SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pechmodell D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 17:41   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also, trotz alle Neuer s, die es jetzt gibt, habe ich noch nicht die D7D ausgemustert und würde es wahrscheinlich auch nur für eine 900 tun. Egal was Viele hier reden (Schreiben), ich habe meine seit Nov. 2004 und sie war 3x in Bremen, aber kein ERR 58 und ich bin immer noch der Meinung, dass diese Kamera ein Meisterstück ist, eine Meilenstein in der Schnelllebigen Zeit der DSLR's und davon wird mich auch ganz sicher keiner abbringen und ich habe sie wirklich richtig rangenommen, da ich viele Veranstaltungen, Konzerte und Hochzeiten usw. mit ihr durchgemacht habe und habe auch ganz sicher an die 50.000 Auslösungen, aber ehrlich gesagt habe ich die nie gezählt und juckt mich auch nicht weiter - ein Hoch auf die D7D

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2008, 17:45   #22
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Ich war mit meiner D7D auch immer hoch zufrieden, weder ein Fokusproblem, noch irgendwelche Störungen oder Error58 und ich war ganz sicher nicht zimperlich mit ihr.
Sie hatte mich um die halbe Welt begleitet, sie war im Regenwald, sie in der Wüste, sie bekam extrem viel Outdoor, viel schlechtes Wetter, viel Hitze, viel Kältem, viele verqualmte Konzerte, Festivals etc.
Wie gesagt, NIE irgendein Problem, absolut robust und zuverlässig.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 18:43   #23
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Bei mir gibt es bisher auch nur die D7 und ich finde sie von der Bedienung ... genial.

Mit den Alpha Modellen (inkl. der 700) kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Die sehen soo ... plastigich und klein aus.

Habe bissher auch rund 20000 Bilder auf dem Spiegel und bis heute ... klopf auf Holz ... keine Probleme gehabt.

Ich denke nach wie vor das ICH die Schwachstelle in der Kette zum guten Bild bin. Da benötige ich nicht immer das Allerneuste.

Ich finde es dennoch Gut das es scheinbar doch noch viele glückliche D7 User gibt :-)
__________________
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten

Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 00:43   #24
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Meine D7D ist inzwischen etwas über 2 Jahre alt. Sie hat wohl ca. 15000 oder mehr Auslösungen drauf (Ich zähle auch schon lang nicht mehr mit).

Bisher war sie einmal in Bremen wegen ablösendem Handgriffgummi und Hotpixel Ausmappen. Ausserdem wurde dabei kostenlos der Batteriefachdeckel repariert, der für mein Gefühl zu wenig einrastete.
Bei 2 Objektiven hatte ich mal Probleme wenn der AF nix fand, daß er auf Anschlag fuhr und ratterte bis der Akku raus war. Und ca. 3 Mal hat sie sich nach Aufnahme eines Bildes ohne ersichtlichen Grund selbst ausgeschaltet. Das wars aber auch an Fehlern.

Kurz nach meinem Kauf hab ich mich durch die vielen Error-Meldungen, das Aus von KoMi und den doch recht hohen Geldbetrag (so empfand ich damals) sehr verunsichern lassen und nur noch mit Bauchschmerzen an meine Dicke gedacht. Ob sie wohl auch bald ausfällt usw.

Inzwischen Ist meine Dicke nur ein Teil des Wertes meiner Fotoausrüstung und ich weiß daß es etwas neues gibt, daß auch wieder hervorragend mit dem vorhandenen funktioniert. Somit wäre im Falle des Falles ein Wertverlust von max. 300-350 Euro zu beklagen.
Aber da der Error58 eh kostenfrei behoben wird und mir kein anderer Serienfehler bekannt ist (Ausser daß man sie nicht fallenlassen sollte ) wüsste ich nicht warum ich nicht noch auf eine A750 o.ä. warten sollte bevor ich neu investiere.

Mein Tipp, genieße die Zeit mit deiner D7D und denk nicht so viel an mögliche Ausfälle, das verdirbt nämlich den Spass am Fotografieren.

Wenn dich das Hobby gefangen hat und dein Zubehör wächst, wirst du eines Tages auch nicht mehr so viel Bauchschmerzen bekommen, wenn die D7D nicht mehr will.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 02:07   #25
clintup

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Mein Tipp, genieße die Zeit mit deiner D7D und denk nicht so viel an mögliche Ausfälle, das verdirbt nämlich den Spass am Fotografieren.

Wenn dich das Hobby gefangen hat und dein Zubehör wächst, wirst du eines Tages auch nicht mehr so viel Bauchschmerzen bekommen, wenn die D7D nicht mehr will.
Danke. Mir geht es nach den vielen Positivmeldungen auch schon wieder viel besser. Habe heute Abend auf einer Veranstaltung rund 200 Bilder geschossen und bin damit in vier Monaten auf rund 3.600 gelandet. (Wieviel Aufnahmen sie schon hatte und ob sie schon eine Kur hinter sich hat, weiß ich nicht). Die meisten sind brauchbar, vom Rest geht das meiste auf mich oder die Situation. Der Anteil an Ausschuß wird immer geringer, je mehr ich mich an die Kamera gewöhne. Also hoffe ich 'mal auf langfristige Freude.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2008, 09:52   #26
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Letzten Mittwoch hat meine D7D nun die 40 000 Bilder Marke geknackt.
Ich habe sie ein halbes Jahr nach ihrem erscheinen gekauft. Gehört also schon zu den älteren D7D Modellen.
Das gute Stück hat bis jetzt noch keinen Ärger gemacht. Weder mit Error 58 noch sonst irgendwas.
Außer das sich vor ein paar Wochen der Griffgummi vom Batteriegriff auf einer Seite gelöst hat. Da kann ich mit leben. Zudem die Kamera wirklich nicht mit Samthandschuhen angefasst wird.
Egal ob Hitze, Kälte oder leichter Regen. Sie macht ihren Job.

In letzter Zeit fotografiere ich viel bei Fußballspielen. Da würde ich mir inzwischen schon einen schneller Autofokus wünschen.
Aber wenn ich sie dann wieder in der Hand habe, meine D7D, dann bin ich auch heute noch irgendwie immer wieder aufs neue begeistert.

Diese "Feeling" hatte ich bis heute bei keiner anderen Kamera gespürt.

Also bleib ich ihr treu, solange sie mir treu bleibt.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:54   #27
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Meine D7D verrichtet seitdem ich sie habe (ca. 2,5 Jahre) fehlerfrei ihren Dienst. Wieviele Auslösungen sie hat, weiß ich nicht (wie bekommt man das raus?). Aber ich denke 10.000+

Mit Samthandschuhen wurde sie auch nicht angefasst.

Geändert von Ivanhoe (02.06.2008 um 09:59 Uhr)
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:41   #28
clintup

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Meine D7D verrichtet seitdem ich sie habe (ca. 2,5 Jahre) fehlerfrei ihren Dienst. Wieviele Auslösungen sie hat, weiß ich nicht (wie bekommt man das raus?). Aber ich denke 10.000+

Mit Samthandschuhen wurde sie auch nicht angefasst.
Wie man die Gesamt-Bilderzahl der Kamera auslesen kann, weiß ich auch nicht. Aber da ich immer mit dem selben Ordner arbeite und den BildNr-Speicher eingeschaltet habe, weiß ich wenigstens die Anzahl meiner Schüsse.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pechmodell D7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.