![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Da gibt es beispielsweise die technische Barrierefreiheit, welche die bereits angesprochenen Punkte Medienformate (Flash, Shockwave ...) oder auch HTML Code enthält. Wenn eine Seite immer die neueste Flash-Version fordert oder "optimierer" HTML Code auf 90% der Browser Text und Grafiken überlagern lasst, dann hat man eine von vielen Barrieren erfolgreich geschaffen. Wer sich für Fotografie interessiert oder auch selbst fotografiert, weiss auch um die gestalterische Qualität eines Bildes oder eben auch einer Webseite etwas Bescheid. Der Nutzer möchte auf Letzterer geführt werden, sowie ein gutes Motive auch das Auge im Foto herumführt und den Betrachter Neues entdecken lässt. Google liefert noch mehr, zum Beispiel: barrierefreies Webdesign Zitat:
![]() Für den Beginn sollten es die HTML Album Generatoren der Bildbetrachter oder auch von Lightroom tun - mit den eben genannten Einschränkungen. Individualität kann man aber nicht mit Standardsoftware erreichen - dem sollte man sich vor dem Geldausgeben bewusst sein. ![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
|
|