![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Keine Ahnung, da ich ja zu Canon gewechslt bin kann ich zu diesem Objektiv nix sagen. Mir persöhnlich ist das G zu teuer, mag sein das ich recht allein mit dieser Aussage dastehe, Nikon und Canon können vergleichbares günstiger.
Mit dem 100-300APO macht man sicher nichts verkehrt, wie das sich an dem 14Mp überladenen APS-C Sensor schlägt kann ich dir aber auch nicht sagen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Gelegentlich muss man was riskieren. Ich würde einfach mal mit dem Sony/Konica Minolta/Minolta 75-300 (gebraucht) anfangen und schauen, ob mir die Qualität reicht. Wenn nicht, z. B. über ebay wieder verkaufen; das geht oft verlustfrei. Und als nächstes das 100-300 APO. Wichtig: Anfangsbrennweite 100 mm bedeutet digital 3x Tele - der Bildausschnitt ist also schon ziemlich eng.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
|
Zitat:
versteh nicht was du meinst.. gehen die 300mm nur mit Digitalzoom oder wie? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Den Satz habe ich auch nicht richtig kapiert muß ich sagen. Aber die Kernaussage ist wohl: 100mm kann auch mal zu lang sein und das stimmt. 70-300 ist halt ein größerer Zoombereich als 100-300. Banal eigentlich, aber man sollte sich dessen natürlich bewusst sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, 100mm entsprechen 150mm verglichen mit Kleinbild, wenn man denn vergleichen will. Auch der Vergleich mit 50mm, bzw. die Angabe der Vergrößerung ist eigentlich unnötig und verwirrt nur.
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
|
2 um genau zu sein... 1 davon Deutschland, aber das Objektiv hat schon eine verschmutzung an der Objektivinnenwand
ich frag mal hier im Forum Zitat:
also soll ich das 100-300 APO nehmen?? von minolta.. was meinst du aber mit dem "überladen" .. kann es inkompatibilätsprobleme geben? Geändert von Bmwbest (15.06.2008 um 17:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Es geht wohl um die 14MP der Alpha 350, die halt auch eine hohe Anforderung ans Objektiv haben um diesen Vorteil auch auszunutzen! Aber mach Dir keinen Kopf drum, richtige Nachteile hast Du dadurch nicht zu befürchten, für mehr Qualität müßte man dann auch deutlich tiefer in die Tasche greifen! Ich habe selber das 100-300 APO und würde es wohl nur gegen ein 70-300G SSM oder so tauschen! Ob mit "D" oder ohne ist übrigens recht egal, das das Modell ohne "D" kein ADI-Blitzprotokoll unterstützt ist zu vernachlässigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Genau das wollte ich damit sagen. Für mich ist das ende der Fahnenstange erreicht/überschritten. Sollten die anderen Hersteller mitziehen (z.B. Eos50D), muss ich über kurz oder lang richtung Vollformat gehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|