Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TFT-Empfehlung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 15:44   #21
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Danke für Eure Meinungen!
Es ist doch immer wieder herrlich, wie verschieden die Ansichten sein können, aber nichts anderes habe ich ja erwartet

Ich habe natürlich mittlerweile viele Varianten durchgespielt:
2x TN-Panel 22" / 1x TN 24" / 1x PVA 22" / 1x PVA 24"

Letztlich ist es so, dass der Haupt-Monitor, an welchem ich die Bilder darstelle und bearbeite frontal vor mir steht. Ich wandere nicht, wie Gerd es auch beschrieben hat, großartig von links nach rechts oder von oben nach unten vor dem Monitor hin und her, sondern sitze vielmehr in einem Abstand von ca. 70-80cm relativ positionsstabil davor. Der zweite Monitor wird rechts daneben in einem passenden Winkel (schätzungsweise 20-30°) zu mir gedreht stehen.

Von daher denke ich, dass der Blickwinkel für mich eher zu vernachlässigen ist, zumal es durchaus auch TN-Panel gibt, die in diesem Bereich zumindest für gut (wenn auch nicht sher gut) getestet sind.

Für mich wichtiger wäre schon die einigermassen exakte Darstellung von Farbverläufen (ohne Streifenbildung) und eine möglichst große Abdeckung des SRGB-Farbraumes. Eine nutzbare Abdeckung des Adobe-RGB wäre nett, aber nicht zwingend.

Der Lenovo L220X ist sicher wegen seinen nativen 1900x1200 Pixel interessant, allerdings ist mir die Auflösung zu fein und bei einem Arbeitsabstand von ca. 80cm wäre es mir zu anstrengend. Die Alternative dazu wäre für mich der HP LP2275W mit PVA gewesen. Dieser weist jedoch, wie bei Prad aktuell heftigst diskutiert, eine krasse Serienstreuung auf, was mich bei dem Modell eher etwas warten liesse.
Die Alternative in dieser Klasse wäre der Eizo S2231, der mir aber wieder zu teuer ist.

Als 24" TN käme z.Bsp. der BenQ V2400W in Frage.

Aktuell schwanke ich zwischen dem 22"PVA HP (ca. 350,-€), dem 24" TN BenQ (315,-€) mit späterer Ergänzung um einen zweiten Monitor, oder aber gleich 2x 22"TN.

Seht ihr zu den genannten Kandidaten noch andere konkrete Alternativen?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2008, 15:58   #22
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich weiß jetzt nicht in wie weit das richtig ist, aber ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das gerade TN-Panele heftigste Schwierigkeiten mit Farbverläufen haben gerade wie sie im Webdesign häufig Anwendung finden.

Wenn man damit Geld verdient und nicht nur die eigene Homepage erstellt wird, kommt man um die Anschaffung eines besseren Monitors nicht herum.

Mein erster TFT war nach 2 billig CRTs ein 600 € teurer 19" Belinea mit PVA-Panel, der auch jetzt noch tadellos seinen Dienst im Jugendzimmer verrichtet.

Man kann es sich einfach nicht leisten eine komplette Website mit Bildern zu gestalten die dann beim Kunden total anders aussieht
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:03   #23
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Torsten,
wie ich oben schrieb, sind mir exakte Farbverläufe schon einigermassen wichtig. Darauf habe ich bei der Auswahl der geräte auch geachtet.
Zitat:
Zitat von Testbericht BenQ 24"
Der erste Bildeindruck mit Werkseinstellungen ist erfreulich gut. Die Farbwiedergabe ist insgesamt neutral und kann auch in Grauverläufen überzeugen. Es gibt im Auslieferungszustand keinerlei Banding, wie die ungewollte Abstufung in Farbverläufen genannt wird und auch keine Pixelfehler.
Mittlerweile haben die TN-Panels in der Darstellungsqualität sicher etwas aufgeholt, so dass man sie nicht generell und von vornherein ausschliessen sollte, nur weil es früher mal Standard war. Es gibt scheinbar auch positive Ausnahmen, und genau danach suche ich.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:07   #24
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,
wie ich oben schrieb, sind mir exakte Farbverläufe schon einigermassen wichtig. Darauf habe ich bei der Auswahl der geräte auch geachtet.


