Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche einfach ein gutes Normalobjektiv (FB, WW)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2008, 18:52   #21
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Nun, ich habe das Sigma 28/1,8 (ohne EX und DG) und das Minolta 28/2, das Minolta 28/2,8 hatte ich mal.
Das Sigma finde ich gar nicht mal schlecht, das Min 28/2 ist eine Idee besser, während wiederum das Bokeh des Sigmas gefälliger wirkt.
Bei Offenblende haben beide kleine Schwierigkeiten, minimal abgeblendet wird bei beiden alles spürbar besser.
Das Sigma zeigt an 6MP eine besseren Output als bei 10 MP. Da führt das Minolta 28/2.
Das Minolta 28/2,8 wird m.E. zu Unrecht gescholten, ich finde es durchaus brauchbar und ist auch für kleines Geld zu haben.
Das Minolta 24/2,8 kenne ich aus eigener Erfahrung nicht.

GGf. könnte ich dir, wenn du magst, paar Beispielbider (JPG's handheld) posten.

Warum wäre das Minolta 28-75/2,8 oder das Tamron 17-50/2,8 für dich nicht eine Alternative ?

Ein paar Usermeinungen kanns du hier --> http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=153 noch einsehen

Beste Grüsse
Dieter

Geändert von Huckleberry Hound (21.07.2008 um 19:04 Uhr)
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 20:33   #22
bassplayer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 25
Danke für das RAW!
Also ich finde die Qualität doch echt gut! Okay, f6,3 ist nicht der kritische Bereich des Objektivs, aber trotzdem.

Hm, ich tendiere immer mehr zum Sigma, denn:
- f1.8 ist bei wenig Licht toll, auch wenn es da noch nicht 100% scharf ist
- etwas abgeblendet sollte es doch sehr scharf sein und vergleichbar mit dem Minolta 28 2.0 (sonst machen die bei Sigma in der Entwicklung was falsch..)
- preisgünstig

Ein Zoom ist in meinen Augen doch immer ein Kompromiss.. Das Objektiv wird bestimmt im WW verzeichnen und hat nicht die Lichtstärke. Außerdem finde ich Festbrennweiten irgendwie sympathisch. Ich konzentriere mich beim Fotografieren mehr aufs Motiv und überlege mir verschiedene Herangehensweisen.

Und eine FB MUSS doch besser abbilden als ein Zoom, sonst würde man sie doch nicht Entwickeln, oder?
Zumindest gehe ich mal davon aus
bassplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 22:50   #23
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von bassplayer Beitrag anzeigen
Hm, ich tendiere immer mehr zum Sigma, denn:
- f1.8 ist bei wenig Licht toll, auch wenn es da noch nicht 100% scharf ist
- etwas abgeblendet sollte es doch sehr scharf sein und vergleichbar mit dem Minolta 28 2.0 (sonst machen die bei Sigma in der Entwicklung was falsch..)
- preisgünstig

Und eine FB MUSS doch besser abbilden als ein Zoom, sonst würde man sie doch nicht Entwickeln, oder?
Zumindest gehe ich mal davon aus
also das Sigma 28/1,8 ohne Ex und DG hatte ich auch mal, gab's neu als Sofortkauf für 59€ in der Bucht. Vielleicht hat das wieder mal Serienstreuung, aber meines war eigentlich auch abgeblendet schlechter als mein Minolta 28-75 bei 28mm, deshalb habe ich es wieder abgegeben. Erzielt aber trotzdem auch gebraucht meist deutlich höhere Preise in der Bucht.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:22   #24
bassplayer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 25
Ohje, meine Entscheidung fällt mir echt schwer..

Ich war gestern beim Fotogeschäft und habe mir mal das Sigma EX DG 24 mm F1.8 angeschaut. Das Teil ist ja ziemlich baugleich mit dem 28er.
Ich konnte das Objektiv leider nicht testen, da es für Canon war.

Aber ich bin von dem Teil jetzt doch wieder abgekommen. Es fühlt sich hochwertig an und bestimmt ist es auch gut, aber das Teil ist ja echt RIESIG!
Von den 72 mm Filterdurchmesser habe ich zwar gelesen, aber so schlimm habe ich mir die nicht vorgestellt!

Ich fürchte, mir bleibt nichts anderes übrig als Minolta. Vor allem da das Minolta 28 f2.0 sogar noch besser als das Sigma sein soll.

Wie ich ja schon feststellen musste, gibt's das AF 28 2.0 oder 35 2.0 nirgendwo...
Ich werde die nächsten Tage mal die Fotogeschäfte im Umkreis (Esslingen & Stuttgart) abklappern. Aber ich fürchte, dass ich kaum Glück haben werde...

Da das 28 2.8 angeblich die schwächste FB von Minolta und erst ab f4.0 gut sein soll, frage ich mich, ob dessen Schwester
AF 24 mm f2.8
besser ist? Sozusagen als Übergangslösung?

Die Berichte bei Dyxum sind ja sehr positiv. Auch die Beispielbilder bei 2.8 waren ganz gut...

Was meint Ihr?
bassplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:31   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von bassplayer Beitrag anzeigen
Wie ich ja schon feststellen musste, gibt's das AF 28 2.0 oder 35 2.0 nirgendwo...
Ich werde die nächsten Tage mal die Fotogeschäfte im Umkreis (Esslingen & Stuttgart) abklappern. Aber ich fürchte, dass ich kaum Glück haben werde...
Glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn man's wirklich braucht, bleibt im Prinzip nur Privatkauf bei Ebay oder hier, zu entsprechenden Preisen. Sowas liegt nie lange beim Händler - wenn der Preis gut ist und es jemand sieht, der sich ein bisschen auskennt, ist es sofort weg. Als ich es damals suchte (ca. 6 Monate lang, btw.), habe ich auch bei einem eigentlich recht gut sortierten Händler angerufen und mal vorsichtig angefragt, die Antwort kam in Form eines Lachens

Das heisst natürlich nicht, daß man nicht auch mal Glück haben kann, klar, aber die Chance ist wirklich eher klein.

Zitat:
Da das 28 2.8 angeblich die schwächste FB von Minolta und erst ab f4.0 gut sein soll, frage ich mich, ob dessen Schwester
AF 24 mm f2.8
besser ist? Sozusagen als Übergangslösung?
Das 24er kenne ich auch recht gut (das 28mm /2,8 auch): es ist besser. Zwar offen nicht gerade rasiermesserscharf, aber doch gut. Das entsprechende Sigma (24mm /2,8) ist kaum schlechter, besticht aber nicht unbedingt durch tolle Verarbeitung (die Geli nervt z.B. ohne Ende). Mit dem Minolta 24mm /2,8 machst du nix verkehrt. Wenn du dich weder auf die Lichtstärke, noch auf die Brennweite festlegst, ist das 24er sicher eine vernünftige Alternative. Vor allem ist das doch deutlich öfter und auch deutlich günstiger (ca. 130-200 €) zu finden.

Die lichstarken Pendants von Sigma wären mir übrigens auch zu groß - an den Minoltas gefällt mir gerade diese "Jackentaschenkompatibilität".
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.07.2008 um 20:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche einfach ein gutes Normalobjektiv (FB, WW)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.