Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Immerdrauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 19:06   #21
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Vielleicht noch als Info für den reddevil: Tamron 28-75/2,8 und KonicaMinolta 28-75/2,8D sind Zwillinge, die beide auf der gleichen Anlagen produziert wurden, das Minolta hat ein paar kleine äußerliche Unterschiede, eine etwas andere Vergütung und eine etwas andere Blende. Optisch und mechanisch sind sie identisch.
Also eher zweieiige Zwillinge, wenn Blende und Vergütung variieren?
Wie unterscheiden sich denn dann die KoMi/Tamron Versionen von einander, wenn die Vergütung/Blende nicht absolut identisch sind, Peter? Welches ist den farblich neutraler und welches hat dann das angenehmere Bokeh?

VG
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 20:03   #22
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Und ganz am Rande bemerkt, ist das falsch.
Denn mit 75mm (oder bei Vollformat) sogar nur 50mm Brennweite musst Du dem Portraitmodel viel zu nahe auf den Pelz rücken. Im Allgemeinen spricht man bei 135mm von der typischen Portraitbrennweite, wobei ich sogar 200mm bevorzuge.

Gestern habe ich das 17-70er Sigma an meiner A700 getestet. Es macht sich gut, Schärfe und Fokus sind ok - und das bei Kunstlicht.

Soso... falsch aha... okay, ich schreibs mir ein mein Buch.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 21:20   #23
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von RedDevil210 Beitrag anzeigen
...
Warum ich so intensiv nach Alternativen zum dem KoMi 28-75/2,8 frage, hat den Grund, dass man es nur mehr gebraucht bekommt und ich kein großer Freund gebrauchter Ware bin, besonders wenn es um elektronische Produkte geht. Da weis man nie was man hat!
Man bekommt es immer wieder mal auch neu.
Oder gebraucht vom Händler mit 1 Jahr Garantie z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310098756161
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 21:29   #24
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Mich hauts vom Hocker.
Gebraucht für 500 Ocken. Wenn ich bedenke, dass es mal neu für 149 (einhundertneunundvierzig) verramscht wurde. Wäre eine gute Kapitalanlage gewesen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:06   #25
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Mich hauts vom Hocker.
Gebraucht für 500 Ocken. Wenn ich bedenke, dass es mal neu für 149 (einhundertneunundvierzig) verramscht wurde. Wäre eine gute Kapitalanlage gewesen.
Der Verkäufer ist doch ein Freund der Äskulapnatter
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 22:14   #26
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
Finde das auch einen sehr saftigen Preis für ein gebrauchtes! Der Zustand mag ja sehr gut sein aber trotzdem überteuert!
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:24   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von klex Beitrag anzeigen
Also eher zweieiige Zwillinge, wenn Blende und Vergütung variieren?
Wie unterscheiden sich denn dann die KoMi/Tamron Versionen von einander, wenn die Vergütung/Blende nicht absolut identisch sind, Peter? Welches ist den farblich neutraler und welches hat dann das angenehmere Bokeh?

VG
das weiß ich leider nicht weil ich das Tamron nicht hatte, sondern nur das KoMi, welches ich seinerzeit als es eingeführt wurde neu gekauft hatte (war garnicht soo billig zu der Zeit ...).
Ich habe mein KoMi 28-75/2,8 D mit dem Sigma 28-70/2,8 EX (non-DG), mit dem ganz alten Sigma 28-70/2,8 und mit dem Carl-Zeiss 24-70/2,8 verglichen. Das alte Sigma schlug es um Lägen, das neue Sigma wollte an meiner D7d überhaupt nicht so, dass ich damit irgendwie zufrieden gewesen wäre und das CZ war den berühmten Tick besser, siehe mein Beitrag weiter oben.

@reddevil:
Zitat:
Warum ich so intensiv nach Alternativen zum dem KoMi 28-75/2,8 frage, hat den Grund, dass man es nur mehr gebraucht bekommt und ich kein großer Freund gebrauchter Ware bin, besonders wenn es um elektronische Produkte geht. Da weis man nie was man hat!
wenn Du kein gebrauchtes Konica-Minolta magst, dann schau dir halt den Tamron-Ableger mal an, das bekommt man noch problemlos neu.

@jornada:
Zitat:
Und ganz am Rande bemerkt, ist das falsch.
Denn mit 75mm (oder bei Vollformat) sogar nur 50mm Brennweite musst Du dem Portraitmodel viel zu nahe auf den Pelz rücken. Im Allgemeinen spricht man bei 135mm von der typischen Portraitbrennweite, wobei ich sogar 200mm bevorzuge.
öhm ... ja. Man kann auch mit einem Tele Landschaftsfotografie machen, ist dann wahrscheinlich auch falsch ...
Ich mag auch keine so kurzen Brennweiten bei Portraits, aber das ist eher eine Sache der Vorlieben und persönlichen Einstellung als eine Sache von "richtig oder falsch". Ich denke die Galerien von Uwe zeigen recht eindeutig, dass er mit 50mm schon die "richtigen" Portraits machen kann
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:34   #28
RedDevil210

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 28
@superburschi: Habe mir gerade deine Foto-Homepage angesehen und muß sagen, da sind echt spitzen Bilder dabei. Was mich besonders interessieren würde, wäre bei deiner Galerie der Punkt Landschaften - Berglandschaften, welches Objektiv hast du da verwendet an der A100? Finde das sind echt tolle und scharfe Bilder in einer traumhaften Gegend! *g*

Geändert von RedDevil210 (27.11.2008 um 22:36 Uhr)
RedDevil210 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:38   #29
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die Blende und die Vergütung sind beim Minolta 28-75 und beim Tamron 28-75 absolut gleich. Ich hatte beide Objektive zur gleichen Zeit und der einzige Unterschied außer dem Design ist die andere Lens-ID des Tamrons.

Minolta und auch Sony bewerben die Zirkulare Blende im Gegensatz zu Tamron. Die angebliche bessere Vergütung des Minoltas gegenüber dem Tamron ist ein Gerücht, welches von irgendwelchen Minolta-Mitarbeitern stammt und die meisten von denen hatten sowieso keinen Plan.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 22:43   #30
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dass die Blende anders gerundet ist, hat mir jemand erzählt, der beide Objektive zerlegt hatte und den ich für absolut glaubwürdig halte.
Und der Minolta-Techniker, der unser direkter Ansprechpartner für technische Fragen war, hatte verflixt viel Plan, weil er nämlich selbst Techniker war. Dieser hat das "Gerücht" der anderen Vergütung jedenfalls bestätigt.

Wie hast Du festgestellt, dass die Vergütung identisch ist - durch ankucken ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Immerdrauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.