Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » abgetrennt von "Chess" erste Erfahrungen mit der a700
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2008, 14:58   #21
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
(nur für den Fall, daß Du dich nicht allzusehr mit den Einstellungen rumärgern wolltest, sondern die Voreinstellungen beibehalten hast bei Version 1.0)
Vielleicht hättest dich mal ausführlich mit der Kamera beschäftigen müssen?
(...)
Daß es bei der A700 einige, sagen wir mal verbesserungswürdige Baustellen gibt, ist klar. Bei einigen Problemen müssen wir nur auf ein Softwareupdate hoffen
(...)

Daß die Serie etwas mehr rauscht weiß jeder, daß aber "vermatschte" Bilder teilweise auf falsche Grundeinstellungen (Rauschunterdrückung auf maximum) zurückzuführen ist, kaum. Einstellungen für die Jpegs können auch bis auf Kompaktkameraeinstellungen (überscharf, bunter als bunt,etc..)
DRO ist ein nettes Spielzeug, aber hat auch seine kleinen Stolperfallen, die Bilder eher verschlimmbessern können

(...)
"Don´t feed the TROLL"... - aber:

Hallo,
das ist mir entschieden zu DEFENSIV - Leute, die die Rauschdiskussion erstmals ausgerechnet über diesen thread mitbekommen, könnten einen zu negativen Eindruck bekommen.
Wir sprechen über die Alpha 700, die aufgrund ihres Sensors
bei ISO 100/200 MEHR rauscht als z.B. die Alpha100 (die bei niedrigen ISOs aber auch HERAUSRAGEND gute Bilder macht...) ,
ab ISO über 200 aber jeder anderen Sony und den meisten Canons/Nikons/... überlegen ist.
Die Alpha100 habe ich gar nicht mehr über ISO 400 benutzt, bei der Alpha700 ist ISO800 noch PROBLEMLOS zu nutzen, höher traue ich mich zwar (noch) selten, aber auch dann sind die Fotos für übliche Ausdrucke völlig ausreichend (und dafür sind solche threads wie der Ursprungs-thread mit Beispielbildern auf NORMALgröße auch für Interessierte immer wieder hilfreich...).
Das gilt für RAW-Aufnahmen - ich benutze Capture One Vers. 4.
Mit dem Adobe-Konverter wurde/wird bezüglich Rauschen über enttäuschendere Ergebnisse berichtet:


http://www.photoclubalpha.com/2008/0...-iso-confetti/

JPEGs sind da - natürlich - kritischer, was bei der Alpha700 wohl gerade mit DRO auffällt - da muss wohl (auch je nach Lichtsituation) an den Einstellungen probiert werden... - Aber auch hier gilt: entscheidend ist, was beim üblichen Anschauen zu sehen ist - und NICHT der 100%-Crop am Monitor.

Fazit: Ich bin - wie viele Tester/Vergleichsteter auf den seriösesten Test-sites - gerade mit dem Rauschverhalten der Alpha 700 EXTREM zufrieden (und hatte vorher eine Lumix, die D5D und die Alpha100).
Wer das objektivieren will: es gibt genug Seiten im Netz, wo direkt verschiedene Kameras (auch Canon, Nikon) bei gleichen ISOs verglichen werden.

Und hier noch ein ganz aktueller link zu drei Praxisfotos:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...080#post688080

Die Alpha 700 ist - nach einigen Monaten immer MEHR - eine TOLLE Kamera!!!
(Aber meine Bildbearbeitungs- und etwas auch Bildbetrachtungs-Gewohnheiten - musste ich SEHR umstellen!!).

Rüdiger

Geändert von rtrechow (30.07.2008 um 17:15 Uhr)
rtrechow ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 20:14   #22
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

ich habe mich halt auf die ganzen positiven Testberichte verlassen und das war mein Fehler

Hätte ich blos die A-700 selber mal ausgiebig getestet dann hätte ich mir viel Geld erspart. Aber so, selber schuld.

Und was deine Signatur anbelangt, da hast Du vollkommen Recht. Es ist so etwas von frustrierend für mich, wenn ich mit meinen beiden DSLR`s unterwegs war, und anschließend die Bildergebnisse der A-700 mit der E-510 vergleiche. Wie die A-700 zu den ganzen positiven Testberichten gelangen konnte, ist mir schleierhaft
Es gibt hier im Forum viele Leute, die mit einer Alpha 700 exzellente Bilder machen können. Wenn das mit deiner Kamera nicht möglich ist, könnte das folgende Gründe haben:
  • Du hast ein Montagsmodell erwischt
  • Du erwartest dir zu viel von der Kamera (Die Alpha 700 ist kein "Wunderwuzzi")
  • Der Grund ist hinter der Kamera.
Ich persönlich hoffe, dass du deinen Kram bald verkaufst und uns in Zukunft mit derartigem Mist verschonst ...
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline  
Alt 30.07.2008, 20:28   #23
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Du hast ein Montagsmodell erwischt...
Nach Thomas Aussage rauscht ja auch Chess A700 "wie hulle". Daran wird es deshalb wohl nicht liegen. Ich denke, er leidet an überzogenen Erwartungen. Sicherlich ist in dem Blumenbild von Chess Hintergrundrauschen zu sehen. Aber "wie Hulle"? Leider haben wir das gleiche Bild nicht noch von anderen Kameras zum Vergleich. Monochromer Hintergrund ohne Struktur tendiert halt mal zum rauschen. Das ist sicherlich nirgends anders, und kann auch durch eine nicht situationsangepasste Schärfung unnötig verstärkt werden. Aus ein paar Bildern gleich zu schließen, dass die Cam sch**** ist, ist doch blödes Gequatsche.
Aber das hat er ja schon vorher zur Genüge an den Tag gelegt. Man, bin ich froh, dass sich die Leute im Olympusforum (gibts doch, oder?) das bald auch mal anhören müssen. Das glaubt einem ja sonst keiner....
Itscha ist offline  
Alt 30.07.2008, 20:37   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Es gibt hier im Forum viele Leute, die mit einer Alpha 700 exzellente Bilder machen können. Wenn das mit deiner Kamera nicht möglich ist, könnte das folgende Gründe haben:
  • Du hast ein Montagsmodell erwischt
  • Du erwartest dir zu viel von der Kamera (Die Alpha 700 ist kein "Wunderwuzzi")
  • Der Grund ist hinter der Kamera.
Ich persönlich hoffe, dass du deinen Kram bald verkaufst und uns in Zukunft mit derartigem Mist verschonst ...
Ich wills mal vorsichtig formulieren, wer mit einer Kamera wie der A700 keine gescheiten Bilder zusammenbringt sollte sich besser ein anderes Hobby suchen! Vielleicht Topflappen häkeln, oder Kartoffelschnitzerei.......
In 90% der Fälle ist der Fehler hinter der Kamera zu suchen.

Wir sind ja einigen Unsinn gewohnt den der gute Thomas den lieben langen Tag von sich gibt aber schön langsam wird a bisserl arg.

Am meisten wundert mich daß sich jemand der eine Oly besitzt traut über das Rauschen anderer Kameras zu lästern. Wenn ich mir da die E3 und die Bilder daraus anschaue........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (30.07.2008 um 20:48 Uhr)
WB-Joe ist offline  
Alt 30.07.2008, 21:37   #25
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Monochromer Hintergrund ohne Struktur tendiert halt mal zum rauschen. Das ist sicherlich nirgends anders
Das kann man schön im Makro-Forum beobachten.
Da werden durch die Bank und über alle Kameramarken hinweg Iso100- und Iso200-Bilder bemängelt, wenn die nicht mit Neatimage behandelt wurden.
Und ich stehe da denke ich mit meiner alpha700 nicht schlechter da als die Kollegen mit C oder N (ein Olympus-Nutzer wäre mir dort jetzt spontan nicht bekannt, daher kein Vergleich möglich). Wobei ich idR nur Iso200-Bilder regelmäßig entrausche, Iso100 ist auch für das dortige verwöhnte Publikum oft schon so ok.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 21:42   #26
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... und dir dann (hoffentlich) ein nettes Olympus Forum suchst.
Das arme Olympus-Forum!

__________________
TorstenG ist offline  
Alt 30.07.2008, 22:29   #27
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
(nur für den Fall, daß Du dich nicht allzusehr mit den Einstellungen rumärgern wolltest, sondern die Voreinstellungen beibehalten hast bei Version 1.0)
Vielleicht hättest dich mal ausführlich mit der Kamera beschäftigen müssen?
Werte das bitte nicht als Angriff auf Dich, ich wünsch Dir viel Spaß mit der 510er.

Daß es bei der A700 einige, sagen wir mal verbesserungswürdige Baustellen gibt, ist klar. Bei einigen Problemen müssen wir nur auf ein Softwareupdate hoffen

Viel von dem Anti-Alpha Gemeckere geht aber auf grundsätzliche Abneigung gegen Sony zurück und daß sehr viele sich nicht mit den Grundeinstellungen auseinandersetzen.
Daß die Serie etwas mehr rauscht weiß jeder, daß aber "vermatschte" Bilder teilweise auf falsche Grundeinstellungen (Rauschunterdrückung auf maximum) zurückzuführen ist, kaum. Einstellungen für die Jpegs können auch bis auf Kompaktkameraeinstellungen (überscharf, bunter als bunt,etc..)
RDO ist ein nettes Spielzeug, aber hat auch seine kleinen Stolperfallen, die Bilder eher verschlimmbessern können

Viel Spaß nochmal mit deiner E-510 (wie war das bei Oly nochmal mit dem Rauschen ??? haben die das bei der 510 wirklich auf die Reihe gekriegt ? )
hallo Kabuto,

die Alpha 700 und die Oly E-510 tuen sich im Rauschen bis Iso 1600 nicht viel. Mal ist die eine besser mal die Andere DSLR

Hier mal jeweils ein Pic samt Crop Ausschnitt von beiden Systemen.









Man sollte der Alpha 700 ert mal ein oftware Update verpassen damit das Ding einwandfrei belichtet denn so dunkel war es nicht wie auf dem Pic von der A-700.

Diehohe Iso Rauschunterdrückung war bei der E-510 abgweschaltet und bei der A-700 stand sie auf "weniger". Aus geht ja leider nicht
Gruß
Thomas

P.S. und noch ein Pic von der A-700 da war ich echt begeistert von der Kamera aber so etwas ist mir schon lange nicht mehr gelungen: Iso 1600 mit 1/6 Sekunde freihand:


Geändert von Thomas F. (30.07.2008 um 22:43 Uhr)
Thomas F. ist offline  
Alt 30.07.2008, 23:11   #28
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Lieber Thomas,

ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ich glaube, wenn eine Kamera wie die Alpha 700 oder jede andere Spiegelreflex das Abbild der Realität zu dunkel wiedergibt, dann liegt das meist an dem der sie bedient. Weniger an der Kamera.

Ich habe hier rein zufällig das Angebot Sommer 2008 der vhs liegen.

Da wird beispielweise ein Kurs angeboten von Max Watzinger: "Wie belichte ich richtig"!

Ich bin mir sicher Thomas, wenn Du mal das Angebot bei Euch in der Stadt durchschaust, da gibt es sicherlich auch sehr gute Kurse...

rmaa-ismng ist offline  
Alt 30.07.2008, 23:12   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Thomas F., hör doch bitte auf, unreflektiertes Gelabere als Tatsachen darzustellen.

Wenn ich ein Bild mit f/3.5 und 1/15 s Belichtungszeit aufnehme (dein A700-Bild), dann ist das selbstverständlich wesentlich dunkler als dieselbe Szene zur selben Zeit, wenn diese mit f/2.8 und 1/10 s (dein Oly-Bild) fotografiert wird.

Tu Dir - und uns hier im Forum, die das Gelabere lesen müssen ! - doch endlich den Gefallen und stell dich und deine Unkenntnis von der Materie nicht ständig bloß.

Vielen Dank !
Rainer
EDIT: ganz abgesehen davon, daß diese Szene vollkommen anders als mit ISO 1600 und Offenblende zu fotografieren ist...

Geändert von konzertpix.de (30.07.2008 um 23:19 Uhr)
konzertpix.de ist offline  
Alt 30.07.2008, 23:14   #30
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hui, das Dom-Bild ist beeindruckend!
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » abgetrennt von "Chess" erste Erfahrungen mit der a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.