Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 oder Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 00:08   #21
webcruiser
 
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
Ich wusste doch das ich mir die 700 hätte anschaffen sollen. Ein besseres Rauchverhalten wäre mir als Raucher sicherlich entgegengekommen.

Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer 350 und ärgere mich über mich selber schwarz, das ich mich nicht besser informiert habe.

Ein wichtiger Punkt der (neben einigen anderen) für die 700 spricht, ist das Fehlen von Menü-Elementen bei der 350 (und den kleineren Brüdern - Ausnahme 100).

Alle die gerne mit alten manuellen Objektiven oder mit einem Retro-Objektiv für Makros arbeiten wird die 350 schnell nerven, da sie nur im Manuellen Modus das "Fehlen" von Objektiven akzeptiert und in allen anderen Modi die Kamera sperrt. Der einfache Punkt "Auslösen - ohne Objektiv" fehlt genauso wie der "Auslösen - ohne Karte".

Warum Sony diesen Mist verzapft hat, frage ich mich ernsthaft. Es wird sich wohl um eine Verkaufsstrategie handeln.

Also nochmal...
Stolze Besitzer manueller Objektive sollten zur 700 greifen.
__________________
Gruß Günter
Meine Homepge und Glerie! Mein deviantART-ccount!
Homepage mal wieder nicht erreichbar!
webcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 02:46   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von webcruiser Beitrag anzeigen
...
Stolze Besitzer manueller Objektive sollten zur 700 greifen.
Das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich habe ein "ungewollt manuelles" Sigma 70-300. Das lässt sich an der A700 nur mit viel Mühe so fokussieren, dass es scharfe Bilder erzeugt. Die Mattscheibe ohne Schnittbild und Mikroprismen ist für MF eigentlich nicht geeignet.
Das manuelle Fokussieren hat übrigens mit dem LiveView der Dimage A1 hervorragend funktioniert. Dort konnte man in einen extrem kleinen Ausschnitt einzoomen, und sehr exakt die Schärfe beurteilen. Ist das an den LV-Alphas eigentlich auch möglich?

Ich habe mich erst nach dem Kauf der A700 intensiv mit der Kamera und den Unterschieden zu ihren Geschwistern beschäftigt. Es hätte damals genauso gut die A350 werden können. Für die A700 war allein mein Bauchgefühl verantwortlich. Und das hat zum Glück für mich richtig entschieden.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (11.01.2009 um 03:00 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 10:17   #23
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das manuelle Fokussieren hat übrigens mit dem LiveView der Dimage A1 hervorragend funktioniert. Dort konnte man in einen extrem kleinen Ausschnitt einzoomen, und sehr exakt die Schärfe beurteilen. Ist das an den LV-Alphas eigentlich auch möglich?
Man kann 1.4x und 2x einzoomen, aber ich bevorzuge dennoch den Sucher beim manuellen fokussieren, was aber bis jetzt auch nicht allzu oft vorkam.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 11:31   #24
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Also ich habe beide; beide mit jeweils dazupassendem BG.

Mit beiden kann man gute und schlechte Fotos machen.
Die 700 ist stabiler gebaut, aber damit auch wesentlich schwerer als die 350!
Bildrauschen, besonders über ISO 400 ist bei der 700 besser.
Die 700 hat etliche Funktionen mehr (hardwareseitig, z.B. Abblendtaste, bequemere Umschaltmöglichkeit AF/MF; aber auch softwareseitig, z.B. eingeschränktere Menuefunktionen bei der 350, was ich schon vermisse).
Der Sucher der 700 ist wesentlich besser als bei der 350. Dafür hat die 700er halt keinen LV, der in manchen Situationen schon praktisch ist.

Ich habe mir die 350 als Zweitbody zur 700er gekauft, eben wegen des LV.

Nach allen Glaskugelthreads scheint Sony bei der PMA im März mit neuen DSLRS zu kommen; ich gehe davon aus, dass dort eine vorgestellt werden könnte, die die 700 ablöst und LV hat. Das würde dann alle Wünsche erfüllen. (außer FF natürlich)


greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 08:34   #25
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ein Killer-Argument gegen die 350 ist für mich das fehlende 2. Bedienrad. Im manuellen Modus ist es da schon ein ziemliches Gepfriemel, die Blende und die Verschlusszeit einzustellen. Und den benutze ich bei der 700 relativ oft.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 08:38   #26
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Also ich hab die 350er von einem Bekannten mal testen dürfen. Für mich käme sie nicht in Frage, kann mit LV garnichts anfangen
Ist aber auch eine Frage des Preises
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 oder Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.