Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 14:46   #21
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben. Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist.


scnr
KR-Fotodesign ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 14:47   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Was ist besser als halb nackte Mädels? 2 halb nackte Mädels. Oder eine ganz nackte.

Hier muß ich wiedersprechen, zwei halbnackte sind besser, da kommt noch die Freude am auspacken dazu!
*Duckundweg*

@Peter,
Zitat:
Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
Ich wart nur drauf bis Ron hier mitliest, dann gibts saures für unseren Threadstarter!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:47   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben. Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.
Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?

Ich vermute letzteres und klinke mich dann auch gleich mal wieder aus.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:50   #24
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Sofern du keine sachliche und berechtigte Kritik ertragen kannst, dann wünsche ich fröhliches ausklinken. Es bleibt dir überlassen zu erkennen, wie dieses Verhalten auf andere wirken könnte...

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?

Ich vermute letzteres und klinke mich dann auch gleich mal wieder aus.
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:51   #25
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jens,
ich glaube vielmehr dass da der Denkfehler im weitesten Sinne liegt, bzw. zu wenig Toleranz.

Für mich macht es einfach keinen Unterschied ob eine "Tussi" (um mal einen alten Profi zu zitieren ) aus allen Himmelsrichtungen abgelichtet wird, oder einen Käfer.

Das ist doch subjektiv, keiner kann erwarten, dass jedem alles gefällt!

Ich brauche z.B. nix davon, weder das 100erste frontale Käferportrait, noch die tausendste Variation eines weichgespülten Models.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 14:51   #26
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben.
Dann finde ich es umso bedauernswerter das du uns die Möglichkeiten nie gezeigt hast.



Nochmals, scnr, aber wie man in den Wald reingröhlt so blöckt es heraus.
Sollte jemand das Thema ernstnehmen und wirklich diskutieren wollen gebt mir bescheid, dann bin ich Still. Ach, ich glaub das bin ich jetzt eh, die These das 2 halbnackte besser sind als eine ganz nackte muss ich Prüfen. Die Recherche beginnt direkt mal auf einer großen Videoportal Seite die so ähnlich wie youtube klingt. Da sind sehr viele Beiträge die kreativer als Makros sind.
Somnium ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:54   #27
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Dann finde ich es umso bedauernswerter das du uns die Möglichkeiten nie gezeigt hast.
Gleich wieder persönlich zu werden zeugt von einem hohen Niveau! Spiegelt sich dieses Niveau etwa auch in deinen Bildern wieder?
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:56   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
*räusper*

auch wenn es ein zugegebenermaßen etwas merkwürdiges ist, der Fred hier hat ein Thema und die Frage "wieviele wie nackte Damen wann richtig sind" war nicht die Ausgangsfrage, sondern die war nach der Motivation der Makro-Freaks. OK ?

Das gilt auch für den Threadersteller selbst ...
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:57   #29
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ist das dein Ernst, oder geht es nur um Provokation?
Das frage ich mich gerade auch.
Ich kann mir jedenfalls einige Perspektiven, Einstellungen, Ausschnitte, Lichtstimmungen etc. mehr vorstellen, ein Blümchen oder Insekt abzulichten.

Ich behaupte ja auch nicht, dass bei Portraits keine Kreativität gefragt ist, so nach dem Motto: Was kann man da schon viel machen, Gesicht von vorne und Gesicht von der Seite.

Und ja, vielleicht ist Portraitfotografie sogar etwas anspruchsvoller, aber dann gleich so zu tun, als ob alles andere keine Daseinsberechtigung hat, finde ich schon ziemlich überheblich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (26.05.2008 um 15:01 Uhr)
BadMan ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:59   #30
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Sofern du keine sachliche und berechtigte Kritik ertragen kannst, dann wünsche ich fröhliches ausklinken. Es bleibt dir überlassen zu erkennen, wie dieses Verhalten auf andere wirken könnte...
Trotz guter Argumente einiger hier nur andauernd zu wiederholen, dass es in der Makrofotografie keine Gestaltungsspielräume gibt, ist wirklich sachliche und berechtigte Kritik. Damit wird die richtige Grundlage für einen guten Gedankenaustausch gelegt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (26.05.2008 um 15:13 Uhr)
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.