![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
So einen Thread haben wir hier doch schon...
Es gibt momentan ausser dem Original von Sony nix... ![]() Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=55566 Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (29.06.2008 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Mal am Rande angemerkt:
Original Akkus der anderen namhaften Hersteller kosten nicht weniger als die Teile von Sony... Info Lithium mit %-genauer Angabe: ich finde das bisher sehr überzeugend in der Praxis... Kein Vergleich zu den drei Balken, bei denen nach dem Erlöschen des ersten Segments irgendwann ohne Vorwarnung die Kamera ausgeht. Ausserdem bemerkt: die Dinger haben ganz schön Ausdauer, ich werde mir zu den beiden, die ich jeweils zur A700 und zur A200 bekommen habe, einen zusätzlichen originalen für unterwegs als Backup zulegen, und "gut ist" ... ... und abwärtskompatibel zur A100 sind sie überdies. Irgendwann werden schon noch Nachbauten vom Billigheimer kommen, und dann ist diese Diskussion zugunsten einer anderen, die da heisst: "... was können Zubehörakkus/sind Nachbauten empfehlenswert/kann meine Kamera Schaden nehmen, etc.", beendet. ![]() Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|