schnelles Abnehmen des Gurtes ist so nicht möglich. Gibt es irgendwelche Verbindungsclips, Karabiner oder ähnliches, womit man den Gurt schnell abmachen und wieder montieren kann? Wenn möglich auch, wenn man eine Handschlaufe an der Kamera hat, die dauerhaft an der Kamea bleiben kann? Also Handschlaufe + Tragegurt gleichzeitig. Welche Lösungen habt Ihr und wo bekommt man sowas? Danke, Christian |
Zitat:
LG |
Zitat:
Ebenfalls lg Christian |
Von Sony gibt's da leider nichts, aber optech hat Gurte wo man den Nackengurt ausklinken kann und dann nur einen kurzen Handgurt übrigbehält.
Allerdings unterstützen die die Handschlaufe auch nicht, dafür ist mir nichts bekannt. |
Der Tip ist super, Google hat da auch gleich genug ausgespuckt. Genau sowas suche ich, danke!
lg Christian |
Schultergurt
Es gibt bei enjoyyourcamera solche Schultergurte aber die haben das Problem das man keine Handschlaufe befestigen kann (glaub ich)
- hat jemand mit denen Erfahrungen ? Gepolstert : http://www.enjoyyourcamera.com/Fotot...S55N::393.html Nicht Gep. : http://www.enjoyyourcamera.com/Matin...ufe::2090.html Diese gib es auch gebogen ! Ich hoffe du bist mit der Auswahl zufrieden ... Vielen Dank im Vorraus Max |
An meiner Alpha 700 mit Vertikalgriff nutze ich den originalen Sony-Gurt zusammen mit einer Handschlaufe, die ich bei Mein-Foto-Berlin http://www.meinfotoshop.com/ gekauft habe:
http://www.meinfotoshop.com/_py-Kame...1-58-72-0-0-0/ Allerdings suche auch ich einen Gurt, der sich einfach und schnell von der Camera lösen lässt. Ich hatte den Lowepro SLR Gurt Transporter ausprobiert, doch da lösen sich die Schnellverschlüsse so leicht, das es eine Gefahr im täglichen Umgang sein kann und der Gurt rutscht wegen einer Silikonbeschichtung sehr leicht von der Schulter. Nun hatte ich gerade erst gestern das tolle Erlebnis in einem "blöd"-Markt in Berlin-Neukölln auf einen "Fachverkäufer" zu stossen: Ich: "Guten Tag, ich suche einen Cameragurt." Verkäufer: "Wofür soll der sein?" Ich: "Um den an der Camera zu befestigen und die Cam dann um den Hals oder über der Schulter zu tragen." Verkäufer: " sowas haben wir nicht, das ist ja bei den Cameras mit bei wenn man die kauft, wofür sollte man das dann extra kaufen." (Ich dachte so leise bei mir, neue Autos haben auch vier Reifen, wozu gibt es eigentlich Ersatz-Reifen) Ah ja, danke für diese "Fachberatung". Aber es ging noch weiter: Ich: "Ich möchte dann aber bitte ein USB-Anschlusskabel für die Sony-Alpha 700." Verkäufer: " Da können Sie jedes USB-Kabel nehmen." Ich: "Nein das geht nicht, es ist ein spezieller Anschluss". Verkäufer: " Dann ist es ein Mini-USB Kabel." Ich: " Nein, das ist es auch nicht. Es ist ein spezieller Anschluss den es offenbar nur bei Sony gibt." Verkäufer: "Das kann nicht sein" und geht zur Vitrine und holt eine Alpha 700 heraus. Dann suchte der "Fachverkäufer" den USB-Anschluss an der Cam, bis ich ihm half. "Nein" sagte er "sowas gibt es nicht, da müssen Sie dann einen extra Karten-Leser benutzen." Ich: "Aha, und wie funktioniert es dann mit der Remote-Camera-Control?" Fragende Blicke des Verkäufers und ich guckte auch nicht schlecht aufgrund dieser "Fachberatung". Also suche ich weiter nach nem Gurt, aber ich möchte nicht einfach einen im Netz bestellen, sondern ihn mir schon im Laden anschauen können. Gruss Ulli |
Hallo Christian,
nimm einen Op/Tech-Gurt und mach daran diese Krarbinerhaken fest. Die Kombi verwende ich seit Jahren bei all meinen Kameras.;) |
Moin
wieder mal so ein lächerliches Kleinteilethema.... was es früher nicht gab :evil: und gleich einen hinterher... ich frage mich warum sich die User nicht geich MASSIV beim Hersteller beschweren... wie es sich gehört, immerhin kostet das ganze digitalmist ...doppelt so viel wie früher:top: Hier: http://upstrap-pro.com/ gibt es Alternativen, bei Hama ebenso, aber zu teuer! ich habe mir extra wegen des gleichen Problems an der Fuji S3... von Canon Flachkarabiner geholt und eingespleißt das geht so leidlich denn.... einen Handstrip gibt es dafür auch nicht:evil::evil::evil: wenigstens hat sie gut ausgeformte Handballenauflagen. meine Kodak hat ganz professionell....eine dritten untere Öse damit wird dann aber auch die obere Öse belegt also BEIDES nur tricky :D Mfg gpo |
Zitat:
dann besuch doch einfach den nächsten Berliner Stammtisch.... :lol: Wir haben da fast alle einen anderen Kameragurt bzw. auch ein paar Handschlaufen... ...und natürlich alles zum anfassen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |