SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbfehler a 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 14:41   #21
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Farbfehler a 700

falls ein Filter drauf ist (die Frage blieb unbeantwortet
Sorry,ich habe einen UV-Filter zum Schutz des Objektivs drauf. Hat laut meinem Fotohändler keinerlei Beeinträchtigung?
Gruß Löwe
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2008, 14:55   #22
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Bei manchen Aufnahme Situationen kann sich ein UV Filter negativ bemerkbar machen, z.B. bei Nachtaufnahmen mit starkem Seitenlicht können Geisterbilder entstehen. Die AF Genauigkeit kann auch durch einen UV Filter je nach Stärke beeinträchtigt werden. Also zum fotografieren würde ich den abschrauben.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 15:26   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Es geht um Vignettierung! Bleib doch endlich OT!!!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 15:48   #24
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
falls ein Filter drauf ist (die Frage blieb unbeantwortet
Sorry,ich habe einen UV-Filter zum Schutz des Objektivs drauf. Hat laut meinem Fotohändler keinerlei Beeinträchtigung?
Gruß Löwe
Hallo Löwe,

der Filter könnte ursächlich für die Vignettierung und dadurch für die Farbfehler sein.

Mein Tipp: Filter runter Fotos bei maximalen WW machen (am besten Fotos die ähnlich denen mit den FArbfehlern sind) wenn keine Fehler mehr auftreten den Filter gut verpackt in eine Schublade legen

Spaß beiseite: Der Filter könnte tatsächlich die Ursache sein, auch wenn es etwas ungewöhnlich ist das dies nur in einer Ecke auftritt. Aber Filter könnte halt für Weitwinkel ein zu starkes Gewinde haben und damit "zu eng" sein.

Wenn weiter Fehler auftreten sollten: lade dann am besten mal ein Bild hoch das könnte bei der Fehlersuche helfen.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 15:49   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Sorry,ich habe einen UV-Filter zum Schutz des Objektivs drauf. Hat laut meinem Fotohändler keinerlei Beeinträchtigung?
Fotohänder erzählen viel... Wenn die Fassung des Filters rel. dick ist, kann das der Grund für die Abschattungen sein - um das konkret sagen zu können, müsste man aber ein Bild sehen. Das Objektiv vignettiert auch ohne Filter, aber anders. Nimm das Filter mal ab und vergleiche.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2008, 17:18   #26
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Vignettierungen treten bei Zooms vor allem im Weitwinkelbereich auf, an einigen Objektiven aber auch über den ganzen Brennweitenbereich. Solange Du mit einer Brennweite unter 24mm arbeitest, solltest Du routinemäßig abblenden, wenn Du die Vignettierung minimieren willst. Mach´ einfach ein paar Probereihen bei verschiedenen Blenden und Brennweiten. Eigentlich sollten alle 4 Ecken betroffen sein, aber es hängt extrem vom Bildinhalt ab, ob man es bemerkt.

Vorgesetzte Filter können das Problem im Weitwinkelbereich erheblich verschärfen (deswegen gibt es die Filter auch als slim Ausführung = besonders flach), wobei es sich dann korrekt gesagt um Randabschattungen handelt (das Objektiv blickt sozusagen durch eine zu enge Röhre hindurch), aber der Effekt auf dem Bild ist ähnlich. Mach´ mal bei 16mm und offener Blende ein Bild mit blauem Himmel oder von einer gleichmäßig weißen Fläche mit und ohne Filter, dann siehst Du, ob das Filter stört oder nicht.

Dein Objektiv ist ganz durchschnittlich. Weder ist es das Beste, noch ist es schlecht. Bei so einem großen Zoombereich muß man einfach Kompromisse eingehen. Wenn Du die Einschränkungen kennengelernt hast und weißt, wie Du sie kompensierst / umgehst, wirst Du sehr gut damit klarkommen.

Wenn Du kein Englisch kannst, nimm eine Onlineübersetzung für verlinkte englische Seiten zur Hilfe:
http://de.babelfish.yahoo.com/?fr=avbbf-de

Da kommt zwar mitunter Seltsames heraus, aber mit etwas Mühe wirst Du bestimmt verstehen, worum es geht.

Noch eine Anmerkung zum Schluß zum Thema Thomas F., die ich nur sehr ungern mache, aber angesichts dessen, was er hier verbreitet, wohl unumgänglich ist. Seit Thomas mit seiner A700 hier im Forum aufgetaucht ist, hat er dokumentiert, daß er von Kameratechnik sehr wenig weiß. Daran ist überhaupt nichts auszusetzen, jeder fängt mal an und ist mit seinen Fragen sehr willkommen.

Aber Thomas schiebt Fehler, die er aus Unkenntnis / Unverständnis macht, sofort auf die Technik / A700 (beim Computer gibt es den Spruch "Das Problem sitzt immer vor dem Bildschirm"). Auch sonst fabriziert er aus seinem Viertelwissen die merkwürdigsten und falschen Schlüsse. Vergiß´ einfach, was er schreibt (z.B. zum Punkt digital gerechnet). Es stört mich überhaupt nicht, wenn jemand an der A700 etwas bemängelt. Wenn er aber völligen Unsinn verbreitet und damit Andere irritiert und diese diesen Unfug auch noch glauben läßt, ist das wirklich ärgerlich und schädigend. Darum habe ich diese Zeilen geschrieben. Meine Bitte an Thomas: Erstmal noch etwas Fragen und Mitlesen, bevor Du kommentierst.

Geändert von Reisefoto (15.06.2008 um 17:24 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 17:49   #27
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es geht um Vignettierung! Bleib doch endlich OT!!!
Komm mal wieder auf den Teppich, Toni. Andere User sind auch nicht voll am Thema

Ausserdem wird weiter oben auch von Randabschattungen geschrieben so falsch lag ich gar nicht.


@Reisefoto ich hätte da mal eine Frage oder auch zwei aber dazu mache ich besser einen Beitrag auf sonst wird es zu O.T.

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas F. (15.06.2008 um 17:56 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 21:40   #28
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Komm mal wieder auf den Teppich, Toni. Andere User sind auch nicht voll am Thema

Ausserdem wird weiter oben auch von Randabschattungen geschrieben so falsch lag ich gar nicht.
Eben! Randabschattung ist auch der Terminus Technicus dazu und nicht "Randschatten Abdeckung". Und ich bin am Teppich, keine Angst...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 09:33   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alle wieder am Teppich ... dann braucht es ja ein moralisierendes Mod-Posting
Bleibt bitte auch weiterhin auf der "Auslegware".

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 15:00   #30
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
einer gleichmäßig weißen Fläche mit und ohne Filter, dann siehst Du, ob das Filter stört oder nicht.
Die Schwaben sagen zwar:nicht geschimpft ist gelobt genug.Trotzdem,zuerst mal ein grosses Kompliment u.herzlichen Dank an dieses Forum. Die Antworten kommen schnell und meistens fundiert.In der kurzen Zeit, die ich in diesem Forum bis jetzt verbracht habe,konnte ich sehr viel lernen. So aber jetzt zu Thema. Ich habe Deinen Tipp befolgt und eine weisse Wand fotografiert. Es hängt also eindeutig nicht mit dem Filter zusammen sondern ist eine Vignettierung. Bei ensprechender Abblendung verschwinden die Randschatten, ob mit oder ohne Filter. Jetzt wo das Rätsel geklärt ist, kann ich mich entsprechend verhalten.Es stört mich zwar,lässt sich aber nicht ändern.
Danke nochmal
Löwe

EDIT by TorstenG: Zitat repariert!
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Farbfehler a 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.