Mittlerweile haben die TN-Panels in der Darstellungsqualität sicher etwas aufgeholt, so dass man sie nicht generell und von vornherein ausschliessen sollte, nur weil es früher mal Standard war. Es gibt scheinbar auch positive Ausnahmen, und genau danach suche ich.
Okay - ich gehe nur darauf ein weil ich hier einen damals 1.300 € teuren Eizo stehen habe der teilweise auch Abstufungen fabriziert. Genau konnte man/ich nicht feststellen ob das nun am Verlauf, an der Grafikkarte an irgendwelchen Einstellungen etc. liegt...

Ich schreib Dir mal dazu eine PN - weil ich hier keine Werbung für ein anderes Board machen möchte.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:12   #25
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht in wie weit das richtig ist, aber ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das gerade TN-Panele heftigste Schwierigkeiten mit Farbverläufen haben gerade wie sie im Webdesign häufig Anwendung finden.

Wenn man damit Geld verdient und nicht nur die eigene Homepage erstellt wird, kommt man um die Anschaffung eines besseren Monitors nicht herum.

Man kann es sich einfach nicht leisten eine komplette Website mit Bildern zu gestalten die dann beim Kunden total anders aussieht
das verstehe ich nicht - wie kann ein Webdesigner eine Website mit Bildern gestalten die dann beim Kunden toll aussieht wenn er ein Spitzen-Panel benutzt und 95% der Kunden ein billiges unkalibriertes TN-Panel?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2008, 16:19   #26
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das verstehe ich nicht - wie kann ein Webdesigner eine Website mit Bildern gestalten die dann beim Kunden toll aussieht wenn er ein Spitzen-Panel benutzt und 95% der Kunden ein billiges unkalibriertes TN-Panel?
Da habe ich mich viellleicht nicht ganz so richtig ausgedrückt

Ich hatte einmal einen defekten CRT ohne das ich merkte das dieser defekt ist, er wurde immer dunkler und ich regulierte nach.
Bei einem Webdesign von damals habe ich alle Grafiken natürlich heller gemacht, beim Kunden sah alles *megahell* aus
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:20   #27
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Seh ich genauso. Noch schlimmer! Es gibt sogar Leute die Laptops benutzen - Wie ich bis vor kurzem und Regelmäßig auf Reisen.

Und Ratet was jetzt noch kommt: Ich bearbeite sogar meine Bilder auf dem Laptop und die sehen dann sogar auf Papier gut aus.


Man sollte nicht vergessen dass die Technik gerade in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht hat. Habe übrigens bei Prad einen Test vom 206BW gefunden:
http://www.prad.de/new/monitore/test...ung-226bw.html

Man muss bedenken dass bei dem Bildschirm Panel von Fremdherstellern rein kommen während beim 2233BW orginale Samsung drin sind.

Edit: War wohl etwas langsam. Hoffentlich hilft wenigstens der gepostete Link weiter.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (03.12.2008 um 16:51 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 17:49   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen

Man sollte nicht vergessen dass die Technik gerade in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht hat.
ja....so kann man immer lesen und hören

und dann kommst du zu einem Kumpel mit neuste Liddel Hardware
und es siejt besser aus als bei deinem ARGB-Ezzo

und Kunde...usw...

mein letzter Fall war ...
er beschwerte sich über Tonwertabrisse watt in meinen Bildern
ich machs kurz...
seine sekräterin hat die Bilder...."mal eben in PS geöffnet" und "nur in anderer Größe abgespeichert.....
===> in CMYK und ===> US Swopcoated...wie witzig


also wenn die Kunen euch erpressen...erhöht das Honorar...da macht Eindruck

@teddy...
verzichte auf den Zweitmoni und schau dir den an.....HP LP2475W und dann nur 1x!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 17:51   #29
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Linkservice: http://www.prad.de/new/monitore/test...p-lp2475w.html
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 17:57   #30
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Teddy,
ich kann nur sagen, dass das mit den kleinen Pixeln so schlimm nicht ist beim Lenovo. Da war mein Notebook mit 14" und 1440*990 feiner.
Also so rein gefühlsmäßig sehe ich keine große Differenz zum daneben stehenden 17"er.

Aber das ist natürlich auch Geschmackssache, keine Frage
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TFT-Empfehlung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.