Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ersatzakku Alpha200/300/350/700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2008, 19:02   #21
alfredm
 
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es gibt leider keine alternativen Akkus für die aktuellen Alphamodelle. Schuld ist Sonys (geschützte?) Infolithium Technik. Die ist zwar für den Anwender weitgehend nutzlos, weil die Prozentangaben sehr ungenau sind, aber sichert Sonys profitträchtiges Akkugeschäft.
Hmmm... auch der Akku meiner Sony R1 passt nicht in die Alpha 350, obwohl der von den Eigenschaften her (Spannung, Kapazität) sehr wohl in Frage käme. Es ist wohl so, daß Sony die Kameras mit dem Zubrhör subventioniert. 512 Euro (nach Cashback) für eine 14MP DLSR mit Objektiv ist günstig, aber das Zubehör ist teuer. 623 Euro für ein brauchbares Objektiv, 58 Euro für einen Akku...
alfredm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2008, 19:08   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
So einen Thread haben wir hier doch schon...
Es gibt momentan ausser dem Original von Sony nix...

Guckst Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=55566
Richtig Uwe, in allen Punkten insofern saß der Klebstoff locker bei mir. Da die Akkus eh identisch sind, habe ich das Präfix rausgenommen, denn was hier steht gilt für alle s außer der 100
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 20:03   #23
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Mal am Rande angemerkt:

Original Akkus der anderen namhaften Hersteller kosten nicht weniger als die Teile von Sony...

Info Lithium mit %-genauer Angabe: ich finde das bisher sehr überzeugend in der Praxis...

Kein Vergleich zu den drei Balken, bei denen nach dem Erlöschen des ersten Segments irgendwann ohne Vorwarnung die Kamera ausgeht.

Ausserdem bemerkt: die Dinger haben ganz schön Ausdauer, ich werde mir zu den beiden, die ich jeweils zur A700 und zur A200 bekommen habe, einen zusätzlichen originalen für unterwegs als Backup zulegen, und "gut ist" ...

... und abwärtskompatibel zur A100 sind sie überdies.

Irgendwann werden schon noch Nachbauten vom Billigheimer kommen, und dann ist diese Diskussion zugunsten einer anderen, die da heisst: "... was können Zubehörakkus/sind Nachbauten empfehlenswert/kann meine Kamera Schaden nehmen, etc.", beendet.

Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 20:17   #24
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Hopser Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder...? Lass mich bitte dabei sein, wenn Du dieses Ding in Deine Alpha 700 hineinprügelst...

Gruß
Harald
Es ging ja nicht um die 700 sondern um die 200 und die Suche schmiss mir das raus. Dann ziehe ich meine Äußerung zurück, kloppe keine Akkus in irgendwelche Kameras und bleibe erst mal bei dem einen.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 20:27   #25
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da Sony nur einen Typ Akkus in seinen DSLR verbaut ist das Thema übergreifend. Der alte Akku zur 100 wird auf den Sony-Seiten gar nicht mehr gelistet.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2008, 21:35   #26
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
ah su! danke für die Info!
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 14:59   #27
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ihr habt recht, es gibt anscheinend keinen Akku!

Ihr könnts des glauben oder nicht was ich jetzt sage!

Ich bin grad im E-Mail Kontakt mit ein bekannten Batterie Cloneing bude. Derzeit ist in Hong Kong Ferien. Am Mittwoch sind die wieder da.

FM55 - A100 Akku Clone

Ich frag derzeit an, ob sie diesen Akku mit ein andern Gehäuse fertigen können!

Die Produzieren diese Akkus!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 17:13   #28
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ihr habt recht, es gibt anscheinend keinen Akku!

Ihr könnts des glauben oder nicht was ich jetzt sage!

Ich bin grad im E-Mail Kontakt mit ein bekannten Batterie Cloneing bude. Derzeit ist in Hong Kong Ferien. Am Mittwoch sind die wieder da.

FM55 - A100 Akku Clone

Ich frag derzeit an, ob sie diesen Akku mit ein andern Gehäuse fertigen können!

Die Produzieren diese Akkus!!
Dass Gehäuse sollte doch fast gleich sein, wenn der Akku auch in die A100 passt. Der Akku für die a100 hat auch 3 Buchsen (zumindest meiner) und wohl keine weitere Elektronik intus (ok, vielleicht einen Unter- Überspannungswächter). Der neuere muss ja noch irgendeinen µC mit Mimik drin haben, sonst könnte er ja seinen Ladezustand und seinen Namen nicht mitteilen.
Oder durch eine Aussparung im Gehäuse wird in der A700 ein Kontakt (oder Lichtschrakne) betätigt und der Ladezustand wird durch einfache Spannungsmessung ermittelt (sehr wahrscheinlich), dann könnte man da was frickeln oder der oben genannte Hersteller käme zum Zuge

Wer stellt mal ein paar Detailfotos beider Akkus online?

Für die A100 habe ich mir vor Monaten einen NoName für unter 10,- geholt, der hält garade mal so 200 Fotos durch obwohl natürlich viel mehr an mAh drauf steht ....
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 17:50   #29
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Der Unterschied in den Akkus besteht darin, dass der Akku der A700 (und ich denke auch der 200, 300, 350)in der Mitte eine Längsvertiefung (mein Gott, was für ein Wort..., ich wüßte aber nicht, wie ich es besser ausdrücken könnte... hat. Der Akku der A100 ist dagegen "am Rücken" gerade und passt somit nicht in den Schacht der anderen Kameras. Einige User hier im Forum sind ja schon auf die Idee gekommen, die Hülle der Akkus einfach umzubauen...

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 20:08   #30
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Nur: Das der Akku mechanisch paßt hilft leider nix. Er muß auch die von der Kamera erwarteten Informationen aus seinem Info-Chip liefern, sonst erscheint im Kameradisplay nur eine Fehlermeldung und es geht nichts.
Und auf den Chip wird Sony Copyright haben und jeden Verstoß gnadenlos verfolgen, was für "nur" mechanisch ganz zufällig passende Akkus nicht geht.

Gruß
MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ersatzakku Alpha200/300/350/700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.