![]() |
Bilder/Dateiverwaltung
Wie archiviert ihr Eure Bilder?
Eine Frage die sicherlich schon oft gestellt wurde, aber: Ich habe eine externe Festplatte auf welcher ich normalerweise alle RAW-Dateien ablege. Soweit so gut. Um von überall auf diese Platte zugreifen zu können habe ich sie per USB an die Fritzbox gestöpselt und mit der Firtz-Software Fernanschluss greife ich von versch. PCs auf die ext. Festplatte zu. Der Vorteil des Fritz-Fernanschluses, die Platte wird behandelt als sei sie direkt per USB am jeweiligen Rechner angeschlossen. Nur leider ist so das LR Schneckenlangsam und verursacht sogar einen Bluescreen wenn ich RAW-Dateien bearbeite :shock: Jetzt habe ich mal das JAhr 2008 komplett auf die Platte im Rechner kopiert, wenn ich aber noch 2007, 2006 und 2005 auf den Rechner kopiere ist mein Platz futsch... Also konkret: Habt Ihr ständig mehrere oder sogar alle Jahre an einem Speicherort der schnellsten Zugriff gewährleistet oder nur die aktuellen bilder? Vielleicht hat ja der ein oder andere mal Lust seinen Workflow diesbezüglich zu veröffentlichen ;) |
Nur die aktuellen (1-2 Monate) auf dem Rechner, alles andere auf zwei externe Festplatten. Also jeweils doppelt auf extern. Das reicht mir, falls sich eine Platte verabschiedet. Falls die Hütte komplett abbrennt, hab ich natürlich nix mehr:roll:. Aber ich muß damit kein Geld verdienen.
|
Ooookay - die Sicherung steht auf einem anderen Blatt...
Mir geht es um die Verwaltung mit einem Datenbankbasierendem Programm wie Lightroom. Wenn ich nur die letzten 2 Monate auf dem Rechner lasse, dann müsste ich ja die Dateien wieder aus der Datenbankdatei entfernen... das macht ja dann irgendwie keinen Sinn, wenn ich extra Keywords vergebe und dann zet Beh nach Igelbildern suche... :? |
ThumbsPlus-Pro V7 mit MySQL-Datenbank. Die MySQL-Datenbank liegt auf einem PC, der ständig läuft (ist auch Mail-, Print- und Fileserver). Mein Notebook greift via WLAN zu, der Desktop hat eine Ethernet-Verbindung. Die Thumbnails sind winzig, weshalb die Suche sehr rasch läuft - auch über WLAN. Zur Bearbeitung der RAW-Files sitze ich meist beim Desktop (Ethernet ist schneller als WLAN). Für die Ansicht am PC bzw. für Diashow habe ich alle Fotos als JPEG in einer Auflösung von 1280 Pixel am "Server" - ebenso wie die RAWs über die Datenbank verwaltet. Bei dieser Auflösung läuft die Diashow auch mit WLAN flüssig.
Mein Backup: 2 Stück externe USB-Platten; eine davon meist im Büro (die Kopie auf CD oder DVD habe ich aufgegeben) |
Zitat:
LR legt ja Vorschaudateien an, deren Größe und Komprimierungsgrad Du in gewissen Grenzen selbst bestimmen kannst. Und die sind auch dann verfügbar, wenn Du die Raws entfernst. Mit diesen Vorschaubildern kannst Du fast alles machen, was LR anbietet. Nur fürs Entwickeln brauchst Du die Raws im Zugriff, suchen und Betrachten geht alleine mit den Vorschaubildern. Alle Infos werden in einer Datenbank verwaltet und sind ebenfalls zugreifbar, auch wenn die Raws fehlen. Rainer |
Also ich hab alles auf einer internen Festplatte & zweimal auf externen die ich abwechselnd mit der internen synchronisiere. Bei den heutigen Festplattenpreisen kann ich noch lange fotographieren bis ich von 500GB auf ein Terabyte Platten aufrüsten muss (und ich hab fast alles im DNG und teilweise (gestitchte Panoramas und Derivate) in TIFF, also keine "kleinen" Jpegs. Im Moment so um die 40000 Bilder ...
Zur Verwaltung benutz ich iMatch (www.photools.com). |
Zitat:
Ich glaube es wird wohl bald mal Zeit für ein LightRoom-Buch :D Na da wirds wohl bald eine Sammelbestellung an Büchern geben 8) |
Ich nutze seit ein paar Jahren Aperture. Die Dateien werden vom Programm direkt in die eigene Bibliothek kopiert und mittels integrierter Backupmöglichkeit mehrfach auf externe Platten gesichert.
Das Ganze auf einem Notebook, da ich keinen Desktop mehr habe(n möchte). Glücklicherweise bin ich kein Dauerfeuermensch, sodass ich bei aktuell ~80GB Fotos noch genug freien Platz habe. ;) Gruß, eiq |
Zitat:
Vielleicht tut es für den Anfang ja auch Herr Tapes: http://www.whibalhost.com/_Tutorials.../03/index.html Gruss, Kapone |
Zitat:
Zitat:
Aber ich lerne am besten aus Büchern ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |