SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder/Dateiverwaltung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2008, 10:50   #21
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
ich würde auch aus Perfomance-Gründen den Fotos etc. eine eigene große Platte im Rechner spendieren. Die Teile sind ja nun echt nicht teuer und es lohnt sich.
Zum Umziehen kannst du ja die Platte an der Fritzbox ggf. einfach für den Umzug an den Rechner hängen, sollte die Sache beschleunigen

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 10:57   #22
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ja ich denke so werde ich es machen.

Was noch interessant wäre zu wissen?

Kann man in LR virtuelle Speicherplätze verwalten?

Weil eigentlich brauch ich eine Möglichkeit beim Fotos machen vor Ort die in eine Bibliothek zu schreiben auf dem LAptop um sie vor Ort zu begutachten.

Wenn ich nun zuhause nur die Bilder verschieben bräuchte ohne sie neu auf einem anderen PC in LR zu importieren, das wäre cool...

Vielleicht doch mit einer ext. Platte arbeiten die nur für LR da ist...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 11:03   #23
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Bei Aperture werden die Bilder in Projekte importiert. Diese Projekte kann man aus der Bibliothek exportieren und liegen dann quasi als exportierte "Datei" (eigentlich ein Paket von Dateien) auf der Festplatte und können nach belieben auch in andere Bibliotheken importiert werden, inkl. aller Schlüsselwörter, Bearbeitungen, etc. Vielleicht geht soetwas ähliches auch bei Lightroom?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 11:08   #24
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Bei Aperture werden die Bilder in Projekte importiert. Diese Projekte kann man aus der Bibliothek exportieren und liegen dann quasi als exportierte "Datei" (eigentlich ein Paket von Dateien) auf der Festplatte und können nach belieben auch in andere Bibliotheken importiert werden, inkl. aller Schlüsselwörter, Bearbeitungen, etc. Vielleicht geht soetwas ähliches auch bei Lightroom?

Gruß, eiq
Das ist ein guter Tip, ich glaube es gibt in LR ein Menue zum exportieren von Bibliotheken, oder so...

Mus ich nachher mal probieren... Danke
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 20:52   #25
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das mächtige Vista und eine Sicherung...
Ich habe 2 * 250 GB im gespiegelten RAID...
Habe schon überlegt ob ich einen Wechselrahmen einbaue und dort eine 500 GB Platte einbaue die nur für Bilder da ist.
Nur zur Warnung: RAID dient ausschliesslich zur "High Availability" und hat nichts mit Datensicherung zu tun. Wenn Du irrtümlich Dateien löschst oder überschreibst oder wenn ein Blitzschlag deinen Rechner abfackelt oder jemand ihn klaut, dann nützt Dich alles RAID der Welt nix ... Datensicherung = Kopieren, Kopieren, Auslagern, ...
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 21:06   #26
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Nur zur Warnung: RAID dient ausschliesslich zur "High Availability" und hat nichts mit Datensicherung zu tun. Wenn Du irrtümlich Dateien löschst oder überschreibst oder wenn ein Blitzschlag deinen Rechner abfackelt oder jemand ihn klaut, dann nützt Dich alles RAID der Welt nix ... Datensicherung = Kopieren, Kopieren, Auslagern, ...
Das Raid bringt mir die Sicherheit, das im Falle eines Falles, nämlich das 1 der beiden Platten ausfällt ich trotzdem booten kann und so Gott es will sogar arbeiten

Gesichert wird zusätzlich auf eine 300 GB ext. Platte...

Die Sicherung stand aber hier nie zur Diskusion, sondern... siehe Anfangspost
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 23:22   #27
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das ist ein guter Tip, ich glaube es gibt in LR ein Menue zum exportieren von Bibliotheken, oder so...

Mus ich nachher mal probieren... Danke
Das passende Stichwort ist "in einen Katalog exportieren", bzw. diesen "Katalog importieren". Dann hast Du alles beieinander.

Alternativ den gleichen Katalog auf Laptop und anderem Rechner nutzen und Katalog synchronisieren.
Hab ich aber noch nicht gemacht.

http://www.lightroomkillertips.com/2...p-and-desktop/


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder/Dateiverwaltung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.