SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Alternative...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 16:30   #21
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Mach doch mal. Ist bestimmt nicht uninteressant. Und möglicherweise sehr lehrreich.

Rainer
Moin,
soll das ein Witz sein...ich will doch nicht die Welt bekehren!
mir reicht es wenn ein eingefleischter (C)Kollege mit einer 5d kommt...
und diese "hypermoderne" Kamera keine Schnitte gegen eine olle Kodak sieht...
Leute da war ein bezahl-Job
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass diese Kodak, wie behauptet, alle anderen Vollformate in den Sack steckt. Dieses Jpec ooc kennt man aus dem Sportsektor mit W-Lan Anbindung zur Redaktion - ok. Nur die brauchen auch wieder was anderes als 2 Bilder/Sek. Naja, vielleicht bekommen wir ja mal eins der ominösen Jpeg-Wunder zu Gesicht. Würde mich wirklich interessieren
wer hat hier von Sport geredet???
trotzdem war die Kamera schon WLan fähig per Modul nur...

bei mir gibt es so einen Kinderkram nicht...es sei denn der Kunde bezahlt volles Tageshonorar...
dann stelle ich mich gerne hin, schreibe Mails mit Bildern oder...
schau zu wie lange es dauert Bilder per WLan zu versenden

Mann ich bin Studiofotograf und betreibe ...."Problemlösungen für Kunden" die es honorieren
und das JPGs OOC richtig gut aussehen....konnte Martin neulich beim a900 test bestätigen!

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es reicht vermutlich, den Test der Kamera bei dpreview.com anzusehen.

Das Gerät macht lustige Effekte. Kleine Objekte werden in schillernde Figuren verwandelt. Originell. Sicher ganz nett für psychedelisch-abstrakte Kompositionen.

Das AA-Filter wegzulassen ist eine Sache. Das Ergebnis trotzdem korrekt in ein JPEG umzurechnen eine andere. Letzteres hatte Kodak leider nicht im Griff.

Für diese Kamera würde ich keine 100 Euro bezahlen.
so und nun kocht mir langsam die Galle hoch...
was interessieren mich ..."lustige Effekte" die irgendwelche Leute erzeugt haben, die nicht fotografieren können

das ist doch kein Test
ich kann mit jeder digi-Kamera scheixxxaufnahmen machen, das Gerät verbiegen,
an den Einstellungen fummeln und dann kommt Mist raus

das was hier nun rauskommt ist schnödes Amateurgequatsche auf obersten Niveau...
hätte, wäre, wenn...
zeigt doch erstmal selbst ...eure Meisterwerke ???

Bilder von mir und der Kodak stehen in der Galerie....das waren alles JPGs

hier ein paar Kostproben:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

wer gucken kann ist klar im Vorteil...aber seit sicher, nochmal erkläre ich es nicht!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 17:07   #22
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So Leute, jetzt habt euch bitte wieder lieb .

Ich denke mal, hier muss sich niemand rechtfertigen, wenn er für sich entschieden hat, dass eine gebrauchte FF-Kamera für ihn das beste ist. Zur Kodak PRO SLR heißt es übrigens im Fazit von dpreview:
Zitat:
Get it right, shoot RAW, good light, low to medium ISO's and be careful about the development of your RAW images and you really can get some mind-blowing good resolution with rewarding image quality attributes (good dynamic range, good color). That's just where the SLR/c fits in, it's certainly not a camera for everyone, it's not a point and shoot digital SLR, it's a camera for enthusiasts who are ready to work around its quirks and utilize it as a photographic tool.
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:36   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
soll das ein Witz sein...ich will doch nicht die Welt bekehren!
mir reicht es wenn ein eingefleischter (C)Kollege mit einer 5d kommt...
und diese "hypermoderne" Kamera keine Schnitte gegen eine olle Kodak sieht...
Leute da war ein bezahl-Job
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten
Nein, das sollte kein Witz sein. Mich hätte interessiert, was bei diesem Vergleich rausgekommen ist. Irgendwoher muß ja Deine Begeisterung für die Kodak herkommen. Und Deine Andeutung habe ich halt so interpretiert, daß dieser Vergleich sehr lehrreich sein würde.

