SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive für a350 Auswahl-Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63474)

mapa 15.12.2008 16:27

Objektive für a350 Auswahl-Problem
 
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer a350 und bin mit dem Gehäuse (erste DSLR-Kamera) sehr zufrieden. Was mir leider überhaupt nicht zugesagt hat war das Kitobjektiv.
Die Probleme waren massive Unschärfe, Verpixellungen, ausgefressene Ecken... also es war wirklich nicht lustig... Ich hatte z.B. den Kontrast und die Schärfe auf +2/3 gestellt. Dennoch mußte ich mit GIMP nachschärfen.

Jetzt habe ich mich auf Fehlersuche begeben und bin darauf aufmerksam gemacht worden, das Objektiv wohl bei der 300er gute Ergebnisse erziehlen würde. Diese hat ja nur 10MP, die 350 14MP.

Könnte ich jetzt Gefahr laufen, aufgrund der 4MP mehr, öfters Schwierigkeiten zu bekommen?

Ich würde mir gerne das Tamron 28- 75mm oder das Sigma 17- 70mm kaufen. Wobei ich zum Tamron tendiere. Nur bekomme ich da eventuell wieder die selben Probleme? Das ich eventuell die vollen 14MP nicht ausnutzen kann?

Danke.

Mythen 15.12.2008 16:38

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

ich habe auch das Tamron 28-75 (allerdings an der A700 mit 12 MP). Dort macht das Objektiv eine prima Figur. Ich habe dieses Objektiv wirklich lieb gewonnen.

Dass das Kit Objektiv an diese Qualität nicht ran kommt, ist klar. Ich hatte selbst auch mal aus reinem Interesse ein Kit Objetiv gekauft und mit dem 28-75 verglichen. Aber sooo gewaltig schlechter ist es nun auch nicht. Ich finde es hat einen viel schlechteren Ruf als es wirklich ist.

Könntest du uns bitte mal ein paar Beispielbilder zeigen? So lässt sich das Problem evtl. leichter feststellen. Es kann nun viele Ursachen haben, warum deine Fotos unscharf sind.

konzertpix.de 15.12.2008 16:51

Zitat:

Zitat von mapa (Beitrag 757099)
...Die Probleme waren massive Unschärfe, Verpixellungen, ausgefressene Ecken... ...

Das sind aber typische Probleme, die erst nach der Aufnahme eines Bildes entstehen - nämlich durch viel zu aggressiver oder einfach nur falscher Nachbearbeitung am Rechner ("Verpixelungen").

Ein Bild von den Problemen würde Klarheit bringen...

LG, Rainer

mapa 15.12.2008 16:55

Hy,

also genau da liegt mein Problem. Ich habe 2000 Bilder jetzt durch, Kamera ist ne gute Woche alt aber ich habe sogut wie nichts abspeichern können, bzw. gebrauchen können.

Ich habe aus den 8 - 9 Bildern, welche ich behalten habe nur Ausschnitte gebrauchen können. Die linke Seite war jedesmal "ausgefressen" (Nachtaufnahmen) und deshalb habe ich das Objektiv bereits abgegeben. Sorry. Deswegen suche ich ja gerade Händeringend ein neues ;-)

An einer Einstellungssache kann es nicht liegen, ich wurde bei meinen ersten Versuchen gut an die Hand genommen, habe ein Stativ benutzt, die richtigen Zeiten/Blenden und auch so stimmte eigentlich alles. Das Gehäuse ist Top, nur leider mit dem Objektiv komme ich nicht klar.

Ich bin vorher mit ner H5 in den Zoo gegangen und habe von dort so 20-30 brauchbare (gute) mitgebracht am Tag, jetzt waren es NULL! Alle Müll und schrott, egal ob im "M" Modus oder "Automatik" (auch getestet). Die einzige Erkenntniss die mir das gebracht haben, waren die doch sehr unterschiedlichen Vorschläge der auto. Belichtung der Kamera im Auto. und M Modus... ;-)

Wenn ich mir Stk. aus einem Bild herrausgenommen habe, dann war es kein Problem, aber oft habe ich gerade den Rand mit aufs Bild haben wollen.

Ich mußte auch mit GIMP alle Bilder nachschärfen und das gewalltig! Obwohl ich die Einstellungen im Kreativmodus auf +2 hatte.

Leider habe ich keinen Objektivvergleich, aber ich schiebe das eindeutig dem Objektiv zu.

@ Konzertpix: Ne ne, nicht erst nach, sondern schon vorm bearbeiten, also beim erstauswerten auf dem Rechner!

Mythen 15.12.2008 17:05

Wenn es so ist, wie du es schreibst, dann sieht es wohl nach einem defekten Objektiv aus. Wobei es für uns wirklich sehr schwer ist, dies ohne Beispielbilder beurteilen zu können.

Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich auch mal das Kit Objektiv. Aber derartige Probleme hatte ich damit nie gehabt.

Wenn du für dich schon die Entscheidung getroffen hast, auf ein anderes Objektiv zu wechseln, dann bleibt uns jetzt nur die Option "abwarten". Kannst uns ja berichten, ob sich durch die neue Linse deine Probleme in Luft auflösen :D

Aber eine kleine Frage bleibt offen: Mit welcher Begründung machst du fest, dass es nicht vielleicht doch ein Problem mit dem Body ist? ;) Die Wahrscheinlichkeit ist zugegeben nicht sehr hoch, aber dennoch solltest du das mal testen.

mapa 15.12.2008 17:08

Tja, durm bin ich ja hier, mich interressierts es jetzt ob ich eben mit den Tamron oder Sigma Teilen ähnliche Probleme bekommen könnte?

Wobei man über die Kitobjektive ja überall auch was anderes liest... also die Meinungen sind da weit verstreut... Ist halt pech, aber was möchte man von einem 50 Euro Teil auch erwarten? Ich bereue den Kauf, sag ich ganz ehrlich. War dumm von mir.

Mythen 15.12.2008 17:11

Zitat:

Zitat von mapa (Beitrag 757106)
Die einzige Erkenntniss die mir das gebracht haben, waren die doch sehr unterschiedlichen Vorschläge der auto. Belichtung der Kamera im Auto. und M Modus... ;-)

Gibt es denn einen Vorschlag für die Belichtungseinstellung im manuellen Modus? :shock:

mapa 15.12.2008 17:12

Nicht wirklich, aber mann kann aufgrund der Belichtungsmessung im Sucher doch sehen wie ein Bild wird. Danach kann man es ja erhellen oder verdunkeln. Aufgrund der Skala eben von -2 ... 0 ... +2 Ist für mich nichts anderes, als wie eine auto. Belichtungshilfe, Hilfestellung.

Mythen 15.12.2008 17:13

Zitat:

Zitat von mapa (Beitrag 757113)
Tja, durm bin ich ja hier, mich interressierts es jetzt ob ich eben mit den Tamron oder Sigma Teilen ähnliche Probleme bekommen könnte?

Wobei man über die Kitobjektive ja überall auch was anderes liest... also die Meinungen sind da weit verstreut... Ist halt pech, aber was möchte man von einem 50 Euro Teil auch erwarten? Ich bereue den Kauf, sag ich ganz ehrlich. War dumm von mir.

Ich kann dir nur sagen, dass beide Objektive gute bis sehr gute Ergebnisse liefern (können). Wenn man selbst mit dem 28-75 /2.8 von Tamron keine scharfen Bilder an der a350 hinbekommen würde, hätten wir hier im Forum alle ein ganz großes Problem :) Aber bevor du eines kaufst, würde ich mit meiner Kamera zum Händler gehen und einige Testaufnahmen machen.

mapa 15.12.2008 17:28

Ich wollte es Online ordern, wegen der 14 Tägigen Rückgabefrist und weil ich es so in Ruhe daheim testen kann. Soweit ich das im Netz richtig gelesen habe, kann man wohl 1-2mal Umtauschen und dann sollte man nur noch den Weg über Tamron selber gehen.

Ich kaufe bei nem großen Onlineladen, kennt hier wohl jeder ^^ der ist da aber sehr kulant!

Also kann ich dennoch mal davon ausgehen, das die beiden Ihr Geld wert sind und ich dann bald wieder loslegen kann. Danke für die Info. Sollten noch Einwände kommen, nur zu bitte ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.