Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 21:11   #11
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Die Alpha 100 war mein Einstieg in die schöne Welt der digitalen Spiegelreflexkameras und schnell kam ich mit Ihr an Ihre Grenzen. Rauschen, blitzen, Fehlfunktionen, Defekt mit einsenden, umständliche Bedienung... Dann wollte ich die 700er, aber die war mir zu teuer, drum die D7D. Da ich aber mit der soooo zufrieden war, hab ich die 100er verkauft, da ich eh nur mit einer Fotografiere. Der Verkauf war leider mit Verlust.

Nun eine Woche später stelle ich fest, dass die D7D eben diesen dummen Defekt hat. Hab extra aufgepasst wegen error 59 aber davon hab ich halt bis dato nichts gehört. Ist doch zum haareraufen!!!

Zitat:
Zitat von mir Beitrag anzeigen
Die Dynax 7D war schon ein ganz schönes Pechmodell.

Aber warum in aller Welt hast Du Dir die alpha-100 erst gekauft und dann wieder verkauft? Elektronikschnickschnack hat halt nun mal rasanten Wertverlust. Kaum gekauft, schon veraltet ...
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 21:25   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von caveman1 Beitrag anzeigen
wollt mir gerade ne 700er Alpha kaufen, aber dazu brauche ich die 350 - 400 Euro von meiner D7D...
Das kannst du locker nach unten korrigieren. Ich denke Preise von unter 300€ sind eher realistisch. Von dem her bei 185€ Reperaturkosten kannst du von einem wirtschaftlichem Totalschaden ausgehen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 21:34   #13
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
caveman, vielleicht hast Du noch Gewährleistung auf die D7? Oder Rückgabe nach Fernabsatzgesetz?
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 21:42   #14
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hab ich aus der bucht, also gebraucht für 350 Euro. Da gibts keine Garantie, leider. Denke aber, der wusste um den Fehler, denn wenn ich so überleg, hatte ich das mal kurz im Urlaub schon mal kurz, also eine Woche nach dem Kauf. Seit dem wars auch nicht sehr warm draußen und damit gabs auch keine Aussetzer. wa das letzte mal, dass ich ne gebrauchte Digi kauf!!!!

Das

Zitat:
Zitat von mir Beitrag anzeigen
caveman, vielleicht hast Du noch Gewährleistung auf die D7? Oder Rückgabe nach Fernabsatzgesetz?
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:39   #15
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ist das "normal" und was ist mit anderen Modellen?

Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes


Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 07:45   #16
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Frank,

ich denke, dass kann jeder passieren, d.h. gebraucht auf keinen Fall von privat kaufen, hab hier schon ein paar Meldungen über dieses Problem gelesen und darum lasse ich in Zukunft auch die Finger davon. Egal ob ich die Kamea reparieren lasse oder nicht, eine A7 kommt mir bald ins Haus, aber nicht privat und nicht grau, also Hong Kong oder so. Hab schon genug lehrgeld bezahlt...

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

ist das normal für die 7D? Und: Betrifft das auch die 5D und die Sony-Modelle, d.h. ist das eine zu erwartende Verschleißerscheinung des Piezo-Antriebs des AS/SSS? Hört sich nicht gut an... wie viele Auslösungen hatte denn deine 7D, als das auftrat?

Gruß

Johannes
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:19   #17
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Minolta D7D

laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:22   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Die 7D ist auf ihre Art eine Klasse Kamera, gestern wollte ich meine schon in einen See werfen. Fliegende Libelle per MF fokussiert und bis die Kiste auslöst war die Libelle weg.
Ich würde sie als defekt in ebay verkaufen und gleich die A700 kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:54   #19
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Meine D7D ist sehr zuverlässig, der einzige Schwachpunkt ist die Geschwindigkeit, was bei Sportaufnahmen ein Porblem ist. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Error 59 mal abgesehen, der aber erst nach 2 Jahren ausgiebiger Nutzung aufgetreten ist, warte momentan auf die Rücksendung von Run Time.

Genauso kann ich eigentlich auch nicht über meine A100 klagen klagen, ausser dem Rauschen ab ISO 800, was aber für meine Zwecke auch kein Problem ist.

Ich hatte mir auch mal überlegt auf eine A700 zu wechseln, nur habe ich wirklich nicht genug Vorteile für mich finden können, die die Ausgabe rechfertigen, daher habe ich lieber in gute Objektive investiert.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:58   #20
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab mich nun entschieden. Zum einen einen werde ich dem technischen Fortschritt gerecht und kaufe mir eine a700. Wollte ich eh schon immer. Weiterhin verstehe ich auch die D7D Fraktion und mag auch meine nicht weggeben. Drum hab ich einfach mal ein Herz für meine Komi und lasse sie reparieren. Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen.


SOLLTE JEMAND EINE DEFEKTE D7D HABEN, WÜRD ICH SIE GERNE ABNEHMEN!!!! Zum ausschlachten halt.

Allen anderen nochmal Danke für die Kommentare!!!
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.