Zur Erinnerung, Du selbst hattest die Existenz dieses Vergleiches erwähnt. Und das klang eigentlich so, daß Du ihn hier problemlos präsentieren könntest, aber uns das einfach nur "nicht antun" wolltest:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
übrigends....
den Test a900 gegen den Rest der Welt mit Martin kennt ihr ja...
es gibt auch noch einen Test Canon 5d+24-105 gegen die Kodak mit dem Tamron...
aber das mag ich euch aber nicht antun
Mfg gpo
Und daher kommt mir das jetzt wie ein ziemlich schwacher Rückzieher vor. Einerseits behaupten, man könne ja problemlos die Überlegenheit der Kodak beweisen, dann - wenn man (unerwarteterweise?) dazu aufgefordert wird - dann einen Rückzieher machen:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich denke mal, hier muss sich niemand rechtfertigen, wenn er für sich entschieden hat, dass eine gebrauchte FF-Kamera für ihn das beste ist. Zur Kodak PRO SLR heißt es übrigens im Fazit von dpreview:
Richtig, Martin. Wenn jemand, der erwiesenermaßen Fachverstand hat, die eine Kamera so sehr lobt und behauptet, das auch belegen zu können, dann sollte er halt damit rechnen, daß die Leser das interessiert und dann halt mehr wissen wollen. Wieso fasziniert diese Kamera, die ja nicht mehr ganz taufrisch ist, denn so? Leider nun Schweigen im Walde.

Martin, der Bericht ist nicht mehr so ganz aktuell. Würde dpreview den aus heutiger Sicht immer noch so oder so ähnlich schreiben? Im Laufe der Zeit hat sich ja nun wirklich einiges getan.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:39   #24
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Meine Güte, gpo, was regst Du Dich denn so auf? Was wolltest Du denn mit dem Thread bezwecken? Irgendwie sah das so aus, als wolltest Du Deine Kamera vorstellen und über die Technik diskutieren. Ansonsten wäre das eher ein Thema für das Café oder die Signatur.

Du machst hier die Technik so ziemlich jeder modernen Vollformat rund, vergleichst die Kodak mit der Alpha 700 und 900, mit der 5D und der D3, und sagst, die Kodak würde alle nass machen.

Was WILLST Du denn nun? Unisono Jubelschreie über eine den Meisten hier unbekannte Kamera? Einfach nur verkünden, dass Du sie gekauft hast? Meinungen zu Deinen Behauptungen über die Qualität? Das wird nicht klar. Wenn Du mehr als "Aha. Glückwunsch zum Kauf" haben willst, solltest Du sagen, welche Reaktionen Du erwartest, wenn Du sie im Technikbereich vorstellst. So scheinen alle nicht so zu reagieren, wie Du Dir das vorstellst ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:17   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Für diese Kamera würde ich keine 100 Euro bezahlen.
Das war für mich beim Lesen der polemische Guß ins Feuer und nicht die Nachfrage von Rainer.

Andereseits würde mich auch ein Vergleich zwischen diesem hochgelobten Boliden und dern Nachfolgekameras interessieren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 18:55   #26
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Meine Güte, gpo, was regst Du Dich denn so auf? Was wolltest Du denn mit dem Thread bezwecken? Irgendwie sah das so aus, als wolltest Du Deine Kamera vorstellen und über die Technik diskutieren. Ansonsten wäre das eher ein Thema für das Café oder die Signatur.

Wenn Du mehr als "Aha. Glückwunsch zum Kauf" haben willst, solltest Du sagen, welche Reaktionen Du erwartest, wenn Du sie im Technikbereich vorstellst.
Da muss ich beipflichten - was war der Sinn hinter dem Thread hier?

Wenn es nicht um die Technik geht/gehen darf möchte ich dafür plädieren ihn an den "meine besten Schnäppchen"-Thread anzuhängen der gpo vielleicht unbekannt war....
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 19:07   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das war für mich beim Lesen der polemische Guß ins Feuer und nicht die Nachfrage von Rainer.

