Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorucksack und Notebook im Handgepäck?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 07:53   #21
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von DomS Beitrag anzeigen
Die Bescheinigungen kann jedes Zollamt ausstellen, Link zum Thema beim Zoll.
Ich muss mich allerdings korrigieren: dort steht auch, dass man einen Nachweis erbringe muss, die Ware hier gekauft zu haben.
Ich wurde allerdings mal zum Zoll zitiert weil ich aus USA eine Schallplatte gekauft hatte und der deklarierte Wert von ein paar Dollar den Beamten verdächtig niedrig erschien. Dort hat man einen einfachen Ausdruck der Auktion akzeptiert.
Richtig, das ist die Nämlichkeitsbescheinigung, die gilt aber leider dann wieder nur für einen Trip und muss beim nächsten Mal wieder neu ausgestellt werden. Kaufnachweis ist erforderlich.

Das Thema ist hier eigentlich sehr erschöpfend von einem Zöllner des Frankfurter Flughafens beschrieben, es gibt auch einen Diskussionsthread dazu der so ziemlich jede Frage schon beantwortet

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124051

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 09:59   #22
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das ist mir etwas zu kreativ
Aber Du widersprichst mir ja nicht wirklich, oder?
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:04   #23
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Aber Du widersprichst mir ja nicht wirklich, oder?
nein, du und jeder andere kannst gerne alles ins aufgegebene Fluggepäck packen wozu du Lust hast und es ergibt ja auch Sinn - wenn man sich darüber im Klaren ist dass es bei Verlust oder Beschädigung persönliches Pech ist.
Ich mache es ja ganz ähnlich wie du, bisher ist mir auch nichts abhanden gekommen oder kaputt gegangen, aber die teuren Sachen kommen trotzdem ins Handgepäck ...
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 12:35   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von DomS Beitrag anzeigen
Dort hat man einen einfachen Ausdruck der Auktion akzeptiert. Hast du solche oder kannst noch welche anfertigen?
Mein Tamron 90mm und mein 100-300 APO habe ich hier im Forum gekauft. Soll ich mir jetzt von den Verkäufern hier eine eidesstattliche Erklärung geben lassen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 13:13   #25
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
...aber die teuren Sachen kommen trotzdem ins Handgepäck ...
Sag ich doch auch nichts gegen.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 21:22   #26
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
zum Thema Handgepäck: hatte mit meinem Tenba Shootout medium (der nun alles andere als innerhalb der Masse für Handgepäck ist) keine Probleme. Ich achtete aber auch darauf, dass ich alle losen Bändel irgendwohin stopfte. Zudem bietet der Rucksack die Möglichkeit die Traggurte etc. zu verstauen und mit nem Reissverschluss ein Stück drüber zu ziehen und zu fixieren. So ist alles kompakt und man hat keine rumlampenden Bändel. Das macht ihn dann visuell doch "weniger auffällig" und man schaut ihn sich auch nicht unbedingt an. Den Leuten am Zoll ist es - zumindest hier in Zürich - sowieos egal wie gross das Teil ist. Das ist dann Sache der Fluggesellschaften... und die wollen sowieso einfach nur zügig boarden.

Für längere Flugreisen hab ich mir jetzt aber doch ein Pelicase besorgt, dass genau den Massen für Fluggepäck entspricht. So hab auch ich es während dem Flug bequemer als mit dem übergrossen Rucksack, den ich zwischen die Beine klemmen muss. Und sollte jemand doch meckern weil die Fotoausrüstung weit über dem zulässigen Gewicht ist, kann ich den Kram mit dem Pelicase wenigstens mit halbwegs gutem Gewissen aufgeben... ist relativ gut geschützt.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotorucksack und Notebook im Handgepäck?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.