Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue A700: Defekt oder doch nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2008, 21:14   #21
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Abblenden? Oder auch das Zeiss...
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2008, 21:18   #22
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 700

Hallo,

habt Ihr Euch einmal überlegt wie groß ein Foto wäre, wenn ihr es im 100% Crop auf dem Bildschirm anseht. Mein Monitor hat eine Auflösung von 1280 Pixel horizontal und eine Breite von ca. 35 cm. 42xx Pixel machen bei dieser Auflösung die Breite eines Fotos von satten 114 cm!!!. Ich sitze mit meiner Nase ca. 60 cm vom Bildschirm entfernt. Bei einem Bild mit einer Breite von 114 cm ist aber ein Betrachtungsabstand von ca. 140 cm ideal.

Also immer ruhig bleiben. Ich mache keine Poster mit 1,14 Breite mit meiner A700 und auf normalen Abzügen bis 40 cm sieht man nix von der "Unschärfe".
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:29   #23
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Naja, vorhin waren 95% der Bilder OK. Selbst mit Blende 4 bzw. 4.5.

So z.B. dieses hier:

__________________


Geändert von MiLLHouSe (28.04.2008 um 21:35 Uhr)
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:54   #24
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Alpha 700

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Das habe ich oft genug gemacht und meistens war es auch gut (zumindest seit Firmware 3). Nur dachte ich halt, ich könne die Rand-AFs auch verwenden, aber dem ist wohl nicht so. Die D200 hatte ich letzte Woche am Wochenende und da ging das perfekt.

Alex
JA, das kann ich bestätigen mit dem AF der D200, D70 und Fuji S3 klappen auch die dezentralen Sensoren, obwohl auch diese nur Fadensensoren sind. Der AF der A700 ist in dieser Hinsicht mindestens 3 Generationen hinter den vorletzten Nikon und Canon Kameras stehengeblieben.
Nur gut das die AF/MF Taste so gut zu erreichen ist
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:55   #25
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Alpha 700

Na, das Foto der kleinen Lea kann sich doch sehen lassen

Und 95 % sind natürlich auch
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2008, 22:52   #26
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Ansonsten habe ich evtl. ja die Möglichkeit, bei unserem nächsten Stammtisch am 8.5. das ganze mit einer anderen A700 zu testen (ich hoffe da auf Hella und Christian)...
Die Möglichkeit hast Du selbstverständlich!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue A700: Defekt oder doch nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.