SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » grüne Gruppe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 09:59   #21
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Eigentlich ist schon alles gsagt

Passt einfach
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2008, 10:25   #22
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das heißt nachdenken
Aaaahso. Wenn ich Augenrolle, bin ich immer tierisch genervt.

Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist der Boden das einzige Problem dieses tollen Bildes. Auch ich mag CK gar nicht. Hier das funktioniert es aber richtig gut.
Auch ich war aber vom Boden abgelenkt. Er irritiert, scheint zu kippen nach rechts und ist sehr unruhig.
Dafür kannst Du ja nix Aber vielleicht hätte ich in der EBV die Strukturen darin etwas abgemildert? Kann aber auch sein, dass er (der Boden) dann zu "weich" wird.
Ansonsten richtig gut für mich.
Ja, wenn ich etwas Zeit habe, schaue ich einfach mal, was mit den Streifen zu machen ist. Die Architekten haben halt mal wieder nicht an uns arme Fotografen gedacht.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Eigentlich ist schon alles gsagt

Passt einfach
Thanx.


-----

Also insgesamt nehme ich hier mit, dass ich den Boden nochmal bearbeite, wenn ich etwas Ruhe habe. Die Streifen scheinen durch die Bank zu stören, das gehe ich nochmal an.

Was ich gerne so belassen möchte, ist der Beschnitt. Ich möchte die Tischgruppe weder nach unten, noch nach oben in den GS setzen, das ist mir "zu klassisch" und die räumliche Wirkung, die ich wollte, geht dadurch etwas verloren.

Ihr könnt aber gerne mal das Bild nehmen und so beschneiden, wie ihr denkt, dass es für euch passt. Vielleicht offenbart sich mir ja was.

@umgekippter Stuhl:

Das ist eine Idee, die super ist, die ich dort halt nicht hatte. Sollte ich nochmal die Möglichkeit bekommen, dort ne Führung bei sonst geschlossenem Haus mitzumachen (ich hatte die damals für eine Fotografengruppe organisiert), werde ich das ausprobieren! =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 10:49   #23
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Moin Dana,
das Motiv muss man erstmal sehen!
Fotografisch für mich sehr sauber umgesetzt, der Schnitt ist für mich wirklich ok, weil es
ruhig wirkt, ohne ins Langweilige abzudriften. Klar der Linoliumboden ist von der Struktur nicht optimal, gibt aber dem Ganzen einen kühlen 80er Schick. Und wat willste machen - war halt da.
LG Andre
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 11:24   #24
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Linoleumboden?

Das Gebäude ist erst dieses Jahr fertig geworden, hochmodern und mit Parkettboden.
Diese Linien sind halt für Trennwände und Zuschauerebenen und so. Aber wie gesagt, ich schau mal, was sich da "mattieren" lässt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 12:01   #25
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Hi Dana,
gut hochmodern kannste natürlich nicht sehen, bis auf die Stühle, die recht neu aussehen. Bei Linolium habe ich mich durch das Grau in die Irre leiten lassen. Mit genauem
Blick sieht man aber die Verlegekanten. Ich bitte die zu schnelle Alterung des Gebäudes zu entschuldigen. Aber für den Boden kannste ja trotzdem nichts...
LG Andre
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2008, 12:24   #26
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Nein, du hast leider insgesamt Recht.

Die Frage, warum sie einen riesigen Saal im Stile der 70er bauen, stellte sich uns allen. Er ist natürlich hoooochmodern, mit Austauschbelüftung etcpp, aber aussehen tut er, als wurde er zu meinem Geburtsjahr gebaut...leider.

...ich geh die Innenarchitekten trösten.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 12:35   #27
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Die Frage, warum sie einen riesigen Saal im Stile der 70er bauen, stellte sich uns allen.
Weil das gerade Inneneinrichtungstrend ist (war).

Den Boden gab es in den 70ern so in der Regel auch noch nicht. Bleiben eigentlich nur die Stühle als 60er/70er Jahre-Zitat (zumindest in Bezug auf das auf dem Bild sichtbare).

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 12:44   #28
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
70er Jahre ist JETZT wieder Trend im Baustil?

Ach du meine Güte...

Hier mal ein dokumentarischer Gesamteindruck. Ich habe die Personen drauf unkenntlich gemacht, falls ihr euch über die schwarzen Flecke wundert.


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:58   #29
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
wurden ja schon alle gedanken ausgesprochen.

aber mir gefällt es so wie es ist am besten (außer stuhl um kippen wäre interessant )
wie hast du den hintergrund so schwarz gekriegt? ebv oder ist das echt?

gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » grüne Gruppe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.