Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe! A1 liest meine CF-Karte nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 23:32   #21
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Minomax, das würd ich so nicht sagen. Ob nun 100 oder 50 Bilder. Die werden immer beginnend vom ersten Cluster beschrieben. Zumindest diese werden dann regelmäßig verschlissen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2004, 07:56   #22
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
Guten Morgen Leute,

wie bereits in einem anderen thread geschrieben, wurde mein MD von der A1 nicht mehr gelesen und ist immer noch auf dem Weg zu Hitachi via Händler. Da meine A1 zur Zeit ziemlich nackt da steht, bin ich gestern in den Laden, um Ihr neue Kleider, sprich 2 CF Karten als Backup zu holen. Statt Freude, überwiegt jetzt nur noch der Frust. Warum ? Eat this:

16MB CF von SanDisk (lag der A1 bereits bei), Reaktion der Kamera: CF wird erkannt. Kamera sowie CF arbeiten ohne Fehler.

128MB CF von SanDisk (neu, laut Minolta kompatibel), Reaktion der Kamera: CF wird von der A1 ca. 10 Sek. in Zugriff genommen, danach kommt die Meldung "Karte nicht nutzbar". Es erscheint "XXX" im Display bei der verfügbaren Bildanzahl.

256MB CF von Lexar (neu, laut Minolta kompatibel), Reaktion der Kamera: CF wird von der A1 ca. 30 Sek. in Zugriff genommen, danach kommt die Meldung "Karte nicht nutzbar". Es erscheint "XXX" im Display bei der verfügbaren Bildanzahl.

1GB Microdrive von IBM (gebraucht, laut Minolta kompatibel) sowie 1GB Microdrive von Hitachi (gebraucht), Reaktion der Kamera: MD wird von der A1 permanent in Zugriff genommen, es ist nicht mehr möglich die Kamera auszuschalten, sie reagiert nicht mehr.


Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Bringt es was die Software neu drauf zu spielen ?
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 12:33   #23
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von hami
Minomax, das würd ich so nicht sagen. Ob nun 100 oder 50 Bilder. Die werden immer beginnend vom 'ersten' Cluster beschrieben. Zumindest diese werden dann regelmäßig verschlissen.
Ja, Mensch, hast recht! Typisch Denkfehler!
Am stärksten Benutzt wird dabei ja auch die Verzeichnistabelle.

Aber dann sieht es sogar noch besser aus! Also:

100.000 / 365 Tage = ca. 300 Jahre

Wenn man den CF jeden Tag 1x löscht, so dass der 1. Sektor wieder neu beschrieben wird, dann hält der CF 150 Jahre! Es sind ja 2 Schreibvorgänge: 1x das Überschreiben der Verzeichnistabelle und 1x der Neueintrag dort.

Wenn man 10x am Tag den CF löscht/formatiert, hält der CF 15 Jahre.

So müsste das doch logisch richtig sein, oder?

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 12:44   #24
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
...und ich hatte schon gedacht, jemand könnte mir hier weiter helfen
PS: Habe heute mal einen Firmware Update von 1.01e auf 1.02e gemacht, leider ohne Erfolg.
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 13:08   #25
minolta
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 16
dane-elec cf-karten mit lebenslangen garantie

Wenn man einen Dane-elec xs mit worldservice kauft, bekommt man weltweit garantie das wenn die nicht mehr functioniert, man in 24 stunden kostenlos eine neue bekommt. Billig sind die bei www.interngeheugen.com
minolta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2004, 13:15   #26
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Hey Forrest,

setze die Kamera mal vollständig auf ihre Werkseinstellungen zurück und entferne die Akkus. Hinundwieder läuft eine Dimage einfach Amok.
Es kann aber auch an Deinem Handling der Speicherkarten liegen. Formatierst Du die Karten im Kartenleser oder sonstwie mit dem PC? Wie überträgst Du Bilder auf den PC?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 13:44   #27
Forrest
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
Dass mit den Werkseinstellungen hatte ich auch schon probiert. Die beiden CF Karten von Lexar und SanDisk waren frisch aus der Verpackung.
__________________
Gruß
Forrest

My Pics: http://home.fotocommunity.de/maggus/
Forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hilfe! A1 liest meine CF-Karte nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.