Andereseits würde mich auch ein Vergleich zwischen diesem hochgelobten Boliden und dern Nachfolgekameras interessieren...
Da brauchst du ja eigentlich nur den von mir verlinkten Testbericht in dpreview durchzulesen. Eine Nachfolgekamera gibt's zwar nicht, aber dpreview.com hat ja noch mehr Vollformat-DSLRs getestet, so dass du leicht vergleichen kannst.

Wie man eine Kamera, die mit der internen JPEG-Aufbereitung solche Probleme hat, weil sie mit dem firmwareseitigen Antialiasing überfordert ist, gerade wegen ihres direkten JPEG-Outputs wählen kann, entzieht sich meinem Verständnis. Aber egal. Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden. Ich muss die Bilder ja nicht meinen Kunden verkaufen.

Moirés treten natürlich nicht bei allen Motiven auf und man kann auch die meiste Zeit Glück haben, aber es wäre mir zu umständlich, jedes Bild ausführlich auf solche Totalaussetzer kontrollieren zu müssen. Außerdem hat die Kamera ganz offensichtlich massive Probleme mit Streifenbildung in Schattenbereichen, wie man an Beispielaufnahmen mehr als deutlich sehen kann.

Das mit den 100 Euro war keinesfalls polemisch gemeint. Mehr würde ich für das Ding wirklich nicht bezahlen, außer ich hätte schon einen Abnehmer dafür, der mir am darauffolgenden Tag 700 Euro dafür gibt. Ich wäre aber so fair, ihn vorher zu warnen.

Geändert von Giovanni (02.12.2008 um 19:33 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 19:11   #28
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
@eggett

du hast als Canonier wohl schon das lesen...verlernt
970 DOLLAR =770 Euro!

und olles Ding...

dieses olle Ding macht immer noch die schärfsten Bilder OOC
weil sie keinen AA Filter hat, schon vergessen
und zwar nicht nur gegen die Sony a900(test neulich)
sondern gegen AAAAAAAAAAAAAAALLE

übrigends...es gibt sie auch mit EOS Bajonett
Mfg gpo
aaaaaaallle ausser leica m8 gggg
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 20:46   #29
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
ich mache...noch einen Versuch in Ehren...
ich diskutiere nicht hier über Technik...die die meisten auch nur über dritte
sprich Internet bezogen haben...

ich mache aber hin und wieder folgendes...
wenn Kollegen mit ihren Gerät (was auch immer kommen)
habe ich beste Vergleichsmöglichkeiten aus der Praxis die dann (hoffentlich) auch JEDER versteht

gerade mit Martin hatte ich neulich die a900 in den Fingern und ja...
sie ist gut!!!=> Anhang, sie "richtig gut" wenn man auch noch den Preis einbezieht

DAS aber scheinen einige ....schlicht überlesen zu haben....
die ewigen Warteheinis dürfen nun bei Nikon 7000Piepen auf den Tisch legen
und die Canoniere mutieren zu ungewollt Videofreaks!...habe ich was versäumt

die a900 hatten wir gegen die a700 UND die Kodak antreten lassen und die Ergebnisse sind ungeschönt und pur....
wer das nicht versteht....braucht eigentlich nicht weiterlesen und darf sich gerne aus diesem Fred verabschieden!

Bewiesen wurde damit...und nun zieht euch wirklich warm an...
eine uralte nicht mal richtige Nikon-Kodak....ist auf gleichen Niveau mit eine saumoderne Sony DSLR
Erkenntnis: nur die Pixelanzahl ist höher....feddich

####

Canon...
der erwähnte Vergleich fand vor 1.5 Jahren satt...
ein Kollege machte einen Job bei mir im Studio, 5D+24-105...
es ging um einen Kohlefaser-Rollerskate auf schwarzem Plexi mit Spiegelungen und mit WW-Effekt...
den gleiche Schuß, das gleiche Licht wiederholte ich mit der Kodak und einem 17-35 Sigma und einem 24-135 Tamron...

auf dem Monitor bei 100% war folgendes gleich:
1) Schärfe kein Unterschied
2) Farben kein Unterschied...bis auf kleinigkeiten die reine Geschmacksache wären
3) Objektive aber...
das Canon verzog das Objekt...deutlich sichtbar wellenförmig
das Tamron nicht, das Sigma leicht aber gleichmäßig!

