![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Nein, nicht heimlich, Sony hält 11.08% der Aktien an Tamron! (http://www.tamron.co.jp/en/investors/ir/index.html)
Aber auch zu Minolta-Zeiten hat Tamron wohl schon die Lizenzen gehabt, zumindest gab es mit ihren Objektiven eigentlich keine Probleme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Sigma betreibt halt reverse-engineering, und da kanns halt ab und zu zur schlechten Abstimmung zwischen Gehäuse und Siechma-Scherbe kommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Aber da muß sich ja wohl noch ein bißchen mehr abspielen. Manche Sony/Minolta-Objektive sind ja eigentlich von Tamron, dagegen keine von Sigma, Gottseidank.
VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Naja, wenn ich mir ein 100-300/4,0 anschaue muß ich sagen leider ist das Teil kein Sony.... Die optische Leistung ist ausgezeichnet, und das schon seit der analogen Zeit. Ich kenn auch nichts was in dem Brennweitenbereich zu dem Preis eine ähnlich gute Leistung liefert.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Bestreit ich ja garnicht das es optisch eine Wucht ist, aber was nutzt das wenn das Getriebe verreckt.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Also gibts wohl auch welche ohne Getriebematsch. ![]() PS: Mein SSM war bereits nach vier Monaten defekt....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Dann solltest Du jeden Tag ein Dankgebet sprechen.
![]() Aber genausogut gibt es hier Leute die ihr Objektiv schon mehrfach einschicken mußten. Da bleibt ein sehr unsicheres Gefühl bei Benutzung von Sigmas. Geht mir jedenfalls so, hatte auch schon Getriebeschaden am 105 makro. Daher, Sigma, nein Danke.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@WB-Joe,
Zitat:
![]() Meine Skepsis betreffs Sigma richtet sich in erster Linie gegen die älteren Sigmas ![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo zusammen,
jetzt muß ich aber mal ´ne Lanze brechen für das 100-300/4. Man kann ja nun nicht behaupten, daß dieses ständig aufgefallen sei mit irgendwelchen Schäden, im Gegenteil, es ist aufgefallen durch excelente Bildqualität und sehr stabile Bauweise. Auch wenn ich meines nun nicht mehr habe, ein bißchen trauere ich ihm schon nach. Das Bigma war sicher häufiger von Schäden betroffen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|