![]() |
Hilfe! A1 liest meine CF-Karte nicht mehr
Hallo,
habe ein großes Problem: Seit heute liest meine A1 urplötzlich meine 256MB CF-Karte nicht mehr, mit der ich Sie seit dem Kauf benutze. Auf dem Bildschirm erscheint nur: "Karte nicht nutzbar". Das seltsame daran: Die Karte ist mit meinem PC-Kartenleser ohne weiteres les- und beschreibbar, ebenso liest die A1 eine alte 8MB CF-Karte ohne Probleme, nur in besagter Kombination läuft es nicht mehr. Habe Die Karte schon mehrfach formatiert, hat absolut nichts gebracht. Wäre echt dankbar für jemanden der das gleiche Problem hatte und/oder Hilfe geben kann!!! |
hallo
Speicherkarten haben nur eien begrenzte Anzahl von Schreib/Lesezugriffen, das kanns also sein. Aber formatiere die karte auf dem PC und schau mal was dann passiert. Am besten zu anfang mit Fat(16), die Auswahl kanst vorm formatieren treffen. |
Zitat:
Ich bitte um Aufklärung. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Hie die Aufklärung
http://www.egb-koeln.de/bg/it/itserv...r/a_e_spei.pdf Und der entsprechende Absatz Zitat:
|
Ist alles aber auch nicht eindeutig zu beantworten, weil die Karten in einem weiten Bereich streuen.
Wem die Anzahl der möglichen Schreibzyklen hoch erscheint, der möge bedenken, dass sehr häufig in die Speicherverwaltung geschrieben wird (auch als FAT bekannt). Gute Karten legen gleiche äußere Adressen über eine interne Tabelle aber bei jedem Schreiben in andere Speicherzellen. |
@Klaus
Danke für die Antwort. Unter Berücksichtigung dieser Angaben ergibt sich für mich, daß ich weder in dem Rest meines jetzigen noch in einem evtl. stattfindenden nächsten Leben an die Grenzen meiner CF stoßen werde. Schön zu wissen! Gruß: Hansevogel |
Hallo JoGi,
herzlich willkommen im Forum :) Es wäre nett, zu erfahren, welche Karte Du da genau nutzt. Die Dimage hat mit einigen Fabrikaten Schwierigkeiten, die nicht von Anfang an bestehen müssen, sondern einfach irgendwann aus heiterem Himmel aufkommen können. Nutz doch auch mal die Suchfunktion dazu, das Thema hatten wir schon sehr häufig. Viele Grüße Tina |
@donfredo
Zitat:
Ich schaue eben mal über den Tellerrand und informiiere mich über die Möglichkeiten eines mediums. Nix hält ewig. Und auch im Zeitalter der digitalen Information ist Hardcopy immer noch die sicherste methode. Wer zum Beispiel Sicherung auf CD oder DVD solte sich mal darüber informieren wie sicher das ist. Bei den Werten für die Zyklen handelt es sich um die Werte der Spezifikation für CF karte. In der Praxis sieht das oft anders aus! Weitergehende informationen findest du in der als Link angehängten PDF Gruss Klaus |
Zitat:
ich nehm's zurück :oops: :oops: Hab grad bei Kigston zur CF-Card folgendes gefunden: Lebensdauer: 300.000 Zyklen pro logischem Sektor Aber wer schafft das mit einer CF-Card :?: Ich glaub so alt wird kein Mensch ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |