![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
'N bißchen empfindlich, der junge Mann? Die von Dir festgestellte "Arroganz" läßt sich zumindest an den Aussagen in diesem Thread nicht festmachen. Sage ich 'mal so neutral als Nichtbetroffener (habe weder Sigma noch Zeiss).
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
|
Hey Stempelfix,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Nun, bei den Sigma Defekten muss man sich einfach klar machen, dass deren Linsen auch in der Regel nur die Hälfte bei ähnlicher Leistung wie die Objektive der Originalhersteller kosten.
In sofern muss man m.E. auch mit einem gewissen "Risiko" leben. Und wenn es schief geht und man aus der Garantie ist, hat man "Pech" gehabt. Wer dieses Risisko nicht eigehen will, muss woanders kaufen und hoffen, dass er wirklich bessere Langzeitqualität bekommt... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und um sich darüber zu streiten erst recht nicht. Fest steht jedoch, dass Sigma immer wieder Probleme mit Getriebeschäden hat und das seit Jahren. Was allerdings nichts über die optische Qualität der Sigmalinsen aussagt. Ein Freund von mir hatte drei hochwertige Sigmaobjektive an der Minolta 9xi und der Dynax 9 und an der Eos 1Ds im Einsatz und alle waren mehr oder minder oft beim Service. Danach hatte er es satt und hat sämtliche Sigmas verkauft und seinen Objektivpark umgestellt.
Seither funktioneren alle seine Objektive (Tamron/Minolta/Canon) einwandfrei. Dies und die Schilderungen in diversen Foren über eine vielzahl von Getriebeproblemen bei Sigma, gleich welcher Anschluß, veranlassen mich dazu, Sigmaobjektive zu meiden. Damit will ich keinesfalls die teilweise hervorragende optische Qualität in frage stellen. Meine Meinung zum 16-80 von Sony/CZ werden einige hier kennen. Sie ist ehrer gespalten, denn ich finde die Optik für die dargebotene Qualität schlicht zu teuer. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sigma kann Linsen bauen, ich finde es wirklich sehr schade das diese Firma das so halbherzig tut. Qualitätsschwankungen und das Risiko das die Linse nach zwei Jahren nicht mehr repariert wird (Sigma wollte mein 100-300/4 verschrotten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Also quak mich nicht von der Seite an... So, nun kann Peter oder wer anderes mich gerne hier rauswerfen. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Was du hier ablässt ist nicht besser als das was man ja den achso bösen C....usern vorwirft (und sowas habe noch nicht mal ich von mir gegeben). Also mal bitte ganz locker bleiben. ![]() Geändert von wutzel (19.10.2008 um 14:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mach mal kein Fass auf, die Lunte hast Du nun einmal gelegt mit Deiner Antwort.Ganz neutral gesehen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|