Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2003, 17:45   #21
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ Franklin2K,

gab es bei Deiner Recherche auch einen Test des SIGMA EX 2,8 24-70 Wollte mir das eigentlich zusammen mit dem SIGMA EX 2,8 70-200 IF APO HSM bestellen.

Ist das TAMRON vorteilhafter, was zeichnet es aus. Beim SIGMA soll der AF störend laut sein.

Könntest Du mir da ein paar persönliche Informationen in diesem Glaubenskrieg zukommen lassen .

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2003, 19:08   #22
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von tk_61
@ Franklin2K,

gab es bei Deiner Recherche auch einen Test des SIGMA EX 2,8 24-70 Wollte mir das eigentlich zusammen mit dem SIGMA EX 2,8 70-200 IF APO HSM bestellen.

Ist das TAMRON vorteilhafter, was zeichnet es aus. Beim SIGMA soll der AF störend laut sein.

Könntest Du mir da ein paar persönliche Informationen in diesem Glaubenskrieg zukommen lassen .

Gruß Torsten
Hi

also hier die Ergebnisse der ColorFoto 10/03:

Sigma 28-70/2.8-4: 76 Punkte (gut)
Zitat: ..zählt es eindeutig zu den lichtstarken Standardzooms...zweiter Platz des Feldes...gute (28 und 70mm) bis sehr gute (50mm) Schärfe bei voller Öffnung und erreicht spitzenmäßige Brillianzwerte...gute Zentrierung...Schwachpunkt: Verzeichnung mehr oder weniger stark bemerkbar, kostet 170 EUR

Tamron 28-75/2.8: Testsieger, Spitze der Bestebliste lichtstarker Standardzooms, beste Brillianz- und Schärfewerte, erstklassige Abbildungsqualität im gesamten Brennweitenbereich...Schärfe schon bei offener Blende sehr gut bis ausgezeichnet, Zentrierung befriedeigend (kostet Punkte)

Das Tamron hat bzgl. der Brillianz und Schärfe sogar bessere Werte als die beiden L-Objektive von Canon (24-70/2.8 und 28-70/2.8), das spricht eindeutig für dieses Objektiv, Preis etwa 400 EUR

Über die Lautstärke und due AF-Geschwindigkeit stand leider nichts im Test.

Das Sigma 24-70/2.8 hat "nur" 73 Punkte, kostet laut ColorFoto 500 EUR und deutlich schlechtere Werte bei Schärfe/Brillianz.

Also meine Entscheidung ist ziemlich klar: Tamron 28-75

Das 180/3.5 Makro hat übrigens die beste Bewertung, die jemals ein Objektiv erhalten hat: 91 Punkte. Die Leica-Objektive mir F2.8 komen nah dran, kosten aber das 3-5 fache! Die neue Serie (Di = Digitally irgendwas) scheint echt sehr gut zu sein.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 20:04   #23
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ Franklin2K,

danke für die Informationen ums Sigma und Tamron Objektiv. So weit liegen die Bewertungen ja nicht auseinander .
Ich werde mir trotzdem das Sigma EX 2,8 24-70 holen. Möchte versuchen erst einmal bei einem Objektivhersteller zu bleiben, da ich mir noch einen Konverter 1,4 oder 2x passend dazu holen wollte.

Als Macroobjektiv habe ich mir das Sigma 2,8 105 EX ausgesucht, soll ähnlich gute Werte wie das Tamron haben.

Die Canon Objektive finde ich persönlich für meine Ansprüche überteuert, ich hoffe das ich mit den lichtstarken Sigmas kein Fiasko erleben werde.
Aber speziell das Sigma 2,8 70-200 soll in dem Brennweitenbereich auch ganz ordentlich sein.

Wenn ich dann endlich mal die 10D hätte könnte ich mal ein paar Praxistest machen und mir selbst ein Urteil erlauben .
Dann kann man sich ja hier austauschen

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 20:08   #24
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von tk_61
@ Franklin2K,

danke für die Informationen ums Sigma und Tamron Objektiv. So weit liegen die Bewertungen ja nicht auseinander .
Ich werde mir trotzdem das Sigma EX 2,8 24-70 holen. Möchte versuchen erst einmal bei einem Objektivhersteller zu bleiben, da ich mir noch einen Konverter 1,4 oder 2x passend dazu holen wollte.

Als Macroobjektiv habe ich mir das Sigma 2,8 105 EX ausgesucht, soll ähnlich gute Werte wie das Tamron haben.

Die Canon Objektive finde ich persönlich für meine Ansprüche überteuert, ich hoffe das ich mit den lichtstarken Sigmas kein Fiasko erleben werde.
Aber speziell das Sigma 2,8 70-200 soll in dem Brennweitenbereich auch ganz ordentlich sein.

Wenn ich dann endlich mal die 10D hätte könnte ich mal ein paar Praxistest machen und mir selbst ein Urteil erlauben .
Dann kann man sich ja hier austauschen

Gruß Torsten
Also das Sigma ist sicher ne gute Wahl aber ich meine, das wäre sehr schwer. Das Tamron wiegt "nur" 510 g, das Tokina F2.8 beispielsweise 750 g. Das ist schon ein Unterschied.

Außerdem soll das Sigma recht laut beim Fokussieren sein, ich würde mir es vorher "anhören". Das Makro Objektiv soll in der Tat seht gut sein.

Was planst Du den für den WW? Sigma 15-30? Oder Tokina?

Und weas für den Telebereich?
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 20:47   #25
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ Franklin2K,

habe gerade mal bei Sigma nachgeschaut soll 700g wiegen, ich denke das geht für mich noch in Ordnung .

Als WW habe ich auch das Sigma 15-30 ins Auge gefasst, werde aber erst einmal warten, bis ich endlich die Kamera und meine 2 Objektive habe.
Eventuell reicht mir auch eine Festbrennweite, deshalb wollte ich als Standardobjektiv auch das 24-70!

Für den Telebereich habe ich mir das hier gekauft: Sigma EX 2,8 70-200 IF APO HSM , ist doch einiges günstiger als es im Internet angeboten wird.

Später möchte ich mir für dieses Objektiv noch einen speziellen Sigma APO Konverter 1,4 oder 2,0x dazukaufen. Aber das hat noch keine Eile, wichtig war mir erst einmal den Brennweitenbereich von ca. 300mm (D7Hi mit TCON-17) abzudecken.

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2003, 23:45   #26
Mixed Pixels
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Rendsburg / Schleswig-Holstein
Beiträge: 66
@Thorsten: Wenn du das ersteigerte Sigma hast, berichte bitte mal mit Beispielbildern.
Ich werde es wohl auch nicht übers Herz bringen, das Gegenstück von Canon zu kaufen.
Über das Sigma 80-200 2,8 geht die Meinung der Canonbesitzer sehr weit auseinander. Einige haben es sofort wieder verkauft, andere geben es nie wieder her.
Ich denke es liegt auch an den Ansprüchen der Leute.
Wir würden es wohl eher loben...

Gruß Michael
Mixed Pixels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 09:13   #27
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Wow, das 70-200/2.8 wiegt über 1.2 kg Das ist mir zuviel, auch die 700g des 24-70 finde ich schon heftig, das Tamron wiegt hut 200g weniger.

Aber mit dem Telebereich ist echt etwas schwierig, das Canon 70-200/4 ist interessant und nicht zu teuer. Mal sehen
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 09:36   #28
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
Ich sehe das mit den 700g/1200g nur positiv , so spare ich mir den Gang ins Fitnesstudio und habe gleich ein bisschen körperliche Betätigung .

Stimmt schon, kein Vergleich zur D7x in punkto Gewicht. Da ich aber mit Konverter arbeiten möchte, habe ich mir extra eine konstante Lichtstärke von 2,8 ausgesucht da der APO 1,4x daraus 3,5 und der 2x Blende 4 macht.
Insgesamt gesehen, erspare ich mir (hoffentlich) dadurch mindestens ein Objektiv zusätzlich mitzuschleppen, und die Lichtstärke bietet mir noch fast alle Möglichkeiten.

Auf die Testbilder bin ich selbst gespannt, werde mir die ganze Sache ganz emotionslos und nüchtern betrachten.
Ich befürchte aber, das ich auf die Tests noch ein paar Tage warten muß, da eine D10 zum Preis von 1.400€ momentan nicht zu bekommen ist .

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 09:40   #29
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Ich schließe mich Deinem Wehklagen an!

Keine 10D für 1400 euro zu bekomme Schnieeefffff
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 10:52   #30
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Tom Bombadur
Ich schließe mich Deinem Wehklagen an!

Keine 10D für 1400 euro zu bekomme Schnieeefffff
Aber für 1419.-EUR..
wo ist das Problem? 19.-EUR
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.