![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Da wissen wir ja schon, was wir in den nächsten Wochen im Album zu sehen bekommen.
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Anderseits habe ich ja Ende Februar eine große Sache, da kommen bestimmt 1500 dazu ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
bei so viel Gerödel sind doch externe Festplatten kein Problem ![]() Wir überlegen langfristig auf USB-Sticks umzuschwenken. 32GB sind ja jetzt schon erschwinglich und bei 4 Personen, könnte man gleich vor Ort jedem seine Bilder zuordnen und fertig.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
|
Zitat:
for /r %i in (*.arw) do if not exist %~dpni.jpg del %i Das /r nur, falls auch Unterverzeichnisse mit bearbeitet werden sollen. Wer der Sache nicht direkt traut und zuerst sehen möchte, welche Dateien es betreffen würde, kann es hiermit probieren: for /r %i in (*.arw) do @if not exist %~dpni.jpg @echo %i Und wenn das ganze über eine Batchdatei ausgeführt werden soll, müssen darin die %-Zeichen verdoppelt werden. HTH |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ist ein DOS-Batch. Funktioniert noch immer auch unter Vista, und hätte dies auch schon in der Computersteinzeit getan. Muß am Befehlsprompt (Eingabeaufforderung) getippt oder dort hinein kopiert werden.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Rainer,
in der Computersteinzeit sahen die Befehle noch so aus: 00101 11010 und später kam dann: 1ABCD 013A Da waren wir schon glücklich und froh ![]() ![]() ![]() Sooo alt bin ich schon ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ja, und mit diesen DOS-Befehlen kann man noch sehr viel mehr veranstalten. Für User, die DOS nicht mehr kennen, würde ich empfehlen sich damit mal etwas auseinanderzusetzen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
"Herr XY, was machen wir denn heute im Untericht ?" "Och, so dies und DOS...." Super Brüller... ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Es gab mal für den 64er (von Commodore, seinerzeit auch liebevoll "Brotkasten" genannt) eine Zeitschrift, die in diesen Viererkolonnen "Listings" abgedruckt hatte und Prüfsummen dazu. Irgendwie ging mir beim Abtippen eines Diskettenzugriffs-Beschleunigers ein doppelter Zahlendreher durch die Lappen, der die Prüfsumme wieder korrigierte. Die Auswirkungen waren eine Suche nach dem Fehler nicht wert, es war nur der Starttext falsch, das Programm selber funktionierte einwandfrei. Monate später - in einem Uni-Wohnheim - meinte ein Kommilitone, mir da so ein tolles Programm andrehen zu wollen. Macht Diskettenzugriffe viel viel schneller als vorher. Der staunte nicht schlecht, als ich ihm nach dem Vorzeigen sagte, daß ich derjenige war, der sein Programm (mitsamt der falschen Startmeldung) seinerzeit abgetippt hatte und die Startmeldung eigentlich anders aussehen sollte ![]() So, ich nutze jetzt mal das schöne Wetter aus und fahre Richtung Bodensee. ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|