![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Saturn ist kein Mittler, sondern Saturn wurde wegen Sachmängeln innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht angegangen. Wie wäre es, wenn DU mal eine gesetzliche Grundlage posten würdest, die aufzeigt, wieso ein Verkäufer nur Mittler ist? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
.... was hab ich denn da angestellt?
Zitat:
![]() ![]() Ich halte euch einfach auf dem Laufenden mit dem, was bei der Sache rauskommt. Das eigentlich Traurige ist, dass der KV für die Reparatur deutlich höher als der damalige NP ausgefallen ist. Wenn ich mir jetzt die gleiche Kamera in der Bucht hole, dann kostet diese deutlich unter 100 Teuronen .... also kann man(n) davon ausgehen, dass die "günstigen" Kompakten zu einer Art Wegwerfartikel degeniert sind. Und bei Wegwerfartikeln, wie der Name sagt, sollte man im Falle von Garantie oder Gewährleistung nicht zu viel erwarten. By the way: Auch meine erste Canon Digital IXUS (die aus Vollmetall - zum Leute erschlagen) war nach vier (allerdings harten) Jahren am Ende ... also, i.d.S. ein schönes Wochenende und viele Grüße aus München an alle Forianer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Ich hätte eigentlich gehofft, dass der genannte Händler kulanter ist. Schade eigentlich.
Andererseits: Aussagen eines Verkäufers sind überhaupt nichts wert! Es sei denn, für eine derartige Aussage gibt es Zeugen. Ein Rechtsstreit wegen "3,50" wird sich aber wohl auch nicht lohnen. Die obigen Aussagen zur Gewährleistung stimmen im Wesentlichen. Eine Verpflichtung des Herstellers zur Garantieeinräumung gibt es aber nicht. Das ist eine freiwillige Leistung. Bei Kauf direkt ab Fabrik gilt dann wieder die Gewährleistung. Der Begriff "Gewährleistung" wird aber anscheinend im Gesetzestext, in diesem Zusammenhang nicht mehr genutzt. Für die Freunde der Grundlagentheorie: §437 BGB - Rechte des Käufers bei Mängeln §438 BGB - Verjährung der Mängelansprüche Die Beweislastumkehr findet sich dann unter dem Geschmacksmuster: Verbrauchsgüterkauf: §476 BGB - Beweislastumkehr Da ich allerdings hier keine Rechtsberatung beitreiben kann und darf, ist das natürlich nur eine lose Auflistung ohne Anspruch auf Vollständigkeit und wie die Lottozahlen ohne Gewähr.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs Geändert von webwolfs (16.01.2009 um 19:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Stichwort: Gefahrenübergang §447 Abs.1 BGB Nachdem Kodfak die Ware vom Spediteur angenommen hat, ist der Gefahrenübergang auf Kodak vollzogen. Kodak hat die falsche Ware zurückgeliefert und haftet somit für den Verlust. Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Paragraph 447 BGB behandelt den Gefahrenübergang beim Versendungskauf. Wenn der Käufer dem Verkäufer den Auftrag gibt, die Ware zu versenden (normalerweise vom Ort des Kaufs, also dem Erfüllungsort lt. der meisten AGB, dann ist die Haftung des Verkäufers ab Übergabe an den Spediteur erloschen. So weit ok. Hier aber hat ein Käufer dem Verkäufer die Ware zum Zwecke der Reklamation im Rahmen der Sachmängelhaftung körperlich am Erfüllungsort übergeben. Das hat mit Versendungskauf von Neuware nun gar nichts zu tun. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn mich meine Kunden anbölken, kann ich auch sehr ruhig und unkreativ werden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|