Fazit....der Preisunterschied lag bei deutlichen 3.000 Euro(zu Canon) zum alten System(Kodak)

sowas reicht mir aus....um einen "uralten Dinosaurier" seine Berechtigung zu verschaffen und auch noch -1.000 dafür zu bezahlen

Moireé...
da ich fast dauernd mit Stoffen(Lege-Mode) zu tun habe und zwar allen möglich Farben
und Fasern...
das schon seit Jahrzehnten mache...
kann ich sehr gut unterscheiden wann und wo eine Kamera Probleme macht!

einige wenige Konstellationen "können" Moireé erzeugen...müssen aber nicht!!!
häufig kann durch kleinste Drehungen oder Positionsänderungen dem Problem wenn es auftritt, begegnet werden!

Streifen....macht die DCS NICHT!

und seit sicher...wenn das ein Kodak-Problem wäre
ich hätte es gemerkt...und mein Kunde auch natürlich alle anderen Käufer auch!

Alter...
wenn eure Aussagen zum Alter einer Kamera Bestand haben sollten...
müstet ihr ja auch ständig ....eure Bilder erneuern?

dann dürfte man ja KEIN Bild mehr zeigen...was vor 3 oder 5 Jahren gemacht wurde.

und im Umkehrschluss...
wären dann nur noch Bildmaterial nutzbar...mit nagelneuen DSLRs...

dann wünsche ich den drei Rumnörglern ein fröhliches Weihnachten
und freue mich mit euch....wenn die neuen fetten Kameras und Objektive auf dem Gabentisch liegen...

denn mit Altgerät...kann man sich doch nirgends blicken lassen...
mal sehen wie eure Meldendungen dann im Januar ausfallen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:17   #30
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerd, das ist alles richtig, was Du da aufführst - solange man selber für das notwendige Licht sorgen kann.

Sobald es aber in kritischere Umgebungen geht, spürt man allerdings je nach äußeren Umständen in der Tat einen Fortschritt, wenn man eine aktuellere Kamera mit der Kamera, die man vor drei Jahren hatte, vergleicht.

Ich für meinen Teil hatte schon mit der Dynax 7D Bilder auf Konzerten geschossen, die mir auch heute noch so gut gefallen, daß sie hier nach wie vor in 30x45 cm an der Wand hängen. Allerdings mußte ich mit ihr viel früher kapitulieren, als es heute möglich ist. (Das hatte auch Vorteile, man war schneller mit dem Aussortieren fertig - aber das steht auf einem anderen Blatt). Sind die Bilder der 7D deswegen schlechter als die Bilder, die ich heute mit den Alphas mache ? Sicher nicht.

Der Fortschritt in der Kameratechnik findet also meiner Meinung nach jenseits der Studiowände und Schönwetterperioden statt. Und genau deswegen bin ich sehr froh, in den Alphas würdige Nachfolger meiner dicken schwarzen gefunden zu haben. Und in der Alpha 900 nun die für meine Augen perfekte Kamera in Händen zu halten. (Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß sich unabhängig von der Kenntnis der neuen Kamera zwei alte Bekannte zu den Biberach-Bildern gemeldet hatten. Beide waren von den letzten Bildern sehr angetan)

Gerd, mach weiter so und kämpfe auch in Zukunft gegen den Wind an. Das macht Deine Beiträge immer so erfrischend anders. Nicht nur wegen der vielen Halbsätze also, sondern auch wegen der vielen Dinge, die man daraus lernen kann Ich jedenfalls werde einen Teufel tun und Dir Deine positiven Erfahrungen mit den Kodaks schlecht reden

Viele Grüße,
Rainer

Geändert von konzertpix.de (02.12.2008 um 21:20 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Alternative...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.