SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv als Anfänger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 20:32   #21
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Bei dem Sigma EX 105/2,8 makro raspelt gar nix. Ich hab die alte Version (nicht vergütete Rücklinse) an der Alpha 700, vorher an der D5D, mein Bruder hat die neue Version an der Alpha 100. Keine Probleme, Spitzenoptik. Sehr empfehlenswert.
Kann ich genau so unterschreiben... Allerdings war es bei mir die D7D....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2008, 07:23   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Bei dem Sigma EX 105/2,8 makro raspelt gar nix. Ich hab die alte Version (nicht vergütete Rücklinse) an der Alpha 700, vorher an der D5D, mein Bruder hat die neue Version an der Alpha 100. Keine Probleme, Spitzenoptik. Sehr empfehlenswert.
Das möchte ich nicht bestreiten. Doch mich hält dieses immer wiederkehrende Symptom des Getriebesalats bei Sigma davon ab, ein Objektiv dieses Herstellers zu kaufen. Bei Tamron kennt man dieses Problem scheinbar nicht.

Auch ich habe das alte Tamron 90mm Macro (non Di, non SSM) die aber mit den Sensoren ohne Probleme zurecht kommt. Die Schärfe ist hervorragend, hier ein Beispiel. Das Objektiv tut schon seit 1992 tadellos seinen Dienst.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 14:44   #23
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hallo Wolfgang,

ist das das 2,8/90, oder das 2,5/90mm Tamron-Makro ?
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:27   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

ist das das 2,8/90, oder das 2,5/90mm Tamron-Makro ?
Es ist genau das Modell 172E, 2.8 90mm und ich muss mich korrigieren, es ist nicht von ´92 sondern von ´98. Hergeben würde ich es trotzdem nicht.

Das Modell 72E ist, glaube ich, das 2,5er welches nur bis Abbildungsmaßstab 1:2 ging, wenn ich richtig informiert bin.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:36   #25
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Richtig ! Ich hatte mal das 2,5/90 und für Portrait war es Spitze
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2008, 19:51   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Richtig ! Ich hatte mal das 2,5/90 und für Portrait war es Spitze
Leider ist der AF (Makrotypisch) etwas langsam. Dafür ist das Objektiv wirklich klasse, handlich und sehr angenehm zu handhaben, auch mit MF, was bei Makrofotografie wichtig ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:02   #27
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das Modell 72E ist, glaube ich, das 2,5er welches nur bis Abbildungsmaßstab 1:2 ging, wenn ich richtig informiert bin.
52E

Tamron 90/2.5 52E
Tamron 90/2.8 72E
Tamron 90/2.8 172E
Tamron 90/2.8 272E
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:06   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
vielen Dank
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 22:02   #29
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Das 2,5/90mm sollte ich mir echt mal wieder zulegen, für Portrait, aber es scheint wohl schwer zu bekommen zu sein
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:38   #30
ahpla

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 44
so.. ich wollte mir mitlerweile ein tamron 90er zulegen, leider ist das aber nirgends wirklich vorhanden.....
in meinem örtlichen fotoladen ist es ebenfalls nich bestellbar, sonst hätte ich es dort mal getestet.... bin jetzt also kurz davor ein 105er sigma zu kaufen, auch wenn es da wohl ein paar einzelfälle von zahnradproblemen gibt..
ich kann aber irgendwie nicht glauben das das so ein riesenproblem ist, weil es ja acuh sehr viele leute gibt die noch nie probleme mit sigma-objektiven hatten....
zu der 50er generation habe ich noch ein paar fragen:
macht der unterschied der offenblende von 1,4 zu 1,7 wirklich viel aus?
sehe ich das richtig das der einzige unterschied zwischen der 1. und 2. generation der größere Filterdurchmesser ist?
würde mich über antworten freuen
ahpla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv als Anfänger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.