![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Da gibt es beispielsweise die technische Barrierefreiheit, welche die bereits angesprochenen Punkte Medienformate (Flash, Shockwave ...) oder auch HTML Code enthält. Wenn eine Seite immer die neueste Flash-Version fordert oder "optimierer" HTML Code auf 90% der Browser Text und Grafiken überlagern lasst, dann hat man eine von vielen Barrieren erfolgreich geschaffen. Wer sich für Fotografie interessiert oder auch selbst fotografiert, weiss auch um die gestalterische Qualität eines Bildes oder eben auch einer Webseite etwas Bescheid. Der Nutzer möchte auf Letzterer geführt werden, sowie ein gutes Motive auch das Auge im Foto herumführt und den Betrachter Neues entdecken lässt. Google liefert noch mehr, zum Beispiel: barrierefreies Webdesign Zitat:
![]() Für den Beginn sollten es die HTML Album Generatoren der Bildbetrachter oder auch von Lightroom tun - mit den eben genannten Einschränkungen. Individualität kann man aber nicht mit Standardsoftware erreichen - dem sollte man sich vor dem Geldausgeben bewusst sein. ![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Aber was ist mit dem prominentesten Blinden? Google! Suchmaschinen können nicht sehen, müssen/sollen aber Inhalte erkennen ![]() Dies wäre mein Argument Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
|
Es sei an dieser Stelle noch mal auf Wordpress hingewiesen. Eine Installation auf eigenem Webspace ist vielleicht nichts für Anfänger, auf wordpress.com jedoch kann jeder kostenlos und ohne Installation einen Blog einrichten. Die Speicherkapazität für Bilder übersteigt Deinen Bedarf voraussichtlich bei weitem (3GB wenn ich mich recht entsinne...). Dafür bedarf es lediglich einer gültigen Mailadresse und rund 30 Minuten Einrichtungszeit. An Basiswissen benötigt man ein bisschen Englisch und die Fähigkeit eine Maus zu benutzen. Das kann jeder!
Dass es für eine Internetseite zwingend einen Webdesigner braucht ist Quatsch, aber dass ist hier ja schon diskutiert worden. Im Übrigen habe ich vor vielen Jahren auch mit handgeschriebenen Seiten angefangen, tue dies, je nach Projekt- /Seitenaufwand immer noch (CSS ist was wunderbares), aber für Reiseberichte, Photoseiten etc gibt es genügend kostenlose, (halb-)professionelle Software, wer da noch selber Zeile für Zeile tippt ist selber schuld oder muss eine Firmenseite durchdesignen. Ich betreue z.Z. ehrenamtlich eine universitäre- eine private, eine Vereins- und eine Firmenwebsite und sowohl "Kunden" wie auch User sind, soweit sie Feedback geben, zufrieden. Und ich wäre nicht so vermessen mich Webdesigner zu nennen. Gruss, Volker Edith sagt: Die Seiten des ersten Antworters sind auch mit einem Baukastensystem erstellt (Typo3), also durchaus auch nicht per Hand gebastelt...
__________________
![]() Geändert von Volker (21.10.2008 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|