Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 10:09   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von caveman1 Beitrag anzeigen
... Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen. ...
Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG.

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 11:14   #22
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Jürgen,
Danke, das hab ich auch gerade alles erfahren. Zum einen bezüglich dem JPE Format, da steht was bei den FAQ bei Minolta und am Telefon beim Support hatte die mich auch aufgeklärt, dass es sich um den Error 58 handelt. Unter Umständen wenn sie auch den in meiner Kamera finden, krieg ich das ganze auf Kulanz repariert. Bitte alle fleißig die Daumen drücken, dass da auch irgandwo der Fehler mit drinnen ist, dann muss ich nicht löhnen!!!

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG.

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 13:37   #23
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 15:24   #24
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Riecke,

darauf hoffe ich auch. hab schon mit Runtime gesprochen und die meinten ich soll die Kam einsenden und die sagen mir, was ist oder was es kostet. Die Dame meinte auch, es könnte evtl. als Kulanz laufen. Das wäre ja mal richtig cool!!! Bitte die Daumen drücken. Nächste Woche, leider nicht früher möglich, da ich sie am WE noch benötige, sende ich die Kamera ein und hoffe auf gute Nachricht.

LG
CD



Zitat:
Zitat von RF48 Beitrag anzeigen
Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 16:24   #25
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 17:19   #26
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes
Meine Dicke hatte erst so 10tsd auf'm Tacho ,glaub' ich...........
Treffen kann es auch die 5D.Soweit ich weiss, steckt ja da der selbe AS drin.Hier im Forum war schon des öfteren von den Probs der KoMi's mit dem AS berichtet worden.So robust die Gehäuse auch sind ,der AS ist recht empfindlich - von Verschleiss würde ich da nicht sprechen wollen,weil einige schon zig tausend Bilder geschossen haben und das Teil einfach funktioniert.
Ein Stoss ans Gehäuse kann die Einheit halt eventuell schon an den Rand der Toleranz bringen und dann hängt der AS bei Erwärmung fest ................kann passieren!


Der Wackeldackel der Sonys ist wohl ein anderer,aber ob der empfindlicher oder robuster ist? Keine Ahnung..............

So ist das nun mal mit der Elektronik - es hält ewig oder geht einfach kaputt - hört sich komisch an,ist aber so

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 17:48   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Danke!

Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Meine Dicke hatte erst so 10tsd auf'm Tacho ,glaub' ich......

.....

So ist das nun mal mit der Elektronik - es hält ewig oder geht einfach kaputt - hört sich komisch an,ist aber so
Vielen Dank!

Nun ja, in dem Fall ist es allerdings Elektromechanik. Wenn man sich an die guten alten mechanischen Zeiten erinnert, wird einem schnell bewusst, dass Ausfälle auch damals schon vorkommen konnten und sogar eher häufiger waren als heute.

Die AS/SSS-Einheit scheint bei den KM bzw. Sony DSLRs aber auch wirklich das sensibelste Teil zu sein. Trotzdem würde wohl niemand von uns aus diesem Grund darauf verzichten wollen. Ich vermute allerdings, dass sich Sony da für das kommende "Flagship-Modell" etwas einfallen lassen wird.

Geändert von Giovanni (28.05.2008 um 17:53 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 17:53   #28
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.
Meine Platinium 2 GB Karte funktioniert aus ohne Probleme....

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.