Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Computer für die Zukunft: MAC oder IBM comp.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2008, 17:29   #21
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Nur merkwürdig, dass ich als PC-User mind. 1x im Jahr eine Neuinstallation durchführen musste - okay, ich habe mit dem Ding gearbeitet, gespielt und auch getestet. Gerade die Deinstallationen machten mir immer viel Spaß - speziell wenn sie nicht fehlerlos erledigt wurden....
Moin,

bis W95...konnte man das gelten lassen...

aber wenn die Kiste Zicken macht...hat üblicherweise der User Mist gebaut
das gilt auhc für den Mac...
und das was "angeblich immer so einfach ist"...kann sich auch schnell als Bomerang herausstellen

Auch Schuld sind die Hersteller und nicht nur MS, denn sie schieben sich gerne den schwarzen Peter zu...der User macht dicke Backen

ich bin dazu übergegangen...nicht unbedingt die neusten Sachen zu kaufen...
selten sind sie wirklich "schneller" noch haben sie mehr Komfort.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2008, 20:57   #22
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... bei mir rennt Win XP 64bit seit es released wurde auf meiner Powerworkstation mit zwei 3,6GHz Xeons und 8GB Ram. Das große Geheimnis ... sandbox und für software tests vmware. Dadurch bleibt das Wirtstier schön sauber und Performant.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 21:41   #23
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
uhm ... bei mir rennt Win XP 64bit seit es released wurde auf meiner Powerworkstation mit zwei 3,6GHz Xeons und 8GB Ram. Das große Geheimnis ... sandbox und für software tests vmware. Dadurch bleibt das Wirtstier schön sauber und Performant.
Bwoa ho, das hört sich nach jeder Menge KnowHow an? Du hast also "virtuelle Arbeitsplätze" auf der Kiste laufen und kannst mit ner Workstation drauf zugreifen?
Kannst Du so mehrere unterschiedlich konfigurierte "virtuelle Maschinen" per VMWARE staren?
Bitte keine ausführliche Erklärung für mich, ich würds warscheinlich eh nicht wirklich durchschaun ;-)
Sowas könnt ich mir vorstellen, um mit 4 Kollegen auf der Kiste zu schaffen.

Dell bietet wirklich schöne Lösungen und die Qualität lässt in der Regel kaum Wünsche offen. Wird für mich wohl auf einen starken Vista Rechner rauslaufen. Bezahlbar, unkompliziert, servicestark (wenns denn bezahlt wird .

Habe aus euren Anworten viel Info gezogen und gelernt. Ich bleibe ab jetzt noch besser auf dem laufenden. Nebenher werd ich mich ein bischen in Linux einarbeiten und mir bei günstiger Gelegenheit noch nen Mac mini (gebraucht) zulegen.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 03:38   #24
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich sags mal so ... mit die durchschnitts Dual Core, braucht man nur genug Ram und eine ganze Firma kann drauf hackeln, ohne das es ruckelt. Die heutigen Geräte sind fürs Arbeiten eh schon über Performant. Nadelöre sind Ram und HDDs. Man kann nie genug Ram haben und die Zugriffszeit der HDD kann nie niedrig genug sein :-D

Bei Spiele etc schauts wieder komplett anders aus.

Um mal 4 Cores auszulasten, muss man schon viele Programme im Hintergrund rennen lassen. Rechnet man jetzt massig große Bilder ... limitiert nicht die CPU sondern die Festplatte! Ich hab mal ein Test gemacht. Dazu hab ich ein 6GB Ram Drive erzeugt und die Work- und Tempdaten dort hin kopiert. Ehrlich :-D 200 Bilder warn nie so schnell durch bearbeitet. Da red ich nicht von 10% Performance Zuwachs ... sondern eher mehr von 150 bis 250%!!!

Natürlich betrifft solche Zuwächse eher Stabelorientierte Programme die viel nach Laden. Ein 150MB Bild wird noch immer die CPU das fürchten lernen :-D

Geändert von NetrunnerAT (09.11.2008 um 04:43 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 08:24   #25
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Na das ist doch mal eine repräsentative Aussage

Und wenn der Rechner den ganzen Tag läuft.....
[...]
Nur merkwürdig, dass ich als PC-User mind. 1x im Jahr eine Neuinstallation durchführen musste - okay, ich habe mit dem Ding gearbeitet, gespielt und auch getestet. Gerade die Deinstallationen machten mir immer viel Spaß - speziell wenn sie nicht fehlerlos erledigt wurden....
Frueher hatte ich Parallelinstallationen, heute "Virtual Machines". Damit entgeht man den von dir genannten Problemen.

Ich installiere in der Regel bei Kauf das OS und notwendige Programme. Das Ganze laeuft dann seine 4-5 Jahre problemlos durch, bis ein Neukauf und die damit verbundene Datenmigration wieder einmal ansteht. Seit Windows 2000 ist das genannte Alter einer Installation problemlos ereichbar - wenn man es moechte.

Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (09.11.2008 um 08:26 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2008, 09:11   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vor dieser Entscheidung stand ich auch einmal und habe für mich, als Computerdummi, fogendes festgestellt.
- Hilfe bei PC Problemen bekomme ich eher bei Windows Maschinen.
- Programme sind bei Win. meist kostengünstiger oder gar kostenlos.
- Mac ist was für Spezialisten wie Grafiker für die diese Maschinen eigentlich ja auch sind.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren. Aber wenn ich mir vorstelle, welchen PC ich für die Hälfte des von dir genannten Preises bekommen könnte, viele mir die Entscheidung sehr leicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 09:38   #27
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vor dieser Entscheidung stand ich auch einmal und habe für mich, als Computerdummi, fogendes festgestellt.
- Hilfe bei PC Problemen bekomme ich eher bei Windows Maschinen.
- Programme sind bei Win. meist kostengünstiger oder gar kostenlos.
- Mac ist was für Spezialisten wie Grafiker für die diese Maschinen eigentlich ja auch sind.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren. Aber wenn ich mir vorstelle, welchen PC ich für die Hälfte des von dir genannten Preises bekommen könnte, viele mir die Entscheidung sehr leicht.

Gruß Wolfgang
da ist auf jeden fall was drann
ich bin ja grade auf mac umgestiegen und kann nur sagen - dinge über die ich mir nie gedanken gemacht habe... kleine Helferlein im alltagsleben....wie zb. ne gescheite screenshot software....da muß man suchen und findet vielleicht was - gratis? eher nicht.
dann geht der comfort halt verloren.
Mich störts nicht zu sehr weil ich noch das windoof notebook hab.
aber als standalone würde ich den mac nicht haben wollen
zur reinen bildbearbeitung und surfen ists toll
vielleicht weiß ich auch einfach nach wie vor zu wenig drüber
ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 10:32   #28
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
... kleine Helferlein im alltagsleben....wie zb. ne gescheite screenshot software....da muß man suchen und findet vielleicht was - gratis? eher nicht.
*räusper* Da hast Du aber gewaltig was übersehen, Cabal

Apfelmenü - Systemeinstellungen - Tastatur und Maus - Tastaturkürzel im Standard:

Befehl-Umsch-3: Foto als Datei
Ctrl-Befehl-Umsch-3: Foto in die Zwischenablage

Dasselbe mit 4 statt 3: Foto von der Auswahl.

Du brauchst kein Helferlein dazu, denn das ist beim Mac gleich mit eingebaut ! Und soll es mal komplexer gehen - Maus dazu ? Nach 15 Sekunden ? Ausschnitt davon ? - dann gibt es das Tool Bildschirmfoto. Wird mit dem Betriebssystem dazu installiert, ohne daß man erst auf die Suche nach einem Freeware-Tool gehen müßte.

LG, Rainer
PS: Erst wenn es ans Eingemachte geht, wie z.B. einen Film zu drehen, benötigt man die Spezialsoftware. Da hilft dann www.versiontracker.com weiter mit Stichworten wie Screenshot.

Geändert von konzertpix.de (09.11.2008 um 10:41 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 10:43   #29
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ich sags mal so ... mit die durchschnitts Dual Core, braucht man nur genug Ram und eine ganze Firma kann drauf hackeln, ohne das es ruckelt. Die heutigen Geräte sind fürs Arbeiten eh schon über Performant. Nadelöre sind Ram und HDDs. Man kann nie genug Ram haben und die Zugriffszeit der HDD kann nie niedrig genug sein :-D
...
Ah, der Nebel löst sich langsam auf! Wär vielleicht sogar eine performante SolidState Festplatte mit 128 GB und dazu einfach noch ne herkömmliche Festplatte als Datenspeicher nützlich?
Wenn z.B. Photoshop seine Riesen-Auslagerungsdatei auf der SolidState Festplatte mit wahnsinnig niedrigen Zugriffszeiten und nem irrsinnsdatendurchsatz legen kann wäre das doch ein Beispiel für Deine Leistungssteigerung. 4 GB schnellen Ram rein und die Sache sollte doch blitzschnell laufen oder?
Leider ist es ja wirklich so, das vier Cores nicht das vierfache an Leistung bringen können sondern man, je nach Anwendung, mit 10-15 Prozent zufrieden sein muss...
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:49   #30
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Rainer,
unter Windows gibt es dafür die DRUCK-Taste. Cabal redet von "echter" Software wie Snag-It. Oder kannst du mit den Tastenkürzeln scrollende Webseiten abfotografieren?

Flubbe,
ich sitze hier an einem Vista 64-Rechner, mit Intel E7200 (übertaktet auf 3,2Ghz ca) und 8GB Ram... dazu zwei Platten, eine schnelle AAKS von WD für das Betriebssystem, eine 750GB F1 von Samsung für Fotos etc.
Das flutscht. Schneller geht es sicher (etwa ne performantere CPU) aber in wie weit man das dann wirklich bemerkt, bzw. was man investieren muss damit man es wirklich merkt, kann ich mir vorstelle: viel viel Geld für etwas Mehrleistung.

Ich mein: Lightroom arbeitet nahezu ohne Verzögerung, Photoshop sowieso, und auf Filter muss ich halt hin und wieder ein paar Sekunden warten... so what

Von SSDs halte ich fast gar nix, vor allem weil der Großteil einfach langsamer ist als ordentliche Festplatten. Ich glaube nur die sündhaft teuren neuen von Intel sind ernsthaft schneller...

Ein System mit zwei schnellen Festplatten ist imho absolut ausreichend für EBV, und für den Rest eh!

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Computer für die Zukunft: MAC oder IBM comp.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.