Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gewährleistung bei Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 20:57   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da der Fleck so rel. scharf ist und sich auch partout nicht wegputzen lässt, dann könnte es sich um einen Fremdkörper zwischen Sensor und AA Filter (das Glas vor dem Sensor) handeln. Von solchen Fällen habe ich schon gelesen. Das kann aber nicht durch Gebrauch passieren, das muß schon von Anfang an da gewesen sein. Ich würde den Händler noch mal mit dieser Vermutung (es ist natürlich nur eine Vermutung) konforntieren, vielleicht zeigt Canon sich ja auf seine Anfrage hin kulant.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 21:00   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Muss man denn dann noch was beweisen? Ich meine Canon wird ja wohl nicht behaupten der Schmutz wäre da durch Fremdverschulden zwischen gekommen. Und dann greift doch die Gewährleistung, oder nicht?
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:04   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Tja, nur müsste man zweifelsfrei beweisen, daß es Schmutz zwischen Sensor und Deckglas ist. Ich kann das ja wie gesagt auch nur vermuten, es beweisen ist noch mal eine andere Baustelle.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:04   #24
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich würde den Händler noch mal mit dieser Vermutung (es ist natürlich nur eine Vermutung) konforntieren, vielleicht zeigt Canon sich ja auf seine Anfrage hin kulant.
Ich schrieb das ja auch schon mal. Aber das wäre dann ein klarer Gewährleistungsfall. Nur würde ich das auf jeden Fall über den Händler machen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:11   #25
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich kann das ja wie gesagt auch nur vermuten, es beweisen ist noch mal eine andere Baustelle.
Wie gesagt - Kostenvoranschlag beim Canonservice machen lassen. Die 20 Euro wäre es mir durchaus Wert.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 22:29   #26
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Wenn mit einer Lupe der Schmutz nicht zu erkennen ist, dann muss er doch unter dem Schutzglas sein, oder nicht? Ich hab die Cam wie gesagt bei Metro gekauft und müsste denen das jetzt wohl erklären... Mal sehen, was das nun wieder bringt.

Ich bin nur froh, dass mein Urlaub durch die D7D gerettet ist Dann kann ich die Canon in Ruhe einschicken, auch was wert.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:43   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe noch nie mit einer Lupe auf einen Sensor geschaut und bin mir nicht sicher, ob man kleinste Fremdkörper auch auf der Sensoroberfläche damit überhaupt sehen kann. Will sagen: das könnte zwar ein Indiz sein, aber muß nicht unbedingt ein zwingendes Argument sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:55   #28
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
OK. Der im Fotoladen hatte mit einer Sensorlupe nachgeschaut und nichts gesehen. Aber auch Menschen können irren, so dass er den Fleck vielleicht übersehen hat. Alles nur Spekulationen...
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:28   #29
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
So, ich hatte den Tipp bekommen, einem Experten zu mailen und eine Mailadresse dazu bekommen. Gesagt, getan und die Antwort war heute schon in meinem Postfach:

Hallo,

die Vermutung ist völlig richtig, der Staub sitzt auf der ersten oder
zweiten Ebene beim Sensor und ist daher bei einer normalen Reinigung
nicht entfernbar. Dazu muss das Sensorfilterpaket zerlegt werden.

Viele Grüße,
Rainer


Melanie Jäger schrieb:
> Hallo,
>
> in einem Forum wurde mir gesagt, Sie könnten mir möglicherweise bei
> folgendem Problem helfen:
>
> Meine Canon EOS 400D zeigt einen Fleck auf dem Sensor. Ich habe diesen
> professionel reinigen lassen, aber der Fleck ist geblieben. Mit einer Lupe
> lies sich nichts mehr erkennen, so dass vermutet wurde, dass die Pixel tot
> seien. Die Pixel sind aber nicht ganz schwarz, so dass ich eher glaube,
> dass der Dreck zwischen Sensor und Schutzglas sitzt. Dieser eine Fleck
> lässt sich bei Reinigungsversuchen nichtmal verschieben und ist auch
> schärfer abgebildet als die anderen, so dass er näher am Sensor liegen
> muss. Was meinen Sie dazu?
>
> Danke schonmal fürs Miträtseln!
>
> Im Anhang ein Foto...
>
> Viele Grüße,
> Melanie Jäger
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 23:14   #30
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Nightshot for President! Der Mann ist einfach gut
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gewährleistung bei Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.