Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 20:00   #21
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Komisch das ich selten von diesen Usern Bilder sehe
Wird man neuerdings nur noch ernst genommen, wenn man seine Bilder hier im Forum bzw. in der Galerie zur Schau stellt? Ich hoffe nicht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 20:35   #22
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
Also wenn die A900 für Studio und Landschaft geeignet ist warum
kann man sie nich auf Iso 25 einstellen? Gerade bei Studio und Landschaft ist doch Iso 25 wichtig.
Wozu das? Dadurch würde der Dynamikumfang reduziert und das ist Gift für Landschaftsaufnahmen. Ich kann bei ISO 100 kein Rauschproblem der A900 entdecken.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 20:51   #23
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist.
Was hat denn Canon bei dieser Kamera so tolles auf die Beine gestellt, die weder hinsichtlich Sucher, Serienbildgeschwindigkeit, Auflösung, Anzahl der individuell kalibrierbaren Objektive etc. mit der A900 mithalten kann (trotzdem ist die 5DmkII allerdings besimmt eine gute Kamera)?

Falls Du Dich auf das Rauschen beziehst, bist Du sicher, daß Du zwei identische Bilder (alles andere ist Unfug) bei wirklich an beiden Kameras gleichwertig abgeschalteter Rauschunterdrückung und gleicher Bildbehandlung verglichen hast???

Es ist allerdings durchaus sinnvoll, zusätzlich die Bilder mit (an beiden Kameras) eingeschalteter Rauschunterdrückung zu vergleichen, denn dieses Werkzeug gibt es ja schließlich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 20:54   #24
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wird man neuerdings nur noch ernst genommen, wenn man seine Bilder hier im Forum bzw. in der Galerie zur Schau stellt? Ich hoffe nicht.

Gruß, eiq
Da habe ich mich Heute noch mit GPO drüber unterhalten, das fand er auch
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 20:56   #25
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
Hallo @ all,

ich konnte mich am Samstag persönlich mit Ron's D700 und Schmiddis 900 kurz "unterhalten", da wir zusammen über die PK geschlendert sind.
Bei der Diskussion hier zeigen sich wieder mal deutlich die unterschiedlichen Erwartungen/Geschmäcker.
Fakt ist, und das sage ich als ausdrücklicher Sonyfan, die D700 hat mich vom Rauschverhalten deutlich mehr überzeugt als die 900
Aber, 12 MP sind nicht 24,x MP und daher sicherlich leichter bei der D700 in den Griffzubekommen als bei der Alpha und die Anwendungsgebiete sind oder können je nach User differieren und daher kann das Rauschverhalten ab ISO800 demjenigen Wurscht sein.
Wem es auf rauscharme Bilder "out of Cam" ankommt und keine 24,x MP benötigt der sollte wie Ron die Firma wechseln.
Wer aber viele MP braucht und in eine lang erwartete FF-Cam von Sony investiert der sollte bei der Alpha zuschlagen.

Mich haben beide Kameras überzeugt, jede auf Ihrem Gebiet
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2008, 21:12   #26
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Da habe ich mich Heute noch mit GPO drüber unterhalten, das fand er auch
was genau findet GPO auch? Verstehe nur Bahnhof bei diesen Kurzformulierungen.

Wie geht's eigentlich deinen Verletzungen? Stören sie beim Tippen?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 21:14   #27
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
was genau findet GPO auch? Verstehe nur Bahnhof bei diesen Kurzformulierungen.

Wie geht's eigentlich deinen Verletzungen? Stören sie beim Tippen?
Nur beim arbeiten noch ein wenig, aber es ist im Moment zu viel arbeit

GPO meinte, genau wie ich, es sind oft reine Theoretiker die alles genau wissen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 21:26   #28
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Nur beim arbeiten noch ein wenig, aber es ist im Moment zu viel arbeit

GPO meinte, genau wie ich, es sind oft reine Theoretiker die alles genau wissen
naja, bei uns wird die Arbeit dafür weniger

Sagen wir mal so, wenn ich den Status Theoretiker/Praktiker an den Bildern in unserer Forumsgalerie messen würde könnte ich dir 100% recht geben (bezogen auf gpo)

jetzt kriege ich Schläge, aber ich konnte mir den Joke halt nicht verkneifen
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 21:53   #29
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Es geht mir nicht ums Rauschen. Wenn man eine längere Blichtungszeit braucht zB. an einem schönen hellen Tag und nicht auf Blende 32 abblenden will bleib bei Iso 100 nur der Graufilter um das zu ermöglichen. Da wären doch Iso 25 praktisch.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:03   #30
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Falls Du Dich auf das Rauschen beziehst, bist Du sicher, daß Du zwei identische Bilder (alles andere ist Unfug) bei wirklich an beiden Kameras gleichwertig abgeschalteter Rauschunterdrückung und gleicher Bildbehandlung verglichen hast???

Es ist allerdings durchaus sinnvoll, zusätzlich die Bilder mit (an beiden Kameras) eingeschalteter Rauschunterdrückung zu vergleichen, denn dieses Werkzeug gibt es ja schließlich.
Und ich dachte schon, du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden.
Wie geschrieben, war der Text aufs Rauschen bezogen. Und nein, natürlich habe ich nicht zwei identische Bilder verglichen (hoffentlich meinst du zwei Bilder desselben Motivs mit identischen Einstellungen bei identsichen Bedingungen), denn dafür müsste ich warten, bis die finale Firmware der 5D Mk II existiert. Da die Ergebnisse aber schon jetzt wesentlich besser sind als die der A900, kann man getrost davon ausgehen, dass das auch bei den bald käuflich zu erwerbenden 5D Mk II der Fall sein wird.

Die Sache ist nämlich die: die Bilder, die von der Canon bei DPReview zu sehen sind, wurden bei schlechter Beleuchtung gemacht, also bei ähnlichen Bedingungen, wie sie bei AL-Aufnahmen vorkommen. Die hier im Thread gezeigten Aufnahmen sind bei hellem Tageslicht entstanden, und trotzdem ist alles voller bunter Sprenkel - und das bei heutzutage normalen Empfindlichkeiten von ISO 800, die selbst heutige (und gestrige) Cropkameras mit ähnlicher Pixeldichte ohne Probleme und ohne Rauschunterdrückung bewältigen. Dieser Rückschritt in Sachen Empfindlichkeit (egal von welcher Kamera man kommen mag) wäre mir das Vollformat bei Sony nicht wert. Ich möchte keine Objektive feinjustieren, der Sucher einer 40D mit Ef-S Einstellscheibe und ein ganzes Bild pro Sekunde reicht mir und ob ich 24 oder 21 Megapixel habe, ist mir relativ egal. Obwohl, wenn 24 Megapixel so viel mehr rauschen, als 21, dann...

Wenn du meinst, dass die A900 ein tolles Rauschverhalten und auch sonst tolle Funktionen hat - Glückwunsch, du wirst sicher glücklich mit ihr werden. Ich würde es nicht. Erfreulicherweise gibt es Alternativen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschvergleich mit D700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.