SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Farbfehler a 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55019)

Löwe 14.06.2008 17:49

Farbfehler a 700
 
Hallo Fotofreunde,
habe heute beim Betrachten meiner Bilder festgestellt, daß bei einigen Bildern in der rechten oberen Ecke (manchmal auch rechts u. links) die Farbe des Himmels dunkelblauer als in anderen Bereichen des Bildes ist. Seltsamerweise nicht bei allen Bildern.Ein genaues Dreieck,sieht aus wie früher die Fotoecken. Fotos mit 16-105 mit mitgelieferter Sonenblende.Brennweite 16.mm,aber auch bei 70mm.Hat jemand eine Erklärung?
Dankbar für Erklärungen.
Löwe:?:

Anaxaboras 14.06.2008 18:15

Bitte nicht lachen - dafür gibt es möglicherweise eine ganz banale Erklärung: Die Steulichblende war nicht exakt sondern verkantet angesetzt. Mir ist das mal mit meinem 16-80 passiert :flop:.

Martin

Löwe 14.06.2008 18:53

Farbfehler a 700
 
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 670172)
Bitte nicht lachen - dafür gibt es möglicherweise eine ganz banale Erklärung: Die Steulichblende war nicht exakt sondern verkantet angesetzt. Mir ist das mal mit meinem 16-80 passiert :flop:.

Martin

Habe ich gerade überprüft, sitzt exakt. Habe aber gerade die Bedienungsanleitung des Ojektivs zwecks Überfrüfung noch mal in der Hand gehabt. Da wird dieses Phänomen unter Vignettierung beschrieben.Bin mir nicht ganz sicher das es das ist was bei mir auftritt.u.angeblich kann man das mit Ablenden um 1-2 Blenden beheben. Nur wann weiss ich ob ich das muss oder nicht? Der Fehler ist ja erst auf dem Bildschirm zu sehen.
Löwe-Ratlos

Flubbe 14.06.2008 19:52

Richtig, das Objektiv vignettiert bei Offenblende wirklich recht deutlich... Ich finds nicht schlimm und korrigiere das ggf. im RAW-Konverter.
Man sieht die Vignettierung auch nur bei solchen "blauer-Himmel-Bildern" wirklich arg. Hast Du also einen solchen einfarbigen, hellen Hintergrund musst Du leider zwei Blendenstufen abblenden um das in den Griff zu bekommen.
Man o man, so langsam wird mir klar, warum das 16-105mm teilweise in Tests "zerissen" wird...

RainerV 14.06.2008 19:52

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 670194)
Habe ich gerade überprüft, sitzt exakt. Habe aber gerade die Bedienungsanleitung des Ojektivs zwecks Überfrüfung noch mal in der Hand gehabt. Da wird dieses Phänomen unter Vignettierung beschrieben.Bin mir nicht ganz sicher das es das ist was bei mir auftritt.u.angeblich kann man das mit Ablenden um 1-2 Blenden beheben. Nur wann weiss ich ob ich das muss oder nicht? Der Fehler ist ja erst auf dem Bildschirm zu sehen.
Löwe-Ratlos

Vignettierungen sind kein "Fehler" des Objektivs sondern sind "Physik". Tritt eben wor allem bei Weitwinkelobjektiven und Offenblende auf. Im Himmel und bei Flächen, die eine gleichmäßige Helligkeit aufweisen sollten (z.B. auf Hauswänden fällt es halt deutlich auf). Es sollte allerdings eigentlich in allen vier Ecken etwa gleichmäßgi stark auftreten, wenngleich das je nach Bildinhalt einfach nicht auffällt. Abblenden um ein bis zwei Blenden hilft meistens so weit, daß der Effekt nicht mehr als störend empfunden wird.

Schau mal hier. Da findest Du auf der zweiten Seite Angaben auch zur Vignettierung Deines Objektivs. Bei 16mm sind bei Offenblende die Ecken um etwa 1,7 Blenden dunkler als das Zentrum, bei Blende 5,6 sinds nur noch 0,8 Blenden. Das dürfte nur noch relativ gering auffallen.

Rainer

RainerV 14.06.2008 20:07

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 670206)
Man o man, so langsam wird mir klar, warum das 16-105mm teilweise in Tests "zerissen" wird...

Mach das Objektiv nicht schlechter als es ist.

Lies mal was ein Praktiker, der durchaus auch die Schwächen feststellt, dazu schreibt: Klick!

Rainer

Thomas F. 14.06.2008 22:36

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 670213)
Mach das Objektiv nicht schlechter als es ist.

Lies mal was ein Praktiker, der durchaus auch die Schwächen feststellt, dazu schreibt: Klick!

Rainer

Das kann ich so nicht bestätigen denn ich habe neben der Sony Alpha 700 auch noch eine Olympus E-510 samt Zuiko 14-54 mm. Die Alpha 700 rauscht z.B. ab Iso 800 unter Kunstlicht mehr als die E-510, der Auto-Weissabgleich ist auch schlechter nur der Kontrastumfang an der Alpfa 700 ist wesentlich besser. Und der große Sucher natürlich auch:top:

Gruß
Thomas

Jens N. 14.06.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 670194)
Bin mir nicht ganz sicher das es das ist was bei mir auftritt.u.angeblich kann man das mit Ablenden um 1-2 Blenden beheben. Nur wann weiss ich ob ich das muss oder nicht?

Am besten immer, wenn das Licht es zulässt. So bist du auf der sicheren Seite und der Schärfe tut's auch gut. Ansonsten immer, wenn in den Bildecken ein rel. heller und farblich homogener Motivteil (Himmel z.B.) liegt. Ein Filter hast du aber nicht auf dem Objektiv?

Thomas F. 14.06.2008 23:48

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 670194)
Habe ich gerade überprüft, sitzt exakt. Habe aber gerade die Bedienungsanleitung des Ojektivs zwecks Überfrüfung noch mal in der Hand gehabt. Da wird dieses Phänomen unter Vignettierung beschrieben.Bin mir nicht ganz sicher das es das ist was bei mir auftritt.u.angeblich kann man das mit Ablenden um 1-2 Blenden beheben. Nur wann weiss ich ob ich das muss oder nicht? Der Fehler ist ja erst auf dem Bildschirm zu sehen.
Löwe-Ratlos


Mit der Kamera hat das nichts zu tuen, das liegt am Objektiv!

So etwas nennt sicht Randschatten Abdeckung in Deutsch oder Vignettierung im Fach Jargon.

Bei digital gerechneten Objektiven (z.B. Zukio Optiken) trifft dies meist nur extrem marginal auf.

Gruß
Thomas

P.S. O. T. ich würde eine Alpha 700 samt Zeiss 16-80 mm nicht gegen eine E-3 samt Zuiko 12-60 mm tauschen wollen:lol:

TONI_B 15.06.2008 07:15

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670273)
...So etwas nennt sicht Randschatten Abdeckung in Deutsch oder Vignettierung im Fach Jargon... :

Dieer Begriff scheint aber eine persönliche Neuschöpfung zu sein! Mir ist da eher RANDABSCHATTUNG bekannt...

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670273)
Bei digital gerechneten Objektiven (z.B. Zukio Optiken) trifft dies meist nur extrem marginal auf.

Und das 16-105 ist nicht "digital" gerechnet?

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670273)
P.S. O. T. ich würde eine Alpha 700 samt Zeiss 16-80 mm nicht gegen eine E-3 samt Zuiko 12-60 mm tauschen wollen:lol:

Wenn ich höflich bin, sage ich: OK, deine subjektive Meinung - soll so sein. Wenn ich unhöflich bin, sage ich: TROLL... OT/Ende


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.