SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 09:49   #1
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Wenn ich etwas verkaufen will, dann muß ich das auch unbedingt puschen. Was ist denn alles in einem Auto, das man wirklich braucht? Was kostest denn mittlerweile ein Kleinwagen?

Oder warum braucht man denn schnellere Grafikkarten oder Prozessoren in PCs, doch eigentlich nur für Spiele, die eben das voraussetzen.

Ich spiele nicht am Computer und mein Mac, der mittlerweile 6 Jahre alt ist, tut seine Arbeit immer noch. Natürlich wünscht man sich mal etwas neues, weil es einfach gut aussieht oder einem suggeriert wird, das man ohne die entsprechende Leistung nicht mehr auskommt oder aber einfach neue Programme, alte Prozessoren nicht mehr unterstützen.

Ich bin mit meiner 7D und der A100 mehr als zufrieden und ich mache Bilder über den gesamten Bandbereich, von Makro über Portrait bis Spor und Konzertfotografie.

Natürlich gibt es Sachen, die ich mir wünsche (höhere ISO Zahl mit wenig Rauschen zB), aber die machen ein Investment in die A900 nicht wert. Ich investiere hier lieber in Objektive oder Studiolicht.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 10:47   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Offenbar hat das "Vollformat" eine unglaubliche Anziehungskraft und weckt allerseits Begehrlichkeiten.
Warum wohl?

Ich kann nur für mich sprechen, weil ich für einige Daueraufträge einen sehr großen Bildwinkel benötige. Und den habe ich bei Crop trotz 15er Objektiv eben nicht. Im Vollformat könnte ich das 15er endlich (wieder) ausreizen. Fisheye kommt aus den geforderten Eigenschaften absolut nicht in Frage.

Ein Systemwechsel kommt finanziell nicht in Frage. Außerdem sind die 15er und 14er der Konkurrenz auch nicht so dolle... Und an den bislang am Markt existierenden Vollformatkameras passt mein 15er nicht, auch nicht mit Adapter...

Und ersatzweise Panorama? Das wäre zwar eine Option, aber in der Praxis für mich viel zu aufwändig und oft schlicht nicht durchführbar.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:51   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich weiß gar nicht, warum so viel glauben, dass APS-C dem Untergang geweiht sei... Es hat doch viele handfeste Vorteile, warum sollte man die nicht auch in Zukunft zu schätzen wissen? Klärt mich mal auf!
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:03   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Es hat doch viele handfeste Vorteile, warum sollte man die nicht auch in Zukunft zu schätzen wissen?
Könntest du die mal auflisten? Mir fällt keiner ein (ernst gemeint!).

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:05   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich versuchs mal, und das obwohl das keine Vorteile sind, die mich überzeugen

- kompakter
- leichter
- Crop-Faktor
- billiger, vor allem auch die Objektive
- Tiefenschärfe bei Makros (durchaus ein Argument für kleine Chips)

...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 15:17   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich versuchs mal, und das obwohl das keine Vorteile sind, die mich überzeugen

- kompakter
Nicht wirklich. Die Bodys sind kaum größer als die von den Cropkameras. Auch Olympus-Kameras sind angeblich so viel kompakter, aber das sind sie einfach nicht. Die Werbung suggeriert es, und alle Welt fällt drauf rein. Wenn man mal die Zahlen vergleicht, merkt man, dass die Olys trotz kleinerem Chip kaum kleiner sind. Auch die Objektive von Olympus sind nicht wirklich kleiner als andere (die Teleobjektive sind sogar teilweise wesentlich größer).
Wenn man kompaktere VF-Kameras bauen wollte, ginge das sicherlich. Ging früher (Film) schließlich auch.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- leichter
Siehe oben.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- Crop-Faktor
Croppen kann ich immer. Ob ich jetzt eine A700 oder eine A900 habe, bei der ich beschneiden muss. Absolut kein Vorteil.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- billiger, vor allem auch die Objektive
Ist mir noch nicht aufgefallen (bei den Objektiven). Beispiele?
Die Kameras werden immer billiger. Die 5D kriegt man für 1500 Euro, angefangen hat es mit 3000+ Euro. In ein paar Jahren wird es keine Preisunterschiede mehr zu den Cropkameras geben.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
- Tiefenschärfe bei Makros (durchaus ein Argument für kleine Chips)
Das stimmt.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (22.09.2008 um 15:21 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:10   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Könntest du die mal auflisten? Mir fällt keiner ein (ernst gemeint!).

Gruß, eiq
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen aber 2 Vorteile liegen doch auf der Hand:

- Im Telebereich ergibt sich durch den crop-Faktor ein "Zuwachs an Brennweite".
- Im Makrobereich ist die erzielbare Schärfetiefe größer!

Für mich ist das als Makro- und Tierfotograf ein großer Vorteil!

Außerdem ist mir selbst ein 50mm 1.4 mittlerweile für Porträts fast zu kurz und 85 bzw. 135mm an crop empfinde ich für solche Aufnahmen als sehr angenehm.

Das Argument, dass bestimmte Linsen an VF wieder ihrer eigentlichen Brennweite entsprechen kann ich somit überhaupt nicht nachvollziehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:15   #8
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen aber 2 Vorteile liegen doch auf der Hand:

- Im Telebereich ergibt sich durch den crop-Faktor ein "Zuwachs an Brennweite".
- Im Makrobereich ist die erzielbare Schärfetiefe größer!

Für mich ist das als Makro- und Tierfotograf ein großer Vorteil!

Außerdem ist mir selbst ein 50mm 1.4 mittlerweile für Porträts fast zu kurz und 85 bzw. 135mm an crop empfinde ich für solche Aufnahmen als sehr angenehm.

Das Argument, dass bestimmte Linsen an VF wieder ihrer eigentlichen Brennweite entsprechen kann ich somit überhaupt nicht nachvollziehen...
Naja, grade bei den 24MPs kannste genausogut die Mitte rauscroppen und alles ist wie an der 700 + mehr Weitwinkel und mehr Auflösung, wenn gebraucht
Für die 12MP-Modelle stimmts aber...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:21   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht, warum so viel glauben, dass APS-C dem Untergang geweiht sei... Es hat doch viele handfeste Vorteile, warum sollte man die nicht auch in Zukunft zu schätzen wissen? Klärt mich mal auf!
APS-C wird es wahrscheinlich auch in Zukunft noch geben aber:
Eine Profi DSLR mit 24MP VF , eine Semiprofi sollte dann natürlich auch einen VF Sensor besitzen. Eine Generation später kommen dann die Restlichen an die Reihe. Bleibt dann nur mehr die Einsteiger-DSLR mit geringerem Funktionsumfang mit APS-C.

Das Marketing gibt doch den Großteil der Käufer vor was er zu gebrauchen hat. Oder warum gibt es heute keine Gucki-Drucki mit 3,2 - 5MP. Würde doch für Urlaubsknipserei und anschließendem Ausarbeiten in 10x15 vollkommen ausreichen.

Wir sind doch alle nur Knechte der Marketingabteilungen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vollformat - warum? Oder doch nicht...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.