Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive für a350 Auswahl-Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 16:27   #1
mapa
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Objektive für a350 Auswahl-Problem

Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer a350 und bin mit dem Gehäuse (erste DSLR-Kamera) sehr zufrieden. Was mir leider überhaupt nicht zugesagt hat war das Kitobjektiv.
Die Probleme waren massive Unschärfe, Verpixellungen, ausgefressene Ecken... also es war wirklich nicht lustig... Ich hatte z.B. den Kontrast und die Schärfe auf +2/3 gestellt. Dennoch mußte ich mit GIMP nachschärfen.

Jetzt habe ich mich auf Fehlersuche begeben und bin darauf aufmerksam gemacht worden, das Objektiv wohl bei der 300er gute Ergebnisse erziehlen würde. Diese hat ja nur 10MP, die 350 14MP.

Könnte ich jetzt Gefahr laufen, aufgrund der 4MP mehr, öfters Schwierigkeiten zu bekommen?

Ich würde mir gerne das Tamron 28- 75mm oder das Sigma 17- 70mm kaufen. Wobei ich zum Tamron tendiere. Nur bekomme ich da eventuell wieder die selben Probleme? Das ich eventuell die vollen 14MP nicht ausnutzen kann?

Danke.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 16:38   #2
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

ich habe auch das Tamron 28-75 (allerdings an der A700 mit 12 MP). Dort macht das Objektiv eine prima Figur. Ich habe dieses Objektiv wirklich lieb gewonnen.

Dass das Kit Objektiv an diese Qualität nicht ran kommt, ist klar. Ich hatte selbst auch mal aus reinem Interesse ein Kit Objetiv gekauft und mit dem 28-75 verglichen. Aber sooo gewaltig schlechter ist es nun auch nicht. Ich finde es hat einen viel schlechteren Ruf als es wirklich ist.

Könntest du uns bitte mal ein paar Beispielbilder zeigen? So lässt sich das Problem evtl. leichter feststellen. Es kann nun viele Ursachen haben, warum deine Fotos unscharf sind.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 16:55   #3
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Hy,

also genau da liegt mein Problem. Ich habe 2000 Bilder jetzt durch, Kamera ist ne gute Woche alt aber ich habe sogut wie nichts abspeichern können, bzw. gebrauchen können.

Ich habe aus den 8 - 9 Bildern, welche ich behalten habe nur Ausschnitte gebrauchen können. Die linke Seite war jedesmal "ausgefressen" (Nachtaufnahmen) und deshalb habe ich das Objektiv bereits abgegeben. Sorry. Deswegen suche ich ja gerade Händeringend ein neues ;-)

An einer Einstellungssache kann es nicht liegen, ich wurde bei meinen ersten Versuchen gut an die Hand genommen, habe ein Stativ benutzt, die richtigen Zeiten/Blenden und auch so stimmte eigentlich alles. Das Gehäuse ist Top, nur leider mit dem Objektiv komme ich nicht klar.

Ich bin vorher mit ner H5 in den Zoo gegangen und habe von dort so 20-30 brauchbare (gute) mitgebracht am Tag, jetzt waren es NULL! Alle Müll und schrott, egal ob im "M" Modus oder "Automatik" (auch getestet). Die einzige Erkenntniss die mir das gebracht haben, waren die doch sehr unterschiedlichen Vorschläge der auto. Belichtung der Kamera im Auto. und M Modus... ;-)

Wenn ich mir Stk. aus einem Bild herrausgenommen habe, dann war es kein Problem, aber oft habe ich gerade den Rand mit aufs Bild haben wollen.

Ich mußte auch mit GIMP alle Bilder nachschärfen und das gewalltig! Obwohl ich die Einstellungen im Kreativmodus auf +2 hatte.

Leider habe ich keinen Objektivvergleich, aber ich schiebe das eindeutig dem Objektiv zu.

@ Konzertpix: Ne ne, nicht erst nach, sondern schon vorm bearbeiten, also beim erstauswerten auf dem Rechner!

Geändert von mapa (15.12.2008 um 16:59 Uhr)
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:05   #4
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Wenn es so ist, wie du es schreibst, dann sieht es wohl nach einem defekten Objektiv aus. Wobei es für uns wirklich sehr schwer ist, dies ohne Beispielbilder beurteilen zu können.

Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich auch mal das Kit Objektiv. Aber derartige Probleme hatte ich damit nie gehabt.

Wenn du für dich schon die Entscheidung getroffen hast, auf ein anderes Objektiv zu wechseln, dann bleibt uns jetzt nur die Option "abwarten". Kannst uns ja berichten, ob sich durch die neue Linse deine Probleme in Luft auflösen

Aber eine kleine Frage bleibt offen: Mit welcher Begründung machst du fest, dass es nicht vielleicht doch ein Problem mit dem Body ist? Die Wahrscheinlichkeit ist zugegeben nicht sehr hoch, aber dennoch solltest du das mal testen.
__________________
=> Meine Bilder

Geändert von Mythen (15.12.2008 um 17:08 Uhr)
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:08   #5
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Tja, durm bin ich ja hier, mich interressierts es jetzt ob ich eben mit den Tamron oder Sigma Teilen ähnliche Probleme bekommen könnte?

Wobei man über die Kitobjektive ja überall auch was anderes liest... also die Meinungen sind da weit verstreut... Ist halt pech, aber was möchte man von einem 50 Euro Teil auch erwarten? Ich bereue den Kauf, sag ich ganz ehrlich. War dumm von mir.

Geändert von mapa (15.12.2008 um 17:11 Uhr)
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 17:13   #6
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
Tja, durm bin ich ja hier, mich interressierts es jetzt ob ich eben mit den Tamron oder Sigma Teilen ähnliche Probleme bekommen könnte?

Wobei man über die Kitobjektive ja überall auch was anderes liest... also die Meinungen sind da weit verstreut... Ist halt pech, aber was möchte man von einem 50 Euro Teil auch erwarten? Ich bereue den Kauf, sag ich ganz ehrlich. War dumm von mir.
Ich kann dir nur sagen, dass beide Objektive gute bis sehr gute Ergebnisse liefern (können). Wenn man selbst mit dem 28-75 /2.8 von Tamron keine scharfen Bilder an der a350 hinbekommen würde, hätten wir hier im Forum alle ein ganz großes Problem Aber bevor du eines kaufst, würde ich mit meiner Kamera zum Händler gehen und einige Testaufnahmen machen.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:11   #7
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
Die einzige Erkenntniss die mir das gebracht haben, waren die doch sehr unterschiedlichen Vorschläge der auto. Belichtung der Kamera im Auto. und M Modus... ;-)
Gibt es denn einen Vorschlag für die Belichtungseinstellung im manuellen Modus?
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 17:12   #8
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Nicht wirklich, aber mann kann aufgrund der Belichtungsmessung im Sucher doch sehen wie ein Bild wird. Danach kann man es ja erhellen oder verdunkeln. Aufgrund der Skala eben von -2 ... 0 ... +2 Ist für mich nichts anderes, als wie eine auto. Belichtungshilfe, Hilfestellung.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 16:51   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
...Die Probleme waren massive Unschärfe, Verpixellungen, ausgefressene Ecken... ...
Das sind aber typische Probleme, die erst nach der Aufnahme eines Bildes entstehen - nämlich durch viel zu aggressiver oder einfach nur falscher Nachbearbeitung am Rechner ("Verpixelungen").

Ein Bild von den Problemen würde Klarheit bringen...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 20:53   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mapa, cool down - wir hier im Forum sind dabei, Dir bei Deinem Problem zu helfen und nicht umgekehrt...

-----

Warum ich erst einmal nach der Karte fragte ? Das hat einen ganz einfachen Grund, sie ist ein Verschleißteil, ihre Speicherzellen könnten gekippt sein, ein Pin beim Einstecken in die Kamera abgebrochen sein uvm. Selbst Sandisk und Konsorten räumen Fehler ein, gehen damit aber normalerweise extrem kulant um und tauschen im Rahmen ihrer überaus langen Garantiezeit kostenlos um. Außerdem gibt es immer wieder minderwertige Fälschungen bei ebay zu kaufen.

Und weiter mit der Fehlersuche: wenn Du unmittelbar nach der Aufnahme ein ordentliches Bild durch die Sofortanzeige zu sehen bekommst, wird dieses aus dem Pufferspeicher der Kamera angezeigt. Rufst Du das Bild später am Display der Kamera ab, dann wurde bereits von der Karte gelesen, die Signale liefen aber noch immer nur innerhalb der Kamera. Sind dann die Bilder auch beim Vergrößern noch in Ordnung, kann die Karte sowie die Kamera ziemlich sicher als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, man muß den nächsten Punkt anvisieren: die Übertragung der Daten auf den Rechner.

Das beginnt mit dem Buchse an der Kamera und dem Stecker, mit dem das Kabel eingesteckt ist sowie der Buchse am Rechner und dieser Übertragungsweg kann über einen - übrigens spottbilligen - Kartenleser gegengeprüft werden. Es geht weiter über den USB-Anschluß am Rechner bis hin zu einer möglicherweise involvierten Software (vielleicht noch von der H5), die versucht, die JPGs gleich mal nachzuarbeiten uvm. Und selbst der Weg in die Kamera und dort auf die Karte kann geprüft werden: man lade hierzu einfach ein Testbild, angefertigt mit einer A350, aus dem Web auf die Karte und zeige dieses anschließend in der Kamera an. Ist das Bild sowohl auf dem Kameradisplay als auch danach beim Zurückladen auf den Rechner ok, sind Kamera und Karte sehr wahrscheinlich in Ordnung und der Übertragungsweg auch.

Von dem allen ist von Dir nichts zu lesen außer ständig die Verärgerung über "Verpixellungen", "keine brauchbaren Bilder" usw. - stattdessen versteifst Du dich aufs Objektiv.

Will in der Summe heißen: Deine Fehlerbeschreibung ist denkbar mau, um den Fehler einzukreisen. Warum mau ?
"Verpixellungen" (wird übrigens nur mit einem "l" geschrieben) - die wird jedes Bild zeigen, wenn Du es in 1000-facher Vergrößerung anschaust - oder mit zu aggressivem DRO versuchst, die Kamera ein zu dunkel geratenes Bild aufhellen zu lassen (das sich dann aber Rauschen und nicht Verpixelungen nennt), daher ein Beispielbild.

"Die linke Seite war jedesmal "ausgefressen" (Nachtaufnahmen)" steht im krassen Gegensatz zu der Aussage im Opener "ausgefressene Ecken" und erzwingt, um den Fehler zu analysieren, ein Beispielbild.

Speziell bei "Nachtaufnahmen" kann man reichlich falsch machen -> daher: ein Beispielbild.

"Ich hatte z.B. den Kontrast und die Schärfe auf +2/3 gestellt" sowie später noch "Einstellungen im Kreativmodus auf +2" sind keinesfalls Standardeinstellungen - ein Bild mitsamt Exifs würde die kompletten Kameraeinstellungen offen legen und einen groben Faux Pas (z.B. in den DRO-Einstellungen) aufdecken. Daher: ein Beispielbild.

"...H5 in den Zoo gegangen und habe von dort so 20-30 brauchbare (gute) [Frage: von wievielen ?] mitgebracht am Tag" - und nun offenbar nicht ein einziges ? Da geht irgend etwas ganz gehörig schief (zumal auch mit einer H5 vermutlich mehr als 30 brauchbare Bilder machbar sind - daher: von wievielen ?). Deswegen - Du ahnst es schon: ein Beispielbild...

"die doch sehr unterschiedlichen Vorschläge der auto. Belichtung der Kamera im Auto. und M Modus". Selbstverständlich wird der Auto-Modus fast immer andere Einstellungen vorschlagen als das, was Du im M-Modus der Kamera vorgibst. Es gibt Motive, die die Kameraautomatik einfach nicht korrekt umsetzen kann bzw. andere Situationen, bei denen die Kamera andere Vorstellungen vom Motiv hat als Du. Und es gibt Situationen, in denen einfach nicht mehr geht als Offenblende, speziell beim Fotografieren im M-Modus. Daher: ZWEI Beispielbilder, eines im M- und eines im Auto-Modus fotografiert...

Und nach langem Umhergefrage kommst Du endlich damit heraus, daß schon die erste mögliche Instanz für die Fehlerquelle, die die Kameradaten entgegennimmt (nämlich die Karte), zwischen Deiner H5 und der Alpha nicht identisch ist: es handelt sich hier um zwei verschiedenen Speicherkarten/-typen.

Verstehst Du es nun ? Man muß logisch und Schritt für Schritt von der Quelle bis zum Ziel vorgehen und nicht den Fehler da, wohinein man sich verbissen hat, auf Teufel komm raus vorfinden wollen. Den oben vorgeschlagenen Test mit einem heruntergeladenen RAW oder JPG kannst Du auf alle Fälle gleich im Anschluß auch ohne Objektiv an der Kamera machen - und das solltest Du im Rahmen einer qualifizierten Fehlersuche auch tun, um einen Kamera- und Kartendefekt auszuschließen.

Für mich ist der Fred soweit allerdings erledigt wie für Dich die Sache mit dem Objektiv. Du hast Dein Objektiv nicht mehr, ich keine Lust mehr auf diesen Thread. Ein Forum ist ein Geben und Nehmen, die Leute dort machen das in ihrer Freizeit, Herumärgern muß ich mich im Beruf schon oft genug, da brauche ich so etwas nicht auch noch bei meinem liebsten Hobby. Pampigen Leuten brauche ich zumindest nicht zu helfen versuchen - das überlasse ich ab jetzt den anderen.

Einen Megapost wie diesen wollte ich mir übrigens ersparen, indem ich Schritt für Schritt fragen wollte. Nun ist es doch dazu gekommen...

Gruß,
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (15.12.2008 um 20:56 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive für a350 Auswahl